Liebe BD30 Freunde,
werde später mal detaillierter Schreiben aber eines muss ich
sagen,
ich bin hin und weg....ehrlich.
Schnelligkeit ist keine PS3, die ich auch habe, aber nicht sooo
weit entfernt.
Beispiel: die Java Maus beim Laden von Ratat. dreht sich ganz 4
Sekunden und schon ist man im nächsten Menü!. Stirb langsam 4
dauert bis zum ersten Bild von Filmstudio vom Schließen der
Schublade ganze lächerliche 20 Sekunden.
Fluch der Karibik 3 bis zu den Trailern ebenfalls nur max. 20 Sek.
Dann bis zum Totenkopf vom letzten weiter Drücken der Kapiteltaste
an der Fernbedienung von dem letzten Trailer ab ca. 7-8
Sekunden.
Independence Day hat am Anfang auch ein Ladesymbol. Auch hier bis
zum Bild wie bei SL4 max. 20 Sek.
Bei Drücken der Menütaste im Film ist kein Unterschied zur PS3.
Sofort und ohne Ruckeln kommt das Popup Menü! Bei meinem S1 von
Sony ruckelte es teilweise und beim Samsung gings aber langsam.
Hier beim BD30 ups...schon da...
Tonformate werden alle auch DTS-HD, TrueHD... sauber und ohne
Tonaussetzer auf meine Onkyo geleitet. Keine Bild und Tonaussetzer
bei Rata und Cars - wirklich!!! Auch bei 1:12:00 Min nicht!!!
Man merkt, das BR1.1 Profil des Players. Mehr Speicher, schnellerer
Proz. Wer das nicht gleich sieht braucht ne Brille! Auf BR2.0 ist
mir momentan gesch... da die PS3 sowieso ein Update bekommt und mir
ein scharfes sauberes Bild und ein schneller Player mehr wert sind
als Trailer downloads.
DVDs werden durch die Software des BD30 auf meinem Sony W3000 (46",
FullHD, 24P) anständig wieder gegeben - auch falsch geflagte.
Sicher kanns ein Denon 3930 besser aber der ist ja auch eigens
dafür gemacht und sehrrrrrr billiig
Abschließend kann ich nur jedem sagen, dass der BD30 fast an einen
normalen DVD Player von der Geschindigkeit hinkommt und der
Unterschied zur schnellen PS3 da ist aber nicht mehr soooo weit weg
wie vorher.
Tolle Leistung an die Panasonic Abteilung!!!
hilips ist baugleich mit dem Samsung 1400 und der steht neben mir.
Der braucht schon länger als der Panasonic. Wie gesagt, er ist
keine PS3 sondern ein Player kein PC. Alle BRs die ich getestet
habe, und das sind ca. 40 Stück, laufen anstandslos und flüssig -im
Film wie auch in den Menüs und das auf Anhieb ohne gleich ein
Update machen zu müssen.
FDK 1 und 2 werde ich noch testen. Spidermann dauert ca. 15 sek. Er
braucht immer so ca. 3 -5 Sekunden um das Medium, also BR, DVDs
usw. zu erkennen. Kennt er sie dann gehts ab.
SD Karten mit einer 10 Megapixel Cam aufgenommen werden in der
Gesamtübersicht extrem schnell angezeigt. Für 5x4 Bilder ca.2
Sekunden!!!
Diashow läuft flüssig bei der hohen Auflösung der Bilder.
Wie gesagt, schaut wo ihr einen herbekommt und testet selbst. Ich
jedenfalls habe das Geduldspiel mit den Updates und Mätzchen bei
Samsung satt. Da kam das Firmware update früher als der
Player...???
Bin ja gespannt wie die Geschwindigkeit ist wenn der Panasonic mal
updates bekommt. Noch dazu soll er ja keine Geschwindigkeitsrecorde
bei mir brechen sondern einfach nur sauber und stabil laufen ohne
Ruckler usw.
Die jetztige Geschwindigkeit halte ich für angemessen -jetzt
zumindest.
So noch was gefunden:
Wenn man während einer DVD die Display Taste an der FB drückt,
kommt man in ein Menü in dem sich unter anderen die Abspielzeit
usw. abspielen lassen sowie Toneinstellungen vornehmen lassen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es auch ein Bildmenü dort
gibt.
Darin kann man unter verschiedenen vorgegeben Modis wie Cinema,
Fine, Standart, Hell und Benutzer auswählen. Wählt man Benutzer
öffnet sich ein weiteres Menü und man kann
Schärfe, Farbe, Farbton, Helligkeit, Kontrast, Rauschunterdrücker,
Nr, usw. einstellen.
Darin habe ich ein wenig rumgespielt und HDR eingelegt und ich muss
sagen...Wahnsinn! Die Qualität ist phänomenal und mich würde
interessieren, was es daran noch zum auszusetzen geben könnte.
Wirklich, das Bild der DVD
lässt sich damit nochmals enorm steigern....