Geschrieben: 13 Sep 2010 16:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Bedankte sich 2 mal.
Hallo,
der PSC Techniker hat gerade nochmal bei mir angerufen und mir eine
Konaktadresse und Telefon Nummer gegeben von Panasonic
Hamburg.
ich habe da auch gleich angerufen und den Fall geschildert dieser
nette Herr... forderte meinen Reparaturbeleg per Fax an und kümmert
sich darum. Er meldet sich sofort wenn er mit Wiesbaden gesprochen
hat.
cu
Geschrieben: 13 Sep 2010 17:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
LG 55UF8409
Pioneer BDP-LX54
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
soeben traten wieder Probleme auf. Ich geb auf. Ich hole mir wieder
einen Sony.
Geschrieben: 13 Sep 2010 17:06

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von welle
soeben traten wieder Probleme auf. Ich geb auf. Ich hole mir wieder
einen Sony.
Wurde hier zwar schon oft gesagt, aber trotzdem:
Nur weil Du ein defektes Gerät von Panasonic erwischt hast (allem
Anschein nach), heisst das noch lange nicht, dass:
1. alle Geräte von Panasonic so sind.
2. Dir das gleiche nicht mit einem Sony-Player passieren
kann.
Dennoch:
Viel Glück!...auf dass Du bald funktionierendes Equipment hast und
Filme geniessen kannst! :)
Geschrieben: 13 Sep 2010 17:15

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Bohne02
Die haben am Freitag angeblich "Wolfman" getestet und konnten keine
Aussetzer feststellen. Jedoch räumten Sie dieses Mal ein das sich
mehrere Kunden mit dem gleichen Problem gemeldet haben.
Und ich dachte als ich mir letztens Wolfman angesehen habe, ich
hätte eine defekte BR erwischt. Bei mir ist der Ton auch mindestens
5 Mal weg gewesen. Nur kurz, aber schön ist das nicht wirklich.
Geschrieben: 13 Sep 2010 17:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 101
seit 11.02.2010
LG 55UF8409
Pioneer BDP-LX54
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 2 mal.
Nein das weiß ich doch. Ich habe halt nun mit Samsung und Panasonic
schlechte Erfahrung gemacht. Panasonic Player ist grotten langsam.
Samsung sau schnell aber Wlan funzt nicht und BD hängen sich auf :)
Geschrieben: 13 Sep 2010 17:32

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ist ja gut: von Samsung rate ich auch jedem ab, der mich fragt! ;)
Geschrieben: 13 Sep 2010 17:58

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Zitat:
Zitat von tkrmu
Und ich dachte als ich mir letztens Wolfman angesehen habe, ich
hätte eine defekte BR erwischt. Bei mir ist der Ton auch mindestens
5 Mal weg gewesen. Nur kurz, aber schön ist das nicht
wirklich.
So viele defekte BD´s kann es gar nicht geben.;)

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 13 Sep 2010 18:05

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Zitat:
Zitat von freakincage
Habe jetzt mal eine Antwort von Joh Lay erhalten:
Das Problem könne auftauchen, wenn man via Sub-HDMI zum TV
geht.
Ich habe jetzt nochmal nachgefragt, ob man dann allgemein den
Sub-HDMI auf "Audio only" stellen soll, um das Problem zu vermeiden
(was schade wäre, da ich 2D-Inhalte gerne durch den Onkyo inkl.
dessen Bildverbesserer laufen lasse).
Werde das heute Abend aber auch mal mit PRINCE OF PERSIA
testen:
Wie beim 3D-Betrieb Bild via Main HDMI direkt auf den TV und den
Sub-HDMI auf "Audio only" stellen für den Sound. Wenn ich dann
keine Tonaussetzer mehr habe, wäre das zumindest eine Lösung.
Was meint Ihr bzw. habt Ihr (die Betroffenen) den Sub-HDMI wie ich
immer auf "Normal" (ausser im 3D-Betrieb)?
Ich gehe, wie gesagt, mit meinem SUB direkt an den Yamaha.
Natürlich mit Audio Only, da der TV bildtechnisch über den Main
versorgt wird.
Vielleicht liegt das Ganze auch an den Laufwerken, wobei ja bei
einem User schon eines getauscht wurde und das ohne
Erfolg.:confused:
Die letzten beiden Filme liefen ohne Tonunterbrechnung durch. Das
waren 2 vom Disney-Label.
Nicht schön, wenn man Schreiber und Papier, vor dem Schauen,
bereits griffbereit macht.

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 13 Sep 2010 19:40

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Forum
So viele defekte BD´s kann es gar nicht geben.;)
Ich muss ja gestehen, daß die Problematik bisher an mir
vorbeigegangen ist. Ich hab jetzt schon einige Filme auf dem Player
angesehen, aber bei Wolfman ist mir das zum ersten Mal richtig
aufgefallen.
Wenn das so viele haben, dann liegt das wohl nicht an einzelnen
(defekten) Geräten. Ich bin mal gespannt, was der Techniker bei dir
sagt. Ich hoffe nur, es geht nicht in Richtung "das ist innerhalb
der Toleranz". Das wird nämlich langsam zur Gewohnheit bei diversen
Herstellern.
Geschrieben: 14 Sep 2010 09:52

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Also, ich bestätige Bohne02s Darstellungen:
Gestern auf Audio only geschaltet und das Bild über den Main HDMI
zum TV geschickt.
Resultat: Bei PRINCE OF PERSIA kam der 1. Aussetzer bereits nach 11
Minuten (statt zuvor "erst" nach 20 Minuten).
Werde dies umgehend dem Techniker berichten...gemeinsam werden wir
schon für genügend Druck sorgen können! :)