Geschrieben: 21 Mai 2010 17:41
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit dem Teufel Theater 1 - aus meinem Sub kommt
kein einziger Ton?!
Frisch gekauft, Onkyo 507 angeschlossen und das Einmessprogramm
laufen lassen. Auch hier schon kein Ton vom Sub. Boxen laufen alle.
Gibts hier eine versteckte Einstellung oder ist das Kabel (Y Sub
Kabel) defekt? Ich blicks nicht :(
Einstellung am Sub:
- Auto On
- Full Range
- Frequency 100
- Boost 35
- Level halbe Stellung
- Phase 0
Kabel ist auch angeschlossen wie es sein sollte:
- am 507: Pre out Subwoofer
- am Sub: Input rot/rot und weiß/weiß
Ich checks nicht...versuch hier sämtliche Einstellungen aber es
kommt kein Ton aus dem Teil.
Geschrieben: 21 Mai 2010 17:54
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Ein Defekt wäre keineswegs auszuschliessen, daher die Frage:
- gibt es eine LED, die aufleuchten könnte/müsste, wenn das Gerät
Strom hat und was "sagt" diese?
- wenn du das Verbindungskabel, welches normalerweise zwischen Sub
und Onkyo steckt, NICHT am Onkyo ansteckst und nur im Sub
eingestöpselt hättest, dann sollte, wenn der Sub an wäre, ein
Berühren des anderen Kabelendes mit dem Finger sehr wohl für ein
"hörbares Lebenszeichen" sorgen - wie sieht es in deinem Fall
aus?
++
- setz nochmal das Auto-On zum Testen auf Dauer-On
Geschrieben: 21 Mai 2010 17:59
Blu-ray Starter
Aktivität:
Also die LED auf der Rückseite leuchtet! Grün.
Ziehe ich das Y Kabel ab und halte nur das ein Ende an die Buchse
brummt der Sub.
Der Schalter am Sub steht auf On nicht auf Auto.
:(
Geschrieben: 21 Mai 2010 18:04
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Zieh mal das Kabel aus dem Onkyo raus oder benutze ein anderes
testweise am Sub, wenn du schlecht hinter den AVR kommst und stecke
das Kabel nur in den Sub und berühr das andere Ende kurz mit dem
Finger: kommt dabei ein hörbares "Poltern", dann sollte zumindest
die grobe Funktionalität gewährleistet sein.
Wenn das der Fall ist, wäre die Frage: was genau klappt nicht bei
der Wiedergabe oder im Testmodus?
Du kannst beim Onkyo doch auch durch die angeschlossenen
Lautsprecher per FB durchschalten, damit dort jeweils ein Testton
erzeugt wird: kommt der hörbar aus dem Sub?
Ist der Pegel evt zu leise?
+++
Statt des Y-Kabels kannst du zum Testen auch ein normales
Cinchkabel benutzen - du musst dabei nicht beide Ende im Onkyo
unterbringen (vermeide aber, dass das "überschüssige Ende" Kontakt
erhält).
Geschrieben: 21 Mai 2010 18:15
Blu-ray Starter
Aktivität:
Jetzt hab ich es glaub ich! Level muss auf Anschlag gedreht werden
und nicht nur auf halbe Stellung.
Ich hatte deinen Rat befolgt und mit dem Finger auf den Stecker
getippt der in den Onkyo kommt - und da war was zu hören - also
habe ich mal am Sub gedreht und sieh da es geht lauter.
Jetzt hab ich echt gedacht ich bin bescheurt. Habe noch einmal die
alten Einstellungen eingestellt. Und jetzt funktioniert es auch
damit? Woran hat es bitte schön gelegen? Am Schweiß meiner
Fingerkuppe? Das Kabel hatte ich vorher schon x-mal abgezogen und
wieder dran gesteckt?
Drehe ich Level aber auf Anschlag klingt der Sub nicht gesund -
überschlägt sich irgendwie. Habe ihn jetzt wieder auf halbe
Stellung.
Geschrieben: 21 Mai 2010 18:21
Blu-ray Starter
Aktivität:
Also irgendwas stimmt hier nicht.
Hab gerade ne CD reingeschmissen - Boxen laufen - und beim Sub hab
ich das Gefühl der spielt wenn er will. Jetzt grad wieder gar
nicht?
Geschrieben: 21 Mai 2010 18:27
Blu-ray Starter
Aktivität:
Jetzt hab ich glaube ich die Macke gefunden - entweder das Kabel
oder der Sub. Wenn ich die beiden Anschlüsse am Sub leicht nach
oben halte, dann spielt der Sub. Ist es nun das Kabel oder der Sub?
Da bleibt wohl nur probieren :( Verdammt, bin drauf und dann das
ganze Zeug zurück zu schicken :rolleyes:
Geschrieben: 21 Mai 2010 18:40
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von OxBlood
Statt des Y-Kabels kannst du zum Testen auch ein normales
Cinchkabel benutzen - du musst dabei nicht beide Ende im Onkyo
unterbringen (vermeide aber, dass das "überschüssige Ende" Kontakt
erhält).
Benutz doch mal ein einfaches Cinchkabel, dann lässt es sich auf
jedenfall feststellen, ob der Fehler am Sub oder am Kabel liegt.
Ich hatte zumindest schonmal ein defektes Y-Kabel.
Gruß Daniel
Geschrieben: 21 Mai 2010 18:45
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Dein Sub wird ja durch Trennfrequenzen angewiesen, spezielle
Bereiche wiederzugeben.
Du wirst daher nicht zwangsläufig bei jedem Signal, welches vom
Onkyo kommt auch einen Sub erleben, der etwas zu tun gekommt - es
hängt von dem ab, was du wiedergibst aber auch von den
Einstellungen des Onkyo und des Subs.
In deinem Fall klingt es grade so, dass evt. etwas mit dem Kontakt
am Sub nicht in Ordnung wäre, wenn es sich wirklich so verhält,
dass man das Kabel etwas anheben/bewegen müsste, damit etwas
rauskommt.
Hier bist du jetzt gefragt und müsstest sauber testen und
sicherstellen, dass es nicht blosser Zufall war, dass du manchmal
etwas gehört oder auch gefühlt haben könntest (durch Handauflegen
am Sub) bzw. dass es nicht einfach am Quellmaterial lag, welches du
wiedergegeben hast.
Testen solltest du das ganze schon halbwegs können, indem du zum
Einen den Testton für den Sub mittels Fernbedienung oder im Setup
nutzt, welcher vorhanden sein müsste. Oder aber du tippst
vorsichtig an das andere Kabelende.
Wenn dein Sub nun IMMER reagiert auch wenn das Kabel im Anschluss
des Subs NICHT bewegt/verändert würde, dann sollte es bedeuten: der
Kontakt ist OK.
Wenn du dabei jedoch das Gefühl haben solltest, dass nur manchmal
Ton kommt, dann stimmt irgendwas vielleicht wirklich am Kontakt
selber nicht.
Ein normales Cinch / anderes Kabel hast du doch bereits mal
gegengetestet, oder?
+++
BluDaniel war schneller, aber genau den Gedanken hatte ich auch
noch immer.
+++++++++++
Habe grade in deiner Filmliste nach einem Testobjekt gesucht und
etwas gefunden:
Auf der Avatarscheibe befindet sich nach dem Hauptfilm der THX
Trailer: Amazing Life, welcher dir sehr eindrucksvoll unter Beweis
stellen sollte, ob dein Sub ein Signal erhält oder nicht.
Wirf dir den Trailer mal an und lass halt evt. noch eine Hand auf
den Sub und lass mal hören, was rauskommt.
Wenn du damit keinen Wände zum Wackeln bringen kannst, dann ist
wirklich etwas faul.
Geschrieben: 21 Mai 2010 18:54
Blu-ray Starter
Aktivität:
Irgendwas ist hier defekt. Was für ein Cinchkabel kann ich nehmen?
irgendeins hauptsache Cinch?
Wenn der Sub läuft dröhnt er eigentlich mal lauter und mal leiser -
ganz ehrlich - das gefällt mir gerade in keinster Weise. Hier
dröhnt der ganze Fußboden wenn der Sub arbeitet. So soll das doch
nicht sein. Der Sub soll doch nur arbeiten wenn wirklich was im
Film "knallt".
Aber davon mal abgesehen würde ich überhaupt erst einmal wollen das
es sauber funktioniert. Ich flitz mal in den Keller und schau mal
was ich da noch an Kabeln finde.