Geschrieben: 01 Mai 2010 19:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen,
wollte euch mal fragen ob Ihr das kennt: Man startet die BD, in
meinem fall mit der PS3, und während dem einlesen/umschalten der BD
kommt mal für ein bruchteil einer Sekunde ein rosa Rauschbild oder
auch mal eins in grün :eek:
Ist das normal bzw habt ihr das auch und wenn nicht, woran könnte
das liegen?
Sobald die BD dann gestartet ist gibt es keinerlei Bildstörungen
oä!
Komisch :(
Geschrieben: 07 Mai 2010 23:45

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
ich denke, dass hier der BD-Player immer wieder ein Handshake mit
dem TV macht; soweit ist alles oki!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 13 Mai 2010 10:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Und die frage wäre, wie ich das behebe?
Hast du vielleicht ein Tip was ich machen könnte?
Einfach mal das HDMI Kabel wechseln?
Geschrieben: 13 Mai 2010 13:22

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
Philips 50PFL7956K
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 50 mal.
jackbauer hat endlich den LX55
Zitat:
Zitat von flashTUENNES
Und die frage wäre, wie ich das behebe?
Hast du vielleicht ein Tip was ich machen könnte?
Einfach mal das HDMI Kabel wechseln?
Hi
ich klinke mich mal ein.
1. Dieser "Effekt" ist ja nichts schlimmes, denn die Geräte werden
dadurch nicht geschädigt.
2. Ich denke ,dass auch ein Wechsel des HDMI-Kabels nichts bringen
wird, denn ich nutze "hochwertige" HDMI Kabel von Oehlbach und da
tritt derselbe "Effekt" auf.
Geschrieben: 14 Mai 2010 09:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Aber das ist für mich schon eher zu ertragen, das ich nicht der
einzige bin, bei dem das so ist!
Geschrieben: 19 Mai 2010 22:43

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
ich würde erst dann etwas unternehmen, wenn bei einem laufenden
BD-Betrieb dauernd Aussetzer kommen und dann ist ein Kabeltausch
sinnvoll.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 28 Mai 2010 12:39
gelöscht

Bei meinem Fernseher und BD-Player hatte ich das auch am Anfang. Da
zeigte er mir immer ein blaues Bild an. Ich konnte das aber damals
deaktivieren. Weiß aber leider nur nicht mehr ob im Menü des TV
oder des BD-Players.