Hallo liebe Gemeinde,
habe gestern meinen Pansonic BD30 (gebraucht erworben, 10 Monate
alt) vie HDMI an meinen 32" LCD von Toshiba (Modell C3000P, LCD,
HD-Ready) angeschlossen.
Leider tritt bei der Farbwiedergabe ein extremer Rotstich (vor
allem bei Hauttönen fast unterträglich) auf, verbunden mit einem
leichten Grünstich soweit ich das beurteilen kann.
Er tritt nur dann nicht auf, wenn ich beim Toshiba LCD die
Helligkit und Kontrast extrem reguliere - dann sehen allerdings
TV-Sendungen sehr blass aus. Also ständiges hin- und her regulieren
der Farb.- und Kontrasteinstellungen kann ja nicht die Lösung sein
:-)
Bisher habe ich immer die Presets von Toshiba benutzt, also "Tag",
"Abend", "Nacht" - wobei Abend eigentlich immer sehr gute
Ergebnisse liefert.
Diese Presets werden ja laut meinen Recherchen auch als recht gut
bewertet, da die Toshiba LCD- TV's Wert auf eine natürliche - und
nicht übertriebene, knallige - Farbwiedergabe legen.
Das merkwürdige: Bis gestern war der Panasonic S99 DVD-Player (mit
Faroudja-Chip) angeschlossen, und der lieferte erste Sahne
Ergebnisse.
Da der Panasonic BD30 aber so hoch gelobt wird, was die Bild- und
Farbqualität auch bei DVD-Wiedergabe betrifft, habe mich mich zu
dem Kauf entschlossen,
Aber wie schon gesagt, sowohl Blu-Ray als auch DVD sind extrem
rotstichig.
Hier meine relevante Anschlusskonfiguration und Setup des
BD30
Menüpunkt "Video":
Standbild-Wiedergabe: Automatisch
Nahtlose Wiedergabe: EIn
NTSC-Ausgabe: NTSC
Menüpunkt "TV / Geräteanschluss":
TV-Bildschirmformat: 16:9
HDMI-Anschluss
- HDMI Videomodus: Ein
- HDMI Videoformat: Automatisch (zur Auswahl stehen noch:
576p/480p, 720p, 1080i, 1080p)
- BD Video 24p Ausgang: ein (der Toshiba TV unterstützt 24p)
- HDMI Ausgabebereich: Standard
- HDMI Audioausgabe: ein
- Viera Link: aus
TV-System: PAL
Das HDMI Videoformat habe ich auch schonmal auf 1080p gesetzt - hat
keine Besserung bewirkt.
Der Toshiba TV ist ja nur HD-Ready, also ginge entweder
theoretisch:
- 720p und der Toshiba macht das Upsacling auf 1366 x 768
pixel
- 1080p und der Toshiba macht Downscaling auf 1366 x 768
pixel.
Daher habe ich das auf HDMI-Videoformat auf "Automatic"
gesetzt.
Aber ich glaube fast, der BD30 hat einfach eine Macke bzgl .der
Farbwiedergabe.
Der Panasonic S99 war auch über HDMI angeschlosen und da war alles
tip-top.
Wer hat einen Rat? Gerät direkt einschicken bzw. zum MM - zur
Reparatur geben?
Ach ja, neueste Firmware V2.1 ist natürlich drauf.
Danke für eure Tipps.
mfg