Ich finde diese Diskussionen verlaufen immer sehr einseitig, meint
ihr nicht ?
Persönlich spiele ich nicht mehr online, aber ich kann mich bereits
vor 15 Jahren an Spiele erinnern, die Geld gekostet haben. Zum Bsp.
haben amerikanische AOL Kunden mtl. 10.-$ für das Spiel
Splatterball bezahlt.
Die Sache liegt, in meinen Augen so, das die Entwicklung eines
Spiels zwar über den Kaufpreis bezahlt wird, aber wenn wir ehrlich
sind, wird das nicht für die "Unterhaltskosten" reichen.
Man muss sich dazu doch einmal vor Augen führen, wie viele Server
so etwas benötigt, und dazu die Kosten für den Traffic.
Ich finde in diesem Fall wird das Prinzip des "Verursachers" doch
ganz gut angewendet.
Wieso meinen viele Menschen, das alles kostenlos sein muss ? Weil
sie einmal Geld dafür bezahlt haben ? :eek:
< Signature for sale >