Ansehen, entdecken, teilen –
Filmstream-Dienst MUBI startet diese Woche auf
PS3™
Außergewöhnliches Archiv mit hunderten von Filmen: Großes
Kino im Wohnzimmer
Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) startet ab heute einen
neuen Streaming-Dienst auf PlayStation®3 (PS3™): MUBI bietet allen
Film- und Entertainmentfans neben einem außergewöhnlichen Sortiment
an Filmen aus aller Welt auch eine engagierte Community. Dank PS3
kommt das Angebot direkt auf den heimischen Fernseher. Der Kauf von
Eintrittskarten, der Gang ins nächste Geschäft oder das Warten auf
die nächste DVD-Bestellung entfällt. Stattdessen wird MUBI einfach
und bequem als kostenlose
Anwendung aus dem PlayStation®Store im PlayStation®Network
heruntergeladen. Der User hat damit sofort, direkt vom Sofa aus,
Zugriff auf viele preisgekrönte Independent-Filme, internationale
Produktionen und Klassiker. Und diesen Spaß kann man mit
gleichgesinnten Filmfans und Cineasten teilen, die sicher auch noch
den einen oder anderen guten Tipp für großartige Neuentdeckungen
geben. Highlight für alle Filmfreunde: Bereits zehn Tage nach dem
offiziellen Start erwartet alle MUBI-User ein ganz besonderer
Leckerbissen: Der auf den Filmfestspielen in Berlin, Cannes und New
York prämierte Film „Revolución“ feiert weltweit Premiere. Und das
nicht nur in den Kinos, sondern parallel auch auf PS3. Dank MUBI
können alle Cineasten diese spannende Premiere somit auch völlig
kostenlos im eigenen Heimkino aus der ersten Reihe verfolgen.
Die besten Independent-Filme & Klassiker jetzt auf
PS3MUBI eröffnet eine wahre cineastische Schatztruhe mit unzähligen
Meisterwerken der Vergangenheit und der Gegenwart, von Junikäfer
bis The Golden Bowl, von Clint Eastwoods Million Dollar Baby bis
Takashi Miikes Audition. MUBI ist dafür bekannt, die besten
Independent-Filme, internationalen Produktionen und Klassiker zu
präsentieren – mit Produktionen von Kinolegenden wie Griffith,
Chaplin, Tarkowski, Bergman, Antonioni und Godard sowie exklusiven
Inhalten, darunter Agnès Vardas gesammelte Werke. Durch das ständig
wachsende und sorgsam gepflegte MUBI-Archiv erhalten PS3-Besitzer
Zugriff auf über 300 der besten Filme aus aller Welt. Dazu tragen
auch internationale Partner wie Celluloid Dreams und Martin
Scorseses World Cinema Foundation bei, ebenso einige regionale
Vertreiber wie KinoWelt und Rapid Eye Movies.
Hengameh Panahi, Präsident von Celluloid Dreams und MUBI Europe,
kommentiert: „Für Rechteinhaber ist dies eine äußerst spannende
Entwicklung. Die MUBI-Plattform trägt nicht nur dazu bei, dass der
internationale Film mehr Beachtung und Interesse erhält. Sie
ermöglicht es vor allem einer breiten Öffentlichkeit, schnell und
unkompliziert aus einer großen Auswahl fantastischer Filme
auszusuchen.“
Andrew House, Präsident und Geschäftsführer von Sony Computer
Entertainment Europe, sagte: „MUBI ist die perfekte Ergänzung des
PlayStation-Entertainments, da es das Filmangebot im
PlayStation®Network um eine spannende Komponente erweitert und so
zu einer neuen Community von Filmfans in der Welt von PlayStation
führen wird. Wir freuen uns unheimlich, mit einem so einzigartigen
und innovativen Filmdienst zusammenarbeiten zu können.“
MUBI-Gründer Efe Çakarel ergänzte: „Mit MUBI kann man mehr Filme
entdecken, als man es je zu träumen wagte, Filme nach eigenem
Geschmack ansehen, wann immer man will, und über die eigenen
Lieblingsfilme mit Freunden diskutieren. Unser einziges Kriterium
ist die Qualität. Unsere Filme stammen von den genialsten
Regisseuren und kreativsten Köpfen überhaupt, und jeder unserer
Filme wurde von Filmfans als Klassiker gefeiert. Uns geht es darum,
einen einfachen und unterhaltsamen Zugang zu großartigen Filmen zu
bieten, ohne jede Angst vor dem Unbekannten, das sich einem auf
einer solch abenteuerlichen Reise bietet.“
Spektakuläre globale Premiere des Meisterwerks
„Revolución“Auf den Filmfestspielen in Berlin, Cannes und New York wurde das
aus zehn verschiedenen Kurzfilmen bestehende Meisterwerk
„Revolución“ von der Fachpresse mit Lob überschüttet. Passend dazu
wird auch der Launch des Films spektakulär, denn am 20. November
2010 feiert der Streifen eine in dieser Art wahrlich revolutionäre
„doppelte Premiere“. Neben dem klassischen Debut in den Kinos
dieser Welt, kommen Cineasten Dank MUBI auch auf PlayStation 3 in
den Genuss einer exklusiven Erstaufführung dieses
Filmleckerbissens. Und zwar direkt von der eigenen Couch aus und
absolut kostenlos.
„Revolución“ vereint zehn unterschiedliche Filmemacher, darunter
Gael García Bernal, Amat Escalante, Gerardo Naranjo, Fernando
Eimbcke und Carlos Reygadas, die sich allesamt der zeitgenössischen
mexikanischen Filmkunst widmen. Ihre zehn Kurzfilme entstanden zum
100. Jahrestag der Mexikanischen Revolution von 1910 und nehmen
sich diesem Thema in ganz unterschiedlichen Formen und Ausprägungen
an. Beispielsweise im Fall von Carlos Reygadas’ „Este Es Mi Reino“
in Dokumentationsform oder aus der Sicht von Schulkindern in Gael
García Bernals „Lucio“.
Für Cineasten: Independent-Filme &
KlassikerMit MUBI kann jeder sein eigenes „Filmfestival“ zusammenstellen.
Das 30-Tage-Abonnement ist schon ab 12,99 € erhältlich. Damit haben
PS3-Besitzer künftig mehr denn je die Möglichkeit, genau das zu
entdecken und anzusehen, was sie möchten – so oft sie möchten.
Neben dem längerfristigen Abonnement gibt es natürlich auch die
Möglichkeit, einzelne Filme zum Preis von nur 0,99 € (für
Kurzfilme) beziehungsweise 3,59 € (für Spielfilme) zu sehen. Die
Berechtigung zum Ansehen gilt jeweils sieben Tage. Hinzu kommen
zahlreiche vollkommen kostenlose Inhalte. Zum Start auf PS3
präsentiert Martin Scorseses World Cinema Foundation restaurierte
Fassungen von zwei Klassikern, Ki-young Kims The Housemaid und
Metin Erksans Trockener Sommer, die jeweils gratis verfügbar sein
werden.
MUBI auf PS3 liefert auch exklusive Online-Premieren,
Oscar®-prämierte Filme und Festivalsieger direkt ins heimische
Wohnzimmer und arbeitet dabei mit internationalen Filmfestivals
zusammen. Dieses Angebot wird begleitet von der MUBI-Community, die
auch ein Forum bietet. Hier können die Zuschauer über Filme
diskutieren, Empfehlungen austauschen, ihre Leidenschaft teilen,
mit einigen ihrer Lieblingsfilmemacher (die ebenfalls Mitglied
sind) kommunizieren und MUBIs Filmressourcen durchstöbern, d.h. die
Biografien von Regisseuren lesen und Zusammenfassungen von Filmen
oder Trailer ansehen. Benutzer können die Diskussionen sogar
außerhalb von MUBI fortsetzen – die nahtlose Facebook-Integration
macht es möglich.

Efe Çakarel fasst zusammen: „MUBI auf die Fernsehbildschirme zu
bringen, stellt einen bedeutenden Fortschritt für Film-Liebhaber
dar, aber auch für alle, die beim Fernsehen zu Hause wieder
Spannung und das Gefühl von Abenteuer verspüren möchten. Es ist
erstaunlich, wie viele verschiedene Menschen das Angebot anspricht
und – unsere Top 20 der beliebtesten Filme in Deutschland zeigen es
– wie unterschiedlich ihre Interessen sind.
“
Was sich anspruchsvolle Filmfans in Deutschland ansehen,
verrät das nachfolgende Ranking mit den 20 beliebtesten Filmen* im
MUBI-Online-Service:
1. Mad Detective
2. Darwins Alptraum
3. Election
4. The Hole
5. Three Times
6. Crimson Gold
7. Cleo – Mittwoch zwischen 5 und 7
8. Vampir
9. Ekel
10. Walkabout
11. Der Reigen
12. Tuyas Hochzeit
13. Genealogien eines Verbrechens
14. Our Beloved Month of August
15. Audition
16. Branded to Kill
17. Nobody Knows
18. Sonatine
19. Trockener Sommer
20. The Housemaid
Quelle