Geschrieben: 11 Juli 2011 12:56

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
Panasonic 55FX720
Epson EH-LS1200B
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
185
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !
Das Audessey hat das Dröhnen meiner Fronts sehr gut in den Griff
bekommen, jetzt will ich einfach mal sehen, was ich aus meinem Sub
noch so rausholen kann. Da ich meinen Sub nicht sonderlich "laut"
eingestellt habe, habe ich auch bis jetzt keine Problemen gehabt
*ggg*
Geschrieben: 11 Juli 2011 13:26

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Heute mein Messkit beim Axel bestellt...ich bin gespannt :)
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 11 Juli 2011 14:03

Dimensionalist
Blu-ray Fan
Aktivität:
@Tobi: Ich hab schon lange eins.. Mir ging nur
durch den Kopf, dass es bei mir ähnlich abgelaufen ist. ;)
Da geht's lang - Klick mich:
Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16
BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als
Einzelkomponenten!
Geschrieben: 11 Juli 2011 14:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Lanovar
@Tobi: Ich hab schon lange eins.. Mir ging nur durch den Kopf, dass
es bei mir ähnlich abgelaufen ist. ;)
achso:p ...
hatte da eh etwas im hinter Kopf das du schon eins hattest
:pray:.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 12 Juli 2011 19:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 54
seit 25.12.2009
LG 50PK350
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 16 mal.
Hallo,
es geht nochmal um das Tutorial - gepostet von Bass-Oldie:
http://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik/Raumakustik_und_D%C3%A4mmung/147164/Post_1504318.html
Hatte geplant auch mal eine solche Messung durchzuführen. Doch nun
wollte ich nicht extra ein neues Mikrofon kaufen. Funktioniert eine
solche Messung auch mit dem YPAO-Yamaha-Mic vom AV-R? Und wie sieht
das mit der Kalibrierungsdatei aus, ist die Pflicht, um eine solche
Messung durchzuführen?
Probeweise habe ich das Mic mal an die Soundkarte angeschlossen und
zu meiner Überraschung wurde sogar ein Signal in REW angezeigt.
Daher ist ja eig. der erste Schritt getan, die Frage ist nur
inwiefern diese Ergebnisse dann brauchbar sind. Ich erhoffe mir
eig. nur, dass ich mögliche Raumnoden im Bassbereich erkennen und
durch etwas Rumprobieren möglicherweise eine erste Besserung
erzielen kann. Ich habe nämlich das Gefühl, dass in meinem
Wohnzimmer akustisch so einiges nicht stimmt ;) Der nächste Schritt
wär dann für mich das AM auszuprobieren.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer REW-Messung und anderen
Mikrofronen ohne Kalibrierungsdatei gemacht?
Danke. Gruß Markus
Geschrieben: 12 Juli 2011 21:53

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
Panasonic 55FX720
Epson EH-LS1200B
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
185
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !
Ich
durfte mein AM gestern bei Axel höchst persönlich abholen
:D
Unseren Deal haben wir dann auch gleich mal
mit einem kühlen Weizen (eine Wohltat bei der Hitze) und einem sehr
netten Plausch besiegelt.
Ruck zuck war da ne Stunde weg ... und ich
mußte mich dann leider doch etwas beeilen ... damit ich vor dem
Eintreffen meiner Regierung noch das AM kalibrieren
konnte.
Und es funktioniert tatsächlich so easy wie
Ihr alle (und Axel) beschrieben hattet (inkl. Anschluß) :thumb: Da
habt Ihr nicht zuviel versprochen :D
Aber Du meine Güte ... was haben meine Möbel
bei den Sweeps nur für Geräusche von sich gegeben :eek:
:rofl:
Anschließend noch mal den AVR einmessen
lassen ... und dann ... tja dann stand Frauchen in der Tür
:o
Von daher steht das 1. Probehören noch aus
:p
Meine Regierung schüttelte nur wie so oft den
Kopf über meine neueste Errungenschaft .... aber die Gummi-Bärchen
... verdammt ... die hat sie sich trotzdem gleich gekrallt
:rolleyes: :rofl:
Morgen Nachmittag habe ich frei ... man bin ich
auf das Ergebnis gespannt.

Geschrieben: 12 Juli 2011 21:59

Dimensionalist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Glückwunsch Grissi. ;) Denk nicht das du danach zufrieden rumsitzen
kannst. Es wird nie aufhören! :D
Da geht's lang - Klick mich:
Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16
BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als
Einzelkomponenten!
Geschrieben: 12 Juli 2011 22:08

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
Panasonic 55FX720
Epson EH-LS1200B
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
185
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !
Zitat:
Denk nicht das du danach zufrieden
rumsitzen kannst. Es wird nie aufhören! :D
Stimmt ... hehehe
...
Frag mal
mein Frauchen ... die ist Anfang des Jahres fast verrückt geworden
... da war ich auf der Suche nach den perfekten Einstellungen für
meine LS :rofl:
Was ich
da aber (mit Hilfe einiger "Klangkünstler" hier aus dem Forum)
heraus geholt habe ... das hätte ich (als Laie) vorher nicht für
möglich gehalten
Und
jetzt ... jetzt ist halt die Optimierung des Subs dran
:thumb:
Geschrieben: 12 Juli 2011 22:18

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich habe damals mein Frauchen shoppen geschickt ;)
da hatte ich einen ganzen Tag mit meinen Sub :love:
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 12 Juli 2011 22:28

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 2.542
Clubposts: 7.271
seit 19.01.2009
Panasonic 55FX720
Epson EH-LS1200B
Pioneer BDP-LX88
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
185
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2530 mal.
grissi ... nächster Stopp ! 1000 !
Servus Tobi :D
Wenn ich Morgen mein Frauchen zum Shoppen
schicke .. na dann gute Nacht :confused:
Da glüht die KK ...
Halt ... Stop :stop:
Sowas passiert ja immer nur mir :o
:rofl: