Also ich hatte vorher die PS3 und zeitweise beide Geräte an meinen
VT20 angeschlossen. Da ich kein Daddler bin und damals auf das
3D-Update nicht warten wollte (und im 3D-Betrieb nicht auf HD-Ton
verzichten wollte), habe ich die PS3 mittlerweile verkauft.
Bildtechnisch konnte ich keinen Unterschied erkennen. Das Upscalen
von DVDsl gelingt dem Player auch ziemlich gut (hier war die PS3
eventuell eine Tacken besser - ist aber nur eine Mutmaßung).
Das einzige, was mich an dem Player nervt, ist die teils laaaange
Einlesezeit. Wenn man die PS3 gewohnt ist, ist das schon eine
Umstellung, wenn man je nach Disc nach dem Einlegen locker noch ne
Zigarette rauchen gehen kann.
Ein weiterer Vorteil der PS3 war, dass ich nie irgendwelche
Abspielprobleme hatte. Mit dem BDT300 hatte ich beispielsweise
schon Probleme mit der "Psycho"- und "Henri 4"-BD (Bildfehler), die
wohl durch ein FW-Update behoben werden dürften. Hier ist die PS3
mit ihren FW-Updates klar immer einen Schritt voraus
(gewesen).
Ansonsten bin ich mit dem Player zufrieden - mehr aber nicht.
Ach ja: Er ist zwar nicht ein Allesfresser wie die PS3, aber
.avi-Dateien liest er via USB oder DVD-R genauso wie die PS3, was
für mich auch sehr wichtig ist. Diese sehen in meinen Augen
definitiv besser aus, als auf der PS3.