Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

GEZ soll zukünftig pro Haushalt und zwangsweise erhoben werden

Gestartet: 10 Juni 2010 15:05 - 141 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 16 Juni 2010 01:42

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Oh, doppelsorry. :pray: Hab mich verlesen.
:o
Geschrieben: 16 Juni 2010 08:05

Benutzername

Avatar Benutzername

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 48 mal.


Zitat:
Zitat von kekskruemel
Find ich lustig, die Diskussion hier.
Aber ich möchte nochmal einen Gedanken aufgreifen und weiterspinnen, den Junimond angesprochen hat.

Nehmen wir mal an, ich bin ein Nur-ÖR-Zuschauer.
Wie schütze ich mich denn dann davor, die versteckten Gebühren der Privaten zu zahlen, die sich die Kohle von den Herstellern von Produkten holen, für die im Privatfernsehen Werbung gemacht wird? Schließlich würde ich als Nur-ÖR-Zuschauer den Preisaufschlag der Werbung auf den Privaten für Mineralwasser, Tiefkühlpizza, Klopapier und Zahnpasta auch mitzahlen. Ist doch irgendwie ungerecht, oder nicht?
Die Hersteller der Tiefkühlpizzen machen Werbung im privaten TV, die ordentlich was kostet, wodurch das Produkt teurer wird und ich diese künstliche Erhöhung mitzahlen soll.
Wie kann ich mich denn dagegen am besten wehren? Irgendwas muss ich ja essen und trinken und es wird ja so ziemlich alles im Privat-TV beworben und verursacht somit Kosten, die ich wieder tragen soll, obwohl ichs vielleicht gar nicht schaue.

Ich finde lustig was für ein Quatsch da von Dir gibst denn diese Werbung wodurch ja die Produkte teurer werden läuft bei den ÖR ja noch zusätzlich zur Gebühr. :eek:

sig.jpg
Geschrieben: 16 Juni 2010 08:20

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Wo ist das Problem?
Geschrieben: 16 Juni 2010 08:55

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 357 mal.
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Zitat:
Zitat von Acme
Und welche Radiosender laufen bei dir ?

Fast ausschließlich Radio FFN. Ab und an Radio Bremen 4......
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"


Geschrieben: 16 Juni 2010 09:01

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 357 mal.
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Sowie ich das hier siehe, wird das GEZ von die meisten nur geduldet. Die Meisten bezahlen es, aber nur weil sie es müssen.

ÖR ist schön und gut, aber ich denke eine Neustrukturierung ist mehr als überfällig. Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben das der Durschnittsalter die ÖR Zuschauer irgdenwo bei 50-60 ist; alleine DAS ist eine Aussage!!

Wie gesagt, GEZ ist Pay-TV genau wie Sky auch! Auch Sky muss Änderungen machen, um FREIWILLIGEN Kunden zu gewinnen. By Sky heißt es "Take it or leave it" and bei GEZ "Take it or leave it, oh wait....... just take it!!" :rofl:
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"


Geschrieben: 16 Juni 2010 09:11

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dass das Durchschnittsalter der ÖR-Zuschauer so hoch ist, empfinde ich aber nur teilweise als Problem der Sendeanstalten - natürlich würde man mehr jüngere Zuschauer mit aktuellen US-Serien und -Filmen bekommen, aber gerade das sollte nicht Aufgabe der ÖR Sender sein, sondern vielmehr Information, Wahrung der Programmvielfalt und tatsächlich auch Randgruppenfernsehen. Ob jetzt sowas wie Musikantenstadl oder Wetten dass? sein muss, sei mal dahingestellt - eher nicht.
Dafür sind aber Reportagen, Dokumentationen und Nachrichten wichtig, völlig unabhängig von der Zahl und Zusammensetzung der Zuschauer.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 16 Juni 2010 09:22

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 357 mal.
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Zitat:
Zitat von Tsungam
Dass das Durchschnittsalter der ÖR-Zuschauer so hoch ist, empfinde ich aber nur teilweise als Problem der Sendeanstalten - natürlich würde man mehr jüngere Zuschauer mit aktuellen US-Serien und -Filmen bekommen, aber gerade das sollte nicht Aufgabe der ÖR Sender sein, sondern vielmehr Information, Wahrung der Programmvielfalt und tatsächlich auch Randgruppenfernsehen. Ob jetzt sowas wie Musikantenstadl oder Wetten dass? sein muss, sei mal dahingestellt - eher nicht.
Dafür sind aber Reportagen, Dokumentationen und Nachrichten wichtig, völlig unabhängig von der Zahl und Zusammensetzung der Zuschauer.

Findest Du aber nicht das €18 pro Monat NUR für Reportagen, Dokumentationen und Nachrichten ein wenig überzogen ist? ;)

Es geht mir um Nutzen. Das Paket muss sich für uns rentieren, deshalb haben wir in Dezember unsere Sky Abo gekündigt. Es hat sich einfach nicht mehr gelohnt die €44 zu bezahlen nur für gelegentliche Einschalten.

Ich lehne mich einfach aus dem Fenster raus und behaupte fest das wenn die ÖR deren Program so strukturieren wurde so das nur die jenigen bezahlen müssen die es auch aktiv nutzt (spricht freiwillig), wurde die ÖR recht schnell untergehen!! :sad:

Das GEZ Konzept ist ganz einfach nicht mehr Zeitgemäß!!
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"


Geschrieben: 16 Juni 2010 09:28

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 357 mal.
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Ist ja alles schön und gut. Da aber die Gebühren grundsätzlich nicht infrage stehen, wäre doch mal eine Diskussion interessant (und darauf verweist der Thread-Titel ja auch), ob die neue Gebührenordnung denn nun gerechter oder besser ist, als die vorherige.

Und da bin ich der Meinung, dass sie genau das ist. Außerdem wird sie viele Haushalte entlasten, die bisher mehrfach zu zahlen hatten, was zu einer Reduzierung der Gebühren um bis zu 50% führen kann - in Einzelfällen sogar mehr.

Wohingegen auch diejenigen zur Zahlung herangezogen werden, die bisher zwar den öffentlich rechtlichen Rundfunk genutzt, dafür aber nie bezahlt haben. Und, ja, dazu gehören insbesondere die "Pommesbudenbesitzer". Wenn ich es richtig gelesen habe, soll das Gebührenaufkommen durch die Neuregelung nicht steigen, was also bedeutet, dass die Finanzierung auf eine breitere Basis gestellt wird und dadurch bei denjenigen zu Entlastungen führt, die auch bisher schon GEZahlt haben.
Eine Steuerfinanzierung kommt jedenfalls nicht in Betracht und eine Umstellung auf Pay-TV schon gar nicht.

Also, ich gebe Dir sofern Recht das die neue Regelung gerechter ist, da es die "schwarze Schaffe" praktisch eliminiert. Ein Entlasten einigen Haushälte erkenne ich auch :thumb:

ABER, da viel mehr Haushälte bezahlen werden, sollte die Gebühren um einiges geringer sein (8-10 Euro rechen völlig!!).....
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"


Geschrieben: 16 Juni 2010 09:30

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von American Baron;1502515
Findest Du aber nicht das &#8364 pro Monat NUR für Reportagen, Dokumentationen und Nachrichten ein wenig überzogen ist?

Grundsätzlich nicht, nein.
Ich würde mir nur wünschen, dass etwas mehr kritischer Journalismus praktiziert wird. Leider findet man den kaum noch, und wenn, dann am ehesten im Hörfunk (Deutschlandfunk, Deutschlandradio).

Zitat:
Ich lehne mich einfach aus dem Fenster raus und behaupte fest das wenn die ÖR deren Program so strukturieren wurde so das nur die jenigen bezahlen müssen die es auch aktiv nutzt (spricht freiwillig), wurde die ÖR recht schnell untergehen!!

Ja, aber das darf meiner Meinung nach eben nicht passieren, sonst haben wir bald nur noch Rupert Murdoch, der uns sagt, wo's langgeht.
Wenn man wirklich das Programm verschlüsseln und nur gegen Gebühr für eine Smartcard freigeben würde, müssten entweder die Preise deutlich anziehen (was noch mehr Zuschauer abschreckt) oder es müsste deutlich gespart werden. Das wär grundsätzlich nicht schlecht, da der Overhead einfach viel zu groß ist, nur ob dann auch tatsächlich an den richtigen Stellen gespart wird - oder stattdessen auf ein flaches Populärprogramm gesetzt wird...?



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 16 Juni 2010 10:11

American Baron

Avatar American Baron

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zetel
kommentar.png
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain America“ ab sofort im Steelbook vorbestellbar
anzahl.png
Bedankte sich 357 mal.
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!

Zitat:
Zitat von Tsungam
Grundsätzlich nicht, nein.
Ich würde mir nur wünschen, dass etwas mehr kritischer Journalismus praktiziert wird. Leider findet man den kaum noch, und wenn, dann am ehesten im Hörfunk (Deutschlandfunk, Deutschlandradio).

Also, doch das Gesamtprogram anpassen, um mehr Zuschauer zu gewinnen. Klingt mehr und mehr nach Sky ;)

Zitat:
Zitat von Tsungam
Ja, aber das darf meiner Meinung nach eben nicht passieren, sonst haben wir bald nur noch Rupert Murdoch, der uns sagt, wo's langgeht. Wenn man wirklich das Programm verschlüsseln und nur gegen Gebühr für eine Smartcard freigeben würde, müssten entweder die Preise deutlich anziehen (was noch mehr Zuschauer abschreckt) oder es müsste deutlich gespart werden. Das wär grundsätzlich nicht schlecht, da der Overhead einfach viel zu groß ist, nur ob dann auch tatsächlich an den richtigen Stellen gespart wird - oder stattdessen auf ein flaches Populärprogramm gesetzt wird...?

Und genau das hier ist für mich das Problem. Alle sollen Zahlen, damit ein verhätnismäßig kleines Kreis das Program genießen kann. Sorry, aber sowas darf einfach nicht so aufgedrungen werden!

Die Zeiten haben sich geändert und die GEZ ist einfach nicht mehr Zeitgemäß!

Ich denke in 15-20 Jahre wird die ÖR sowieso aussterben, da deren Zuschauergruppe dan austerbt. Oder denkt Ihr das nur weil man älter wird, schaut man automatisch ÖR??? :rofl:
Cheers Steve


american.jpg

"Those who think they know everything are annoying to those of us that do!!"



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 97 Benutzer und 1008 Gäste online.