Geschrieben: 01 Juli 2010 21:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 51
seit 28.06.2010
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hi,
ich hoffe ich bin hier richtig, aber ich suche einen neuen
"TV-Tisch", wenn man bei den Sachen, die ich dadrauf stellen will
noch so sagen kann. :D
Was wichtig ist, ist dass dadrauf bzw. dadrin ein Panasonic 50''
und dazu noch eine Wii, eine 360, ein BD-Player und AV-Reciever
platz haben.
Da das meiste Neuanschaffungen sind sollte der Preis auch noch
bezahlbar sein, also 200-300 Euro. Den Plasma an die Wand
anzuschrauben kann ich mir momentan nicht
vorstellen.:confused:
Danke im Voraus!
Geschrieben: 01 Juli 2010 22:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 51
seit 28.06.2010
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Achja was noch wichtig ist, ist dass der so ca. 40 cm hoch ist, da
aufgrund der speziellen Umstände was kleineres schlecht ist.
Geschrieben: 02 Juli 2010 07:56

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Ich war damals auch auf der Suche nach einem Rack, wo meine Geräte
Platz finden und das sich auch in mein Wohnzimmer integriert und
nicht aussieht wie ein "Lückenbüsser"! Kurz gesagt habe ich
nirgends was passendes gefunden, obwohl ich keinen Laden
ausgelassen habe. Es gab zwar einige im Angebot, aber die waren
"unbezahlbar"!
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, mir selbst ein rack zu bauen.
Hat zwar lange gedauert und viel Nerven gekostet, aber jetzt passt
alles rein wie ich es will und sieht meines erachtens gut
aus.
Vielleicht solltest auch Du über die Variante nachdenken! Mit etwas
handwerklichen Geschicks und guter Planung kriegt das, glaube ich,
jeder hin!
Geschrieben: 02 Juli 2010 08:34

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi,
hatte zuerst auch ein Rack, an dem ich den Plasma und alle Geräte
Platz hatte (siehst bei den Fotos in meinem HK).
Danach wollte ich auch selbst was basteln. Aber das Ganze in
HG-Weiß ist ein größeres Projekt, das Zeit zum Planen braucht
(zwecks Stabilität).
Deshalb jabe ich den Plasma jetzt an die Wand gehängt (Altbau mit
seeeeehr bröckeligen Wänden). Hängt super bomben fest. Obwohl ich
die allergrößten Bedenken hatte. Aber ich habe ja auch
überdimensioniertes Befestigungsmaterial genommen :D:D.
VG
CHris
Geschrieben: 02 Juli 2010 10:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 51
seit 28.06.2010
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
@MSRalf: Ja an selbstbauen hatte ich auch schon
gedacht, aber muss ich da nicht sogar mit mehr Kosten
rechnen?:rofl:
Außerdem habe ich im Internet noch kein wirklich guten Guide
gefunden, der das ganze auch stabil genug macht für nen 30 kg
Fernseher+x kg an Konsolen und Playern.
@grissli1: Wie wird sowas denn gemacht? Mit
großen Dübeln in die Wand und dann ne Halterung daran? Sowas muss
man aber auch alles extra kaufen, oder?
Geschrieben: 02 Juli 2010 11:14

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Zitat:
Zitat von Leif Ericsson
@MSRalf: Ja an selbstbauen hatte ich auch schon
gedacht, aber muss ich da nicht sogar mit mehr Kosten
rechnen?:rofl:
Außerdem habe ich im Internet noch kein wirklich guten Guide
gefunden, der das ganze auch stabil genug macht für nen 30 kg
Fernseher+x kg an Konsolen und Playern.
Ich habe mein Rack damals vorher geplant und dann die Teile im
Baumarkt geholt. MDF ist wohl das stabilste Holz, was du bekommen
kannst! Für alle Teile, sprich Holz, Schrauben usw. lag ich damals
knapp über 100 €! Für die "Rohre" hab ich gute 60 € bezahlt inkl.
zuschneiden! Also um die 160 € komplett! Dafür bekommst du kein
Rack mit genau Deinen Vorstellungen. Bin mir sicher, daß bei MDF
das Gewicht keine Rolle spielt, wenn Du ab 16 mm Dicke kaufst! Das
trägt einiges!
Geschrieben: 02 Juli 2010 11:24

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 189
Clubposts: 12
seit 15.04.2008
Philips
Benq W1110
Pioneer BDP-160
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Alice im
Wunderland 3D & Bolt 3D
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 23 Danke für 19 Beiträge
CFG Daddycool sein Profil ist zu 100% ausgefüllt.
Wie man nen Plasma 50" an die Wand bringt,könnt Ihr Euch
http://consolefungermany.de/forum/viewtopic.php?f=48&t=428
unter diesem Link mal anschauen.
Von Racks habe ich abschied genommen und setze eher auf
Lowboards.
Vielleich auch mal ne Überlegung wert?!
Geschrieben: 02 Juli 2010 11:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 51
seit 28.06.2010
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ja Lowboard schwebte mir auch vor.
Hab jetzt hier im Forum zufällig folgendes gefunden:
KLICK. Was auch preislich
vollkommen OK ist.
Bei IKEA gibt es ein ähnliches Lowboard, aber das ist einfach zu
niedrig.
Ich würde aber auch überlegen den TV auf das Lowboard zu stellen,
eben wie in dem Bild bei OTTO und nicht darüber an die Wand zu
hängen.
@MSRalf:
Selberbauen: Ja. Rack: Nein. ;) Lowboards finde ich eleganter.
Geschrieben: 02 Juli 2010 11:35

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Zitat:
Von Racks habe ich abschied genommen und setze
eher auf Lowboards.
Leider kann man auf deinen Heimkino-Bildern recht wenig von deinem
Lowboard sehen! Das was man sieht erinnert mich an ein
"hingelegtes" Regal namens "Lack" von Ikea! Sorry, wenn es nicht so
ist! Mich stört daran eben nur, daß es nach hinten offen ist und
man den Kabelwust sehen kann. Meins war auch erst offen und hab´s
dann nachträglich nach ca 2/3 der Tiefe "dicht" gemacht! Außerdem
muß ja auch alles hinein passen!
Zitat:
[Lowboards finde ich eleganter.
Da hast du sicherlich recht, aber ein elegantes Lowboard mit
genügend Platz ist meist ein Problem, außerdem müßtest du den
thread dann umbenennen. Denn ein Lowboard ist kein "TV-Tisch"!;):D
Geschrieben: 02 Juli 2010 12:18

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 189
Clubposts: 12
seit 15.04.2008
Philips
Benq W1110
Pioneer BDP-160
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Alice im
Wunderland 3D & Bolt 3D
Bedankte sich 10 mal.
Erhielt 23 Danke für 19 Beiträge
CFG Daddycool sein Profil ist zu 100% ausgefüllt.
Mein Lowboard habe ich bei OTTO bestellt.Preis war letztes Jahr
130€ wenn ich nicht irre.
Edit: Ich hab nochmal nen anderes Bild hochgeladen,wo man das
Lowboard besser sehen kann...Über die Qualität meiner Sensationscam
sagt jetzt bitte mal nix ;)