Geschrieben: 20 Sep 2012 02:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 12.09.2012
Sony KDL-46HX755
Denon DBT-3313UD
Bedankte sich 4 mal.
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Wenn das andere NT auch Fiept, dann hast du wohl Probleme mit
deinem Stromnetz, bist nicht der erste.
Ich drücke die Daumen!
Na ja, ich nutzte ja einige Steckernetzteile und keines davon
fiept.
Das Netzteil was ich nun ersatzweise an meinem 8033 S-II betreibe,
ist eines von einer externen Festplatte die ich zur Zeit nicht
brauche und da höre ich auch nichts. Habe aber auch gelesen das
diese kompakten und leichten Schaltnetzteile recht anfällig für
fiepen sein soll, im Gegensatz zu den schweren
Trafonetzteilen.
Aber es zeigt wiederum das mein Gehör für meine 48 Jahre noch recht
gut zu sein scheint wenn ich soetwas wahrnehme ;)
Geschrieben: 20 Sep 2012 07:18
Auch hier noch mal die folgenden Infos, denn dann wirst du meinen
Einwand verstehen:
http://www.leonardo-energy.org/fxchange/de/index.html
Da können inzwischen die geilsten Sachen passieren, einfach weil so
viel Schrott im Netz mitschwimmt.
Ich sage ja nur DLAN als Beispiel.
Geschrieben: 20 Sep 2012 14:17

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 53
Clubposts: 222
seit 17.09.2012
Toshiba 46WL743G
Denon DBP-1611UD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
2
Bedankte sich 28 mal.
Hallöchen. Habe hier viel gelesen (tolles Forum) und bin dann auch
mit Axel in Kontakt getreten.
Heute ist das 8033 Cinema bereits angekommen. Kann den Feierabend
kaum erwarten! ;)
Habe war keine so pompösen Systeme wie ihr, da ich mein kleines
Heimkino ins Schlafzimmer verfrachtet habe.
Geht um einen Elac 2030 Subwoofer in Kombination mit Elac 68.2
Lautsprecher und den CC61.2 mit einem Yamaha RX-V571 in einem 4x4m
Zimmer.
Hinten kann ich momentan leider nur Brüllwürfel von Bose betreiben
:eek:
Also bitte nicht schimpfen! :pray:
Ist eigentlich mein erstes, besseres Soundsystem. Bin aber schon
vollkommen infiziert.
Viele Grüße
Fabian
Geschrieben: 20 Sep 2012 15:04

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
das antimode bringt ja auch bei weniger starken anlagen etwas ;)
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 21 Sep 2012 00:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 12.09.2012
Sony KDL-46HX755
Denon DBT-3313UD
Bedankte sich 4 mal.
Zitat:
Zitat von Mansinthe
das antimode bringt ja auch bei weniger starken anlagen etwas
;)
Genau, er wird seine Bose Brüllwürfel bestimmt irgendwann
austauschen ;)
Überhaupt Bose, es ist immer wieder verwunderlich wie diese Marke
den Nimbus des Hochwertigen pflegen kann. Einfach die Produkte zu
überhören Preisen anzubieten reicht da offenbar schon. Aber das ist
eine andere Geschichte.
Geschrieben: 21 Sep 2012 12:35

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 53
Clubposts: 222
seit 17.09.2012
Toshiba 46WL743G
Denon DBP-1611UD
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
2
Bedankte sich 28 mal.
Da hast du natürlich Recht. Die Bose sind schon ein paar Jahre alt.
Habe ich mal günstig von einem Bekannten bekommen.
Würde mir hinten am liebsten die Elac 63.2 hinhängen um das ganze
abzurunden! ;)
Leider bin ich ganz an der Wand hinten. Was wäre denn bei einer so
ungünstigen Konstellation am besten?
Für den Elac 2030 + 68.2 und CC 61.2 habe ich inkl. Yamaha RX-V571
ca. 1280,- € auf den Tisch gelegt. Meiner Meinung nach ein guter
Preis.
Die Surround-Speaker waren mir da erst mal nicht so wichtig, da ich
eh vorhatte andere nachzukaufen. Die Front hatte Priorität!
:)
Sprechen hier von 16m² mit leider 4x4m. Da hat das Anti Mode 8033
Cinema schon mal einen guten Dienst erwiesen.
Geschrieben: 22 Sep 2012 10:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 30
seit 12.09.2012
Sony KDL-46HX755
Denon DBT-3313UD
Bedankte sich 4 mal.
Hmm, welche Lautsprecher als Alternative ganz gut wären, ist die
Canton Plus Reihe. Ich weiß ja nicht wieviel Platz du hinten hast.
Aber die Canton Plus XL sind sehr gut. Ich hatte die bis vor kurzem
auch, bis ich auf die Canton Ergo umgestiegen bin. Für die Plus
gibt es auch passende Wandhalter. Hier die Maße der Plus XL:
16x24x15.5 (BxHxT).
Meine Couch steht übrigens auch ganz hinten an der Wand. Habe aber
genug Platz um dort Lautsprecher seitlich aufzuhängen. Wie gesagt,
mess mal aus ob Platz für die Plus XL vorhanden ist. Sind wirklich
sehr gute Boxen zum guten Preis ( Neu um die 200 Euro das Paar,
passende original Canton Wandhalter um die 40 Euro).
Die Frage ist aber ob sie vom Klang zu deinen anderen Boxen passen
? Da sie aber hinten für den Sourroundsound zuständig sind, ist
diese Frage lange nicht so kritisch wie für Vorne. Nur bei extremer
Abweichung sollte man das hören können.
Vorne bist du ja schon sehr gut aufgestellt, da braucht man nichts
weiter zu verbessern.
Geschrieben: 23 Sep 2012 12:51

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
gestern hat mir das antimode wieder wahre freuden bereitet...
;)
bei -20dB am receiver gestern nacht avatar ext. cut geguckt.. (mir
gefällt der film auch nach dem 7ten mal immernoch^^) .. die bass
starken szenen einfach nur richtig geil :D und die möbel haben zum
ersten mal bei der szene wo sie ihren "tanz" aufführen nicht
vibriert und es hat nicht gedröhnt :D
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 23 Sep 2012 15:03

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 664
Clubposts: 3
seit 27.07.2010
Panasonic TX-P55VTW60
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 112 mal.
eLeMeNt_83 liebt sein Anti-Mode 8033S-II *-*
japp das Teil ist einfach der Burner schlechthin ^^
Hab mir in letzter Zeit angewöhnt mehr in Englischer Original
Sprache anzuschauen ^^
sowie gestern bei Stirb Langsam 4.0 ^^ Am Ende da wo die Brücke am
einstürzen ist.
Ist einfach nur noch geil... Wenn nur die DE Tonspuren so Top wären
:sad::D
Kleinigkeiten machen Perfektion aus -
doch Perfektion ist keine Kleinigkeit.

Geschrieben: 23 Sep 2012 16:15
Gast
Gut zu wissen BassOldie. :)
So muss ich mich nicht wundern und später verärgert sein, weil ich
mit einen "Cinema" kommende Woche bestellen wollte.
Ich werde es einfach auf Mitte Oktober verschieben, ehe ich bei dir
anklopfe.
Eine angenehme Dienstreise und schönen Urlaub wünsche ich dir. :)