Tja, wo soll man denn da bitte anfangen! Um es kurz zu fassen - I
love Steels - ! :love:
Bei mir hat natürlich auch alles mit der DVD angefangen, das war im
Jahr 2000. Früher, vor ewigen Zeiten galten Steelbooks ja noch als
selten, rar und als was besonderes.
Und so kam es, dass mein erstes Steelbook "Die Insel" war. Gekauft
im Dezember 2005 bei Amazon.de für stolze 23,95 EUR. Dank DVD
Profiler hat man ja alles stets im Blick.
Naja, so wurde meine Sammlung im Steel-Bereich größer und größer
und als dann noch eine regelrechte Welle losjagte, war es dann
letztlich völlig um mich geschehen. Auch die Preise stimmten und
waren nicht mehr so horrende hoch wie zu Beginn, wenn ich da nur an
die Karstadt Aktion denke "3 Steels für je 10 EUR". Toll.
:thumb:
Mittlerweile habe ich 87 DVD-Steelbooks, dazu ein paar Tins und
sonstige Blechbüchsen zu Hause. Wenn Ihr wissen wollt, welche Titel
das sind, dann einfach in meiner Sig mal auf den Link zum DVD
Profiler klicken.
Tja, dann kam die Zeit zum umsteigen auf Blu-ray. Ich wollte nicht
gleich auf den Zug aufspringen, da mir erstens die Geräte zu teuer
waren, ich noch keinen geeigneten TV hatte und der Krieg zwischen
HD-DVD und Blu-ray ja noch am Laufen war.
In diesem Jahr (2010) stieg ich dann auf Blu-ray um. Zur Zeit habe
ich 24 Blu-ray Titel in meiner Sammlung, davon 7 Steelbooks. Zwar
noch nicht so viele aber das wird schon noch.
Wenn ich dann noch alles zusammenrechne, komme ich auf 565 Medien
im Bereich DVD und Blu-ray. Keine allzu große Sammlung im Vergleich
zu anderen, aber ich bin ganz stolz darauf. ;)
Was meint Ihr? ;)
blubbel