Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Vodafone W-Lan Easybox 802 Problem

Gestartet: 19 Mai 2010 02:54 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Mai 2010 02:54

Okcan

Avatar Okcan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin (Neukölln)
kommentar.png
Forenposts: 151
Clubposts: 2
seit 10.01.2010
display.png
Philips
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FIFA 12
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Django Unchained
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Okcan zocken zocken zocken

Wo soll ich anfangen...

Vor ungefähr 3 Monaten habe ich mich endlich für eine W-Lan Leitung für zu Hause entschieden.
Vodafone hat uns die ''Easy''box 802 per Post geschickt.
So weit so gut.Als ich den Router einrichten wollte gingen nicht alle Blinker an.
Ich habe bei Vodafone angerufen und die sind nach drei Tagen zum Ergebnis gekommen,dass der Router anscheinend kaputt ist.
So...hab dann halt nach paar Tagen warten wieder einen neuen Router erhalten.
Siehe da wieder leuchtet nur die Powerleuchte und der Rest nicht.
Ich habe wieder Vodafone angerufen und die meinten: "Die es dann wohl auch kaputt.
Na toll dachte ich mir,ich war seit Tagen ohne Haustelefon und ich erwartete wichtige Anrufe.
Die Leute von Vodafone waren so nett die Anrufe auf mein Handy umzuleiten und mir eine Gutschrift für meine Telefonate zu geben die ich per Handy ausführen musste,da ich auch sehr oft ins Festnetz telefoniere.
Nach ungefähr einer Woche kam die dritte Easybox + Technikerin an.
Wieder hat nur die Power Leuchte geleuchtet.
Nachdem sie mit ein paar Kabeln gefummelt hatte und wir den Router im Dachgeschoss angeschlossen hatten,weil es aus irgendeinem Grund im Wohnzimmer ,wo auch mein alter funktionierender Arcor Starterbox stand, nicht funktionierte.
Sooooo plötzlich leuchtete die EasyBox wie ein Weihnachtsbaum.
Haustelefon geht wieder.
Die Technikerin meinte dass wir eine sehr gedämpfte Telefonleitung von der Telekom zugewiesen bekommen haben und somit einen schlechten Empfang haben und nicht die Verbindungsstärke unseres Routers nicht komplett ausnutzen könnten.(Bin wohl nicht der einzige)
Internet geht :p.Komme mit meinen 2 Laptops einwandfrei rein.

Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem.Nachdem anscheinend mein Internet und Telefon wieder funktionierten wollte ich am späten Abend meine PS3 mit dem Router verbinden.
Netzwerkverbindung->Einfach->Drahtlos->SSID->Netzwerkschlüssel...hab alles perfekt eingegeben achja Signalstärke 100%.
Da saß ich nun vor meiner Glotze und freute mich tierisch auf eine Runde CODMW2.
Was geschah nachdem ich alles eingegeben hatte...ich zitiere "Zeitablauf bei Austausch der Codeinformationen - Möglicherweise ist der von ihnen eingegebene WPA Schlüssel Falsch.
WTF!?Kann nicht sein!Passwort wurde jedesmal richtig eingegeben!
Habe dann es tausendmal nochmal probiert immer dasselbe dabei rausgekommen.
Habe im Inet gesucht nachdem Problem.Siehe da die Easybox 802 ist fürn Arsch wenn man sie mit der Ps3 verbinden will.Ich bin anscheinend nicht der einzige der das Problem hat.Viele raten zu einem neuen Router.Nun wollte ich unbedingt zocken ^^.Ich habe die PS3 und den Router per Kabel verbunden und dann aufeinmal kam ich ins inet mit der PS3.Ich habe COD gespielt,im Inet gesurft und den PSStore besucht.Alles gut dachte ich mir.Dann wollte ich ein bisschen GTA online spielen.Kaum kam ich in den Server rein steht da dass mein Router/NAT zu strikt eingestellt ist.
Habe auch dieses Problem gegoogelt und siehe da ich war wieder einmal nicht der einzige der das Problem hat.Von NAT und dem ganzen Zeugs versteh ich nicht viel aber ich wollte das Problem unbedingt beheben.Nur weiss ich nicht wie und ich kann mir gut vorstellen,dass ich Problem 2 erst lösen kann wenn ich Problem 1 gelöst habe.

Ich bin zum Endschluss gekommen, dass ich mir einen neuen Router kaufen werde, da auch viele sich über die Easybox 802 beschwert haben und dieselben Probleme haben wie ich.
Welcher W-Lan Router ist am besten kompatibel mit de PS3?
Muss ich wieder einen Vodafone Router kaufen?
Was sind eure Erfahrungen und seid ihr zufrieden mit euren Routern?
Wenn ich mir einen neuen Router kaufe, muss ich dann bei Vodafone Bescheid sagen, dass ich einen neuen Router benutzen werde und sie ihre Easybox in ihren ***** schieben können?


wäre sehr nett und cool wenn ihr mir helfen könntet und ich bin dankbar für jeden Tipp.:thumb::thumb::thumb:
#2
Geschrieben: 19 Mai 2010 07:08

gelöscht

Avatar gelöscht

Moin moin, hatte das selbe Problem wie deiner einer, bekam allerdings den dusseligen Router über Arcor. Habe ihn gegen die FritzBox 7270 ausgetauscht und da schau her, von der ersten Sekunde an einwandfrei funktioniert...
Das einzige was dir vorloren geht ist der Support durch Vodafone (falls es denn einen gibt), da du ja einen anderen als den gesponserten benutzt....
Spricht aber grundsätzlich nichts gegen den Gebrauch eines "artfremden" und vor allen Dingen funktionierenden Routers....
#3
Geschrieben: 19 Mai 2010 10:18

Sparrow79

Avatar Sparrow79

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 499
seit 20.02.2008
display.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 316 mal.
Sparrow79 zockt jetzt BF3

Ich hatte auch oft Probleme beim online zocken mit meinem Arcor (jetzt Vodafone) Router.
Konnte z.B. in Battlefield nicht in ein Squad eingeladen werden sondern konnte nur in bereits laufende Spiele joinen und musste hoffen das dann immer noch auf der richtigen Seite ein Platz für mich frei war.

Da zum Glück mein Vertrag auslief habe ich dann gekündigt und am Jahresanfang zu 1&1 gewechselt. Da bekommt man günstig die guten AVM Fritzboxen als Router.
Ich habe dadruch jetzt auch wie mein Vorredner die 7270. Sind die besten Geräte die ich kenne und machen keine Probleme.

Außerdem kann ich jetzt sogar 15 von den 16 bezahlten Mbit nutzen. Vorher waren es nur 12Mbit egal welchen DSL Speedcheck ich getestet hatte.
BF3-01.12.11.png
#4
Geschrieben: 19 Mai 2010 11:29

Furzknoten

Avatar Furzknoten

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich bin seit Februar Vodafone-Kunde mit DSL 16000, vorher 2 Jahre O2 8000, davor Arcor 6000, davor Telekom 3000 ;-). Aktuell benutze ich die Vodafone EasyBox 602, der einzige Unterschied zur 802 ist imho die fehlende ISDN-Fähigkeit.

In der Zeit habe ich ja schon einiges mitgemacht und kann mir schon einen Vergleich erlauben. Bis auf die Tatsache, dass es irre lange gedauert hat, bis der Vodafone-Anschluss geschaltetet war, kann ich nix negatives über Vodafone oder den Router berichten. Installation und Einrichtung über Telefon-Code war absolut problemlos und ruckzuck erledigt, obwohl Entfernung zum Knoten nicht optimal liegen wir ganz knapp unter den Maximalwerten für DSL 16000 (vor dem letzten Wechsel hatte ich z.B. auch bei 1und1 nachgefragt, die hätten mir angeblich nur 3000er Leitung gegeben)

Und ich habe die bislang stabilste Leitung die ich je hatte - O2 ist dagegen eine Katastrophe, die WLan-Anbindung an den Router ist absolut Spitze, Signalstärke ggü. dem O2-Teil verdoppelt und fast maximum bei gleicher Ausstellung, die Anbindung der PS3 über WLan (WPA2) war problemlos und Verbindungsabbrüche sind Fehlanzeige. Neben meinem über Kabel verbundenen PC hängen noch 2 weitere kabellos dran, bis jetzt gab es mit keinem Gerät irgendwelche Probs, auch nicht wenn alle gleichzeitig laufen (normales Surfen/Online-Gamen).

Vielleicht Glück? Auf jeden Fall würde ich nicht bestätigen, dass die Hardware von Vodafone - zumindest die EasyBox 602 - Mist ist, obwohl ich Vorfeld auch vorhatte , sofort auf FritzBox aufzurüsten und nicht mehr die wechselnden Anbieter-Router zu nutzen. Aber so war das nicht notwendig.
#5
Geschrieben: 19 Mai 2010 11:59

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

Zitat:
Zitat von Okcan
Wo soll ich anfangen...


Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem.Nachdem anscheinend mein Internet und Telefon wieder funktionierten wollte ich am späten Abend meine PS3 mit dem Router verbinden.
Netzwerkverbindung->Einfach->Drahtlos->SSID->Netzwerkschlüssel...hab alles perfekt eingegeben achja Signalstärke 100%.

hey super wusste garnicht das die ps3 sogar wlan hat:thumb:hab mir schon überlegt welchen 40 cm bohraufsatz ich nehme um eine etage tiefer zu kommen aber so perfekt danke;)
#6
Geschrieben: 19 Mai 2010 12:49

Furzknoten

Avatar Furzknoten

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn Ihr 40 cm-Decken habt (eh. Bunker?), dann sprechen wir uns nochmal nach dem WLan-Test ;)
#7
Geschrieben: 19 Mai 2010 14:13

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

Zitat:
Zitat von Furzknoten
Wenn Ihr 40 cm-Decken habt (eh. Bunker?), dann sprechen wir uns nochmal nach dem WLan-Test ;)
hab noch mal nachgemessen sind nur 31cm:) haben eine wendeltreppe die direkt 2 m neben dem tv hochgeht daher kann man gut sehen wie dich die decke ist. klar der empfang unten ist nicht so berauschen aber wlan laptop und telefon funktionieren auch unten. werde den wlan router aber noch ummontieren da wo man von der treppe hochkommt dann hat er es nicht so schwer. in dem jetzigen raum wo er drin ist ist er nämlich von drei aussenwänden umbaut die allesamt 39 cm dick sind.

aber es ist auf jeden fall schon mal gut das die ps3 wlan hat alles andere sollte kein problem darstellen
#8
Geschrieben: 19 Mai 2010 23:05

Okcan

Avatar Okcan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin (Neukölln)
kommentar.png
Forenposts: 151
Clubposts: 2
seit 10.01.2010
display.png
Philips
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FIFA 12
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Django Unchained
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Okcan zocken zocken zocken

Zitat:
Zitat von Sparrow79;1422008
Da zum Glück mein Vertrag auslief habe ich dann gekündigt und am Jahresanfang zu 1& gewechselt. Da bekommt man günstig die guten AVM Fritzboxen als Router.
Ich habe dadruch jetzt auch wie mein Vorredner die 7270. Sind die besten Geräte die ich kenne und machen keine Probleme.
Also hab schon von vielen Leuten gehört, dass die Fritzbox eher selten faxxen macht in Verbindung mit der Ps3


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 64 Benutzer und 2240 Gäste online.