Geschrieben: 07 Mai 2010 21:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 63
Clubposts: 1
seit 25.04.2009
Panasonic TX-P42S20E
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Asterix &
Obelix - Im Auftrag Ihrer
Majestät 3D
hy
habe einen beamer von barco bekommen (barco reality 6500)
das gerät hat eine riesige optik mit den angaben qfd
4,5-6,0:1
was bedeutet diese angabe,brennweite und alles was dmit zu tun
hat
sagt mir garnichts.
thx euch
Geschrieben: 07 Mai 2010 22:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 09.11.2009
Toshiba 52Z3030D
Epson EH-TW5500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Warner steigt
„aggresiv“ um: von
Packaged Media auf
Digitalvertrieb
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Müsste die Angabe sein, in wie weit sich das Bild verkleinern, oder
vergrößern lässt, ohne die Entfernung zur Leinwand zu
verändern.
Schau mal hier:
http://www.projektoren-datenbank.com/pro/index.php
Da suchst du dann den Beamer aus der Liste im linken Frame und
stellst dann unter dem Punkt "Objektiv" das entsprechende ein. Dann
zeigt dir das kleine Bildchen an, wie die Bildmaße in Relation zur
Entfernung stehen.
Geschrieben: 07 Mai 2010 22:09

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Diese Angabe steht bei Optiken i.d.R. für die Lichtstärke und
stellt ein Verhältnis aus Blendenöffnung (Quasi der Durchmesser)
zur Brennweite (der Länge) dar.
+++
Die Antwort von Herzfinsternis klingt aber auch plausibel.
Es könnte hier in der Tat das Projektionsverhältnis bezeichnen.
Geschrieben: 07 Mai 2010 23:03

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
In dem Falle handelt es sich tatsächlich um die Ratio
(Projektionsverhältnis).
Theoretisch könnte es aber auch die Lichtstärke des Objektivs sein,
da hat OxBlood schon recht.
Auf der anderen Seite wäre diese mit 4.5 und insbesondere mit 6:1
schon recht mager.
Das ist jetzt aber auch eine ziemlich telelastige Optik.
Das heißt ja: für einen Meter Bildbreite muss man mindestens 4,5
bis 6 Meter weit weg gehen.
Ah, deshalb: ein Beamer für Großveranstaltungen, Hörsääle und
solche Sachen.
http://www.projektoren-datenbank.com/pro/anzeigen.php?angabe=barcoreality6500
Geschrieben: 07 Mai 2010 23:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 09.11.2009
Toshiba 52Z3030D
Epson EH-TW5500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Warner steigt
„aggresiv“ um: von
Packaged Media auf
Digitalvertrieb
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Das heißt ja: für einen Meter Bildbreite muss man mindestens 4,5
bis 6 Meter weit weg gehen.
Richtig Wohnzimmertauglich...:thumb:. Laut der Datenbank gibt es
aber diverse Optiken für das Gerät. Wenn das ein Gebrauchtkauf sein
soll, wäre ein neues, anderes, Gerät evtl günstiger und
Bildtechnisch hochwertiger.
Geschrieben: 07 Mai 2010 23:27

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Weiss einer von euch, wofür das Akronym QFD hier stehen soll?
Kenne es nur aus der Wirtschaftswissenschaft als Quality Function
Deployment und kann mir in Bezug auf Optik keinen Reim darauf
machen.
Geschrieben: 08 Mai 2010 00:22

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Keine Ahnung, ich schätze mal (da es bei den Festoptiken einen
anderen Zusatz hat), dass es eine herstellereigene Abkürzung zur
Kennzeichnung einiger Optikparameter (Vergütung, Verzeichnung,
Glassorte usw.) ist.