Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic BDT300 - Thread

Gestartet: 16 Mai 2010 12:17 - 347 Antworten

Geschrieben: 08 Sep 2010 16:46

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Bohne02
ja , dann hast du hoffentlich schon angerufen. :)

Natürlich habe ich das...steht ja oben...ähm (EDIT)...auf der vorigen Seite des Threads bzw. im letzten Post von mir. ;)

Zitat:
Zitat von Bohne02
Es ist nicht der Onkyo auf keinen Fall es ist der Player. Denn dann hätten alle Onkyo Modelle seit 2007 also 05 - 08er Serie alle das gleiche Problem. Diese würde dann auch mit anderen Playern auftreten das tut es aber nicht.

Einverstanden: der Onkyo ist NICHT das Problem.
Aber deswegen kann es trotzdem sein, dass es an der Kombination BDT300+Onkyo liegt. Oder habe ich etwas überlesen, und Du hast auch einen Test mit einem anderen AVR gemacht, wo das Problem auch bestand?
Wenn ja, umso besser, denn dann kann es mir ja egal sein, dass ich meinen Onkyo nicht updaten kann... ;)
Geschrieben: 08 Sep 2010 16:49

spaceblack75

Avatar spaceblack75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 02.06.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Panasonic DMP-BDT300


Habe einen Onkyo SR 606 u. ich glaube es selber kaum, habe ich bis jetzt, noch keine Tonaussetzer, obwohl ich da auch sehr empfindlich bin.:rofl: Wolfman, Zweiohrküken, 2012, Monster vs Aliens, Alice im Wunderland, The Book of Eli, alle ohne Probleme.
Geschrieben: 08 Sep 2010 16:53

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Aber deswegen kann es trotzdem sein, dass es an der Kombination BDT300+Onkyo liegt. Oder habe ich etwas überlesen, und Du hast auch einen Test mit einem anderen AVR gemacht, wo das Problem auch bestand?
Wenn ja, umso besser, denn dann kann es mir ja egal sein, dass ich meinen Onkyo nicht updaten kann... ;)


Ich habe keinen Onkyo und das gleiche sporadische Problem. Kann damit nur am Player liegen.
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 08 Sep 2010 16:56

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Forum
Ich habe keinen Onkyo und das gleiche sporadische Problem. Kann damit nur am Player liegen.

Stimmt...hatte Dich immer als "auch Onkyo" im Kopf...sorry! Soll nicht wieder vorkommen! :)

Und ZWEIOHRKÜKEN kann ich bestätigen, sowie bisher noch FROM PARIS WITH LOVE, NINJA ASSASSIN und COP OUT:
Die liefen auch alle ohne Aussetzer durch.
Geschrieben: 08 Sep 2010 17:31

Bohne02

Avatar Bohne02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


@freakincage

ja habe ich auch dank FSAG. Auch Onkyo war war bis dato sich nicht sicher aber der Test von mir und die Infos vs. Google räumten die Zweifel aus.
Was der 808 hat ist ein Problem mit 23,xxxHz Material das gibt er 24Hz also falsch aus. Japan hat sich dem Problem aber schon angenommen.


cu Bohne02
Geschrieben: 08 Sep 2010 17:42

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Nun wird es aber langsam Zeit, dass sich Panasonic mal dem Fehler zuwendet und dieses eklatante Problem nicht weiter unter den Tisch fegt.

Ich mache ansonsten im Internet ein Faß auf (würde allen Betroffenen dazu raten) und dann kaufen weitaus weniger Leute diesen momentanen Mist.:mad:;)

Bei Sony hätten die schon längst mal reagiert..............
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 08 Sep 2010 17:53

Bohne02

Avatar Bohne02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Ja ich hab zwischendurch auch selbst an mir gezweifelt die stellten mich von Panasonic immer so hin als hätte ich zu viel Zeit. Auch im Hifi-Forum sagten so ziemlich alle das Sie keine Probleme haben. Bis auf zwei User von denen der eine seit Fw:1.31 sagt er hat auch keine Aussetzer mehr.

cu Bohne02
Geschrieben: 08 Sep 2010 18:06

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Zitat:
Zitat von Bohne02
Ja ich hab zwischendurch auch selbst an mir gezweifelt die stellten mich von Panasonic immer so hin als hätte ich zu viel Zeit. Auch im Hifi-Forum sagten so ziemlich alle das Sie keine Probleme haben. Bis auf zwei User von denen der eine seit Fw:1.31 sagt er hat auch keine Aussetzer mehr.

cu Bohne02

Bisher hatte ich dieses auch nur bei Wolfman, dann bei 4 Disney/Touchstone/Pixar-Filmen.
Einen weiteren habe ich vergessen, das war übrigens ein anderes Label.
Echt zm Kotzen, dass dieses nur sporadisch auftritt und wenn man an die Stelle zurück geht, habe ich den Ton wieder.
Mir vermiest das momentan Filme zu schauen.
Ich warne daher vor den Kauf dieses Gerätes, bis diese eklatante Macke behoben ist.

Lieber Robert Kuhlmann, kannst Du was für uns erreichen?:thumb:

Wie Panasonic die Kunden abspeist, ist doch nicht mehr akzeptabel, oder?
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 08 Sep 2010 18:09

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Freaky

Sorry für meine Skepsis seinerzeit aber ich hatte das Gefühl, dass Du die Flöhe husten hörst.......:o

Ich hatte zu diesem Zeitpunk Deiner Fehlermeldungt auch kaum BD´s gesehen.

Verzeihe mir....:)
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 08 Sep 2010 18:10

Bohne02

Avatar Bohne02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Glauchau
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 13.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


nee sporadisch kann man nicht sagen denn es tritt bei den Titeln immer auf. Es muß jedoch beachtet werden das diese NUR DANN auftreten wenn der Film NORMAL angeschaut wird. Mit Zappen ist da nichts deshalb war der ganze Spaß so zeitaufwändig.

cu


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 103 Benutzer und 2079 Gäste online.