Geschrieben: 01 Sep 2015 07:50
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 39
seit 16.02.2011
Philips 47PFL3605H
Epson EH-TW3600
Sony BDP-S370
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
95
Mediabooks:
1
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
Amazon fliegt ab dem 15.09 aus dem Media Portal raus, weil dann
keine Google TV geräte mehr unterstüzt werden von Amazon. Und so
eine Geräte ID ist im Media Portal eingetragen.
Amazon ist dann drm geschützt. Das bedeutet für Linux receiver ist
erstmal schicht im Schacht.
Ob irgendwann mal was mit html5 realisierbar ist, wird sich noch
zeigen.
Geschrieben: 24 März 2016 10:27
Schwarzseher
Blu-ray Papst
Aktivität:
Nach langer Zeit mal wieder ne Frage an die Profis. NAchdem ich von
einem kleinen NAS auf eine WIN Server gewechselt bin, dachte ich,
dass meine teilweise auftretenden Streaming Probleme damit ad acta
wären, aber Pustekuchen. Nun stellt sich mir die Frage ob hier die
Dreambox der Knackpunkt ist? zB Ruckelt ausnahmslos TF4, welcher
als mkv auf dem Server liegt. Andere Streifen laufen dafür
tadellos, selbst größere Dateien. Alle beteiligten Geräte hängen am
Cat7 Netzwerk, welches über einen Linksys gigabit Switch versorgt
werden. Da es aber immer dieselben Dateiien betrifft, könnte es ja
auch die verwendete Kodierung sein, oder nicht? Das die Dream damit
schlechter klarkommt?