Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Fragen über Fragen zum Teufel Theater 1

Gestartet: 10 Mai 2010 19:15 - 132 Antworten

Geschrieben: 11 Mai 2010 11:41

Gast

Zitat:
Zitat von THE JOKER
ALso ich habs Theater 1 und den ONkyo 308 und bin zufrieden bis auf das der Sub brummt.


Aber wie kann man damit zufrieden sein ?

Subbrummen je nachdem welchen Ursprungs ist imho ein erheblicher Mangel.
Geschrieben: 11 Mai 2010 11:45

MSRalf

Avatar MSRalf

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Havixbeck
kommentar.png
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
display.png
Sony KDL-40S5500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 14.01.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge


Zitat:
Zitat von Acme
Aber wie kann man damit zufrieden sein ?

Ganz ehrlich gesagt frage ich mich das auch! Wenn mein Sub permanent brummen würde, würde mich das in den Wahnsinn treiben. Das macht doch das gesamte Klangbild zunichte.
Gruß, Ralf

bvb_und_klang_banner.JPG
Geschrieben: 11 Mai 2010 14:08

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja ach was , ich bin gerade in kontakt mit teufel da ich noch garantie habe und nein es ist net falsch eingestellt oder so da is einfach nur was kapputt !

 
Geschrieben: 11 Mai 2010 20:21

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also nur weil Joker einen Defekt mit dem System zu haben scheint, ist es sicherlich nicht schlecht. Probleme gibts immer und überall. Aber dafür ja auch eine Garantie.

Also welchen AVR würdet ihr euch kaufen wenn ihr jetzt das Theater 1 kaufen würdet?

Und mit den Kabeln blicke ich noch nicht so ganz durch.
Ich brauche normale Lautsprecherkabel, ein Subwooferkabel (was genau - google spuckt unzählige Treffer aus) und ein optisches Kabel (was hier genau, leider sagen mir die Begriffe nicht viel?) um den Ton vom TV zum AVR zu leiten - richtig?

Ständer lasse ich mal außen vor und versuche es mit Selbstbau - Anleitungen sind willkommen ;)
Geschrieben: 12 Mai 2010 11:00

KarlKoch

Avatar KarlKoch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 249
seit 12.03.2009
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Brandneu: Prämien-System und bessere Blu-ray Preisüberwachung
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 77 Danke für 23 Beiträge
KarlKoch lacht sich einen ab!

Also ich bin mit meiner Kombination zwischen Theater 1 und dem Pioneer VSX-919 sehr zufrieden, drehe nie voll auf und es gibt immernoch genug Potenzial nach oben. Der Pioneer beherrscht auch alle neuen Tonformate. Lautsprecherkabel mindestens 2,5er egal ob aus dem Baumarkt oder von Oehlbach und als Subkabel definitiv ein Y-Kabel (wird auch von Teufel empfohlen und es stimmt), daß musst Du aber noch extra kaufen, da empfehle ich das Oehlbach Booooom!
85_1.jpg

Die Ständer habe ich ebenfalls von Teufel, habe auch lange gezögert wegen dem Preis, im Nachhinein muss ich aber immer wieder sagen, es war die beste Entscheidung, weil sie optimal zu dem System passen.

Wenn Du den Pioneer nimmst brauchst Du kein optisches Kabel, da gehst Du vom Bluray, Satreceiver etc direkt via HDMI in den AVR rein und via HDMI auch wieder in den TV.

Du brauchst also das Theater 1, den AVR Deiner Wahl, 2,5er Lautsprecherkabel, Y-Kabel, und 1 Extra HDMI Kabel vom AVR zum TV, wenn du noch garkeins hast was mich wundern würde brauchst auch noch 1 vom BlurayPlayer zum AVR

Geschrieben: 12 Mai 2010 13:44

BloodSeeker

Avatar BloodSeeker

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Voerde
kommentar.png
Forenposts: 44
Clubposts: 2
seit 16.11.2008
display.png
Sonstiges
beamer.png
Mitsubishi HC-3800
player.png
Microsoft Xbox One S 2TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
66
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge


Mahlzeit.
Hast Du schon dein Teufel Theater 1 bestellt ?
Weil ich habe da gestern angerufen und die hatten kein Theater 1 mehr. Habe mir dann aber für 100€ mehr das Theater 2 bestellt. Das haben die gerade im Angebot als Ausläufer. Kosten tut es 499€ anstatt vorher 799€. Habe auch meine Bestellbestätigung bekommen und die Boxen werden in 3-5 Tagen versendet. Freu.

Gruß
André
Geschrieben: 12 Mai 2010 20:16

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich hab es gestern Abend bestellt. Bestätigung kam auch per Mail. Über die Teufel Homepage finde ich es nicht mehr. Gibst du es aber als Suchbegriff bei Google ein, landest du ebenfalls auf der Teufel Homepage und von da aus lässt es sich bestellen - schauen wir mal ob es lieferbar ist ;)


@KarlKoch: per HDMi vom Receiver zum AVR wird nix, da dies mein Kabel Receiver nicht unterstützt - hat nur Scart (Danke Kabel Deutschland)
Also ein Y Kabel für den Sub. Okay. Gibt wohl auch andere?
Also die Ständer sind mir echt zu teuer. Ich versuch es mal im Selbstbau.

Falls mir noch jemand Erfahrungen mit einem passendem AVR schreiben kann würde ich mich freuen. Ist der Onkyo 507 eine wesentliche Verbesserung zum 307er? Oder doch lieber die neueren 508 bzw. 308? Oder lieber Yamaha oder Denon?
Geschrieben: 13 Mai 2010 18:44

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommt Leute helft mir :)
Geschrieben: 13 Mai 2010 19:03

fesmeedy

Avatar fesmeedy

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,
freut mich, dass du das theater 1 bestellt hast.
Machst bestimmt nicht´s falsch damit im Zusammenspiel mit einem onkyo.
Ich selbst betreibe das theater 2 mit dem onkyo tx sr 606 und bin in wesentlichen zufrieden.
Als Tipp: Solange das theater 1 noch zu kaufen ist, versuch es auf 7.2 upzugraden, damit du wenn du später 7.2 hören willst nicht boxen aus einem anderen set kaufen musst.
Denn ich selbst hab bei mir 7.2 verwirklicht, was nochmal ein gutes Stück mehr Surroundkulisse bietet.

Im übrigen wist du sicherlich zwischen der 07er Serie und der 08er von onkyo keinen Unterschied hören.
Meistens sind es dann die features die sich verbessern, z.B. mehr hdmi eingänge, besserer scaler,.....

LG Frank
IMG_0046.PNG
Geschrieben: 13 Mai 2010 19:20

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aktuell noch mehr zu investieren geht leider nicht :o Soviel kann ich gar nicht arbeiten wie ich zur Zeit Geld ausgebe :D

Also bis jetzt ist mein Favorit der Onkyo 507. Außer es überzeugt mich noch jemand, dass ein anderes Gerät besser wäre und in der gleichen Preisklasse zu bekommen ist.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 14 Benutzer und 180 Gäste online.