Geschrieben: 31 Jan 2008 14:37
Gast
Habe hier Clicktronic Kabel im Einsatz, gute Qualität zu guten
Preisen.
Geschrieben: 06 Feb 2008 15:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 225
Clubposts: 1
seit 28.01.2008
Samsung UE-55D7090
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
oehlbach !!! nix anderes kommt mir ins haus :cool:
wird dadran liegen das ich nichst anderes zum ek bekomme ^^
edit: und wie ein paar threads vorher geschrieben oehlbach wäre der
preis zu 50% name
finde ich absolut nicht so ! es gibt bei oehlbach auch verschiedene
einstufungen in der qualität
und die 5 sterne klasse kabel sind der hammer, da geht nichst
drüber ... !!!!
Geschrieben: 11 Feb 2008 10:54
gelöscht

Zitat:
Zitat von MoHighG
oehlbach !!! nix anderes kommt mir ins haus :cool:
wird dadran liegen das ich nichst anderes zum kaufen bekomme
^^
!!!!
Richtig, ich würde allem zu Oehlbach raten und zwar „Made in Blue“
oder Made in Weiss“
Die sind super verarbeitet und haben HDMI 1.3a:thumb:
Geschrieben: 12 Feb 2008 07:55

3D Fan
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 86
Clubposts: 99
seit 17.01.2008
Samsung GQ65Q950RGT
Panasonic DP-UB9004EGK
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von MoHighG
und wie ein paar threads vorher geschrieben oehlbach wäre der preis
zu 50% name
finde ich absolut nicht so ! es gibt bei oehlbach auch verschiedene
einstufungen in der qualität
und die 5 sterne klasse kabel sind der hammer, da geht nichst
drüber ... !!!!
Hi,
ich habe ja auch nicht gesagt, das die Kabel schlecht sind. Sie
sind nur zu teuer.
Das Öhlbach Made in White/Blue kostet in 2m ca. 150€
Das Atlona gerade mal 60€ und das hat schon den HDMI 1.3b
Standart.
Aber wenn Ihr nicht wisst wohin mit eurem Geld nur zu. Einer muß ja
die Wirtschaft ankurbeln;);)
Und wenn es schon etwas exclusiever sein soll, dann:
http://www.hifi-zubehoer.info/monster-cable-monster-m1000dav-hdmi-auf-hdmi-reference-digital-av-interface-a-9426.htm?katalogid=2062&sessionnr=YrHMc8lnLDPz2EzqSheY&sessionid=1498460
Gruß Dirk
Ich möchte wie mein Opa
sterben:
Friedlich schlafend.
Und nicht wie sein Beifahrer:
Hysterisch schreiend
Geschrieben: 12 Feb 2008 08:36
gelöscht

Hi,ich finde auch das die Öhlbach Kabel viel zu teuer sind.
Geschrieben: 12 Feb 2008 08:41

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 380
seit 22.11.2007
Panasonic TH-46PZ85E
LG BD350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Sony stellt komplettes
PlayStation Network bis
Ende der Woche wieder
online
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
Die Fachzeitschriften raten meisten erst ab über 5 Metern zu
Markenkabeln. Ansonsten tuen es wohl auch noname Kabel.
Geschrieben: 12 Feb 2008 09:30

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Es istkorrekt, dass bei sehr geringen Längen das Kabel nicht so
wichtig scheint; aber auch da rate ich für den geringen Aufpreis zu
einem vernünftigen Kabel mit der richtigen Spezifikation (egal ob
Oehlbach oder Clicktronic oder Altona oder ...); aber ab 5m ist die
Qualität des Kabels definitiv mitbestimmend über die
Gesamtperformance einer Wiedergabekette. Die Datenmenge über ein
HDMI-Kabel gehört durchaus zu den anspruchsvolleren Anwendungen in
der Verbindungstechnik!
Gruß
thorsten
Geschrieben: 12 Feb 2008 12:04

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 513
Clubposts: 4
seit 06.01.2008
Sharp LC-52LE700E
Sharp Aquos BD-HP20S
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
Bei mir zuhaus kommen eigentlich nur Monster Kabel zum
Einsatz...sind war nicht eben billig, aber dafür stimmt meiner
Meinung nach die Qualität
Geschrieben: 12 Feb 2008 14:03
gelöscht

Jeder High End Fan weis das eine richtige und gute Verbindung Gold
werd ist.
Allgemein gibt es unter den HiFi Fans eine kleine Formel der wert
deiner Anlage sollst du 10% in Kabel investieren. Also Anlage
gesamt ca. 2000€ davon 10% also sollten deine Kabel ca. 200€
betragen.
Geschrieben: 12 Feb 2008 18:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 225
Clubposts: 1
seit 28.01.2008
Samsung UE-55D7090
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
juckt mich nicht da ich oehlbach kabel zum ek bekomme xD