Geschrieben: 24 Juni 2010 20:49
gelöscht

Hallo leute,
ich habe eine 9Gb große Videodatei im MPEG2-TS Format.
kann die PS3 diese nun über ein USB Stick wiedergeben?
da war doch irgendwas mit maximaler Größe von 4Gb...oder?
könnte ich diese Datei sonst in irgendeiner Form auf ein DVD-R DL
bringen?
Geschrieben: 24 Juni 2010 21:00

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Die PS3 sollte beim Dateiformat auf FAT32 limitiert sein und damit
bekommst du eine maximale Dateigröße von 4096KB/4GB.
Es sollte aber kein Problem werden, deine Datei dafür passend zu
machen:
- lad die TS in
tsMuxeR ein
- geh in tsMuxeR auf den Reiter: "Split & Cut" und setz dort
den Haken bei "split by size every..." und stell 4gb ein.
- nun einfach im Hauptfenster unten den Speicherort festlegen und
TS Muxing oder M2TS (je nach dem, was dein Input ist) einstellen
und loslegen.
Das nun zerlegte Material sollte eigentlich laufen - teste einfach
mal.
Geschrieben: 24 Juni 2010 21:08
gelöscht

aha, ich habe dann aber keine 2 dateien...oder?
Geschrieben: 24 Juni 2010 21:30

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Geschrieben: 24 Juni 2010 21:56
gelöscht

ja nee, is klar ;)
habe aber auch mal was davon gelesen das mann größere dateien auch
als udf auf dvd brennen kann.
oder kann ich vielleicht auch einfach ne daten dvd erstellen?
müsste doch auch hinhauen oder?
Geschrieben: 24 Juni 2010 22:09

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Ein normales Brennen auf DVD-DL mit UDF 2.5 oder höher wird dir
nichts nützen, da die PS sich nach wie vor weigern wird, Dinge
größer 4GB abzuspielen.
multiAVHCD hingegen sollte
dir weiterhelfen können, wenn es um Wiedergabefähigkeit auf der PS
geht.
Geschrieben: 24 Juni 2010 22:15
gelöscht

die seite geht gerade bei mir net auf, kannst mir nur kurz noch
sagen was
multiAVHCD bringt?...also
was kann ich damit machen?
Geschrieben: 24 Juni 2010 22:18

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Die offizielle Seite braucht manchmal wirklich sehr lange -
alternativ mal
Doom9 & Co, besuchen
bzw. Google fragen.
multiAVCHD kann dir das Material so umstricken, dass es von einer
USB HDD läuft OHNE das irgendtewas reencoded werden müsste, was
sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Zitat:
* Direct
Blu-ray Disc to Playstation3 USB/HDD re-authoring without
transcoding for HDMV titles
Geschrieben: 24 Juni 2010 22:23
gelöscht

achso, ich merke du kennst dich aus ;)
mann kann nicht zufällig ein quicktime movie in AVCHD umwandeln und
es von einer DVD vom BD player abspielen lassen?
also ich werd mir dann vielleicht mal den tsmuxer zur brust
nehmen.
vielen dank schon mal für deine hilfe :)
Geschrieben: 25 Juni 2010 00:51

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Zitat:
Zitat von BulletToothTony
achso, ich merke du kennst dich aus ;)
mann kann nicht zufällig ein quicktime movie in AVCHD umwandeln und
es von einer DVD vom BD player abspielen lassen?
also ich werd mir dann vielleicht mal den tsmuxer zur brust
nehmen.
vielen dank schon mal für deine hilfe :)
Im Normallfalle sollte das nicht nur möglich sein sondern auch
relativ wenig Zeitaufwand benötigen, da du die Mov evt. nur in
tsmuxer einladen und als AVCHD neu abspeichern müsstest.
Sofern sich der Inhalt vom Datenstrom nicht ausserhalb der AVCHD
Normierung bewegt kann man die AVCHD auf DVD oder DVD-DL brennen
und so gut wie jeder ordentliche Player wird sie wiedergeben (Pana
mal ausgenommen).
Für das Video bedeutet "Normierung" in einem solchen Fall: die
Bitrate sollte ~17mbps nicht überschreiten und DTS als Tonform
würde es auch nicht geben bei AVCHD sondern es sollte DolbyDigital
/ AC3 sein.