Geschrieben: 30 Nov 2009 11:03
![Avatar djfranky](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9fc751582a35fe7f8590021ff64f061c6242b37bdd26fe2ad013699eeb96e416)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 53
seit 28.08.2009
Sony KDL-46V5500
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
99
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Oppos BDP-103EU und
BDP-105EU - Informationen
zum neuen Blu-ray Player
Line-up
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Hi,
bin der gleichen Meinung. "Digital Copy" braucht kein Mensch!
Das mit der DVD lass ich mir noch eingehen, aber nur wenn es zwei
verschiedene Versionen gibt, also 1 BD bzw. 1 BD + DVD. Damit man
die Entscheidung selbst treffen kann, ob man beides braucht oder
nicht.
Es ist ja auch eine Preisfrage.
Grüße
djfranky
Geschrieben: 30 Nov 2009 11:51
Gast
Und wozu ein eigener Thread??? :confused: Wieso nicht in den
bereits vorhandenen schreiben???
Geschrieben: 30 Nov 2009 13:54
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=0875c7dc446564d7afd6ebcb64beb7e1a3de2ce3857b3b099768b9723ec1b103)
Die Digital Copy-Funktion kann man knicken. Was ist eine digitale
Kopie? Ein Dublikat. Und dieses Dublikat kann daher in Wirklichkeit
nur eine zweite identische Blu-ray sein. Alles andere ist eine
Augenauswischerei. Ich weiß schon dass sie sich ein bisschen in
Höschen machen dass man dann das Dublikat verkaufen könnte. Aber
die sind so kreativ mit den Vorschlägen wie man dem User das Leben
schwer machen kann, also würdens dafür auch eine Lösung
finden.
Als Mac-User kann ich die Funktion gar nicht nützen und zahle
sozusagen für etwas mit, was ich nicht brauche. Ist nicht okay, ich
fordere daher einen Blu-ray-Klon!
Jetzt nur mal zum Nachdenken:
Nehmen wir an jede Blu-ray hätte einen Klon, dann könnte ich mir
diesen irgendwo in einer Sammelmappe aufheben. Denn raubt mich
jemand aus und lässt zufällig alle Blu-rays mitgehen, so hätte ich
noch diese digitale Kopie (denn dafür soll ja dieses Digital Copy
Zeugs ja da sein). So werden mich die Filmstudios auslachen wenn
ich hingehe und sage dass ich gerne eine neue Version des Filmes
hätte.
Geschrieben: 30 Nov 2009 14:27
![Avatar American Baron](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=155ad62569b201116f44dc1cbc68205aa3b50feb092d97e70adf842287016375)
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 898
Clubposts: 106
seit 25.12.2008
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain
America“ ab sofort im
Steelbook vorbestellbar
Bedankte sich 338 mal.
Erhielt 253 Danke für 138 Beiträge
American Baron ist im Club der Steeljunkies !!
Ich persönlich sehe das ganz anders! Ich finde Digital Copy SEHR
praktisch:
Ich nehme mein Notebook immer mit wenn ich auf Dienstreise gehe,
damit ich Abends mal Filme schauen kann. Früher habe ich immer 2-3
DVDs mitgenommen. Jetzt kaufe ich nur noch Blu-Ray, aber mein NB
hat nur ein DVD Laufwerk. Also, konnte ich alle aktuelle
Blockbustern NICHT auf mein NB anschauen..
Ich habe alle meine Digital Copies auf ein externe HD gespeichert.
OK, ich kann die halt nur mit mein NB abspielen, aber das reicht
für mich.
Ein solche Scenario passt vielleicht nicht für Alle hier, aber
gleich mit "Braucht kein Mensch" abzustempeln finde ich auch nicht
richtig....
AB
Cheers
Steve
"Those who think
they know everything are annoying to those of us that do!!"
Geschrieben: 01 Dez 2009 18:34
Gast
Ich persönlich brauch kein Digital Copy, aber wenn's bei ner BD
dabei ist stört's mich auch nicht.
Geschrieben: 29 Apr 2010 23:23
![Avatar miyu](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=1e1e2a62aa833f8c18bc021bd1798974b1f97a6d0f1a18af79072f026a1a9c72)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 28.04.2010
Philips BDP2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
miyu ist neu hier
Hallo zusammen,
wer von euch hat Erfahrungen mit Digital Copies?!
Leider kann ich keine Code-Eingabe bei Warner Brother BDs machen,
was mich doch etwas nervt. Das Software-Ding hat sich prima
installiert und ab da geht es nicht weiter.
so geschehen bei Harry Potter 6
Bei Disney's OBEN gab es keine Probleme.
Was läuft schief, oder wie sind eure Erfahrungen?!
Geschrieben: 29 Apr 2010 23:34
![Avatar Marco_FFM](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=501370192f3ce24a41dfaaf9a5e4cc037d7153ef4fa806bddadd3071b3099020)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 404
seit 28.03.2010
Samsung UE-46B7090
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
"Bloodrayne" im
indizierten "Director's
Cut" wird ab 24. Juni
2011 Teil der "Black
Edition"
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
Ich habe mal eine Frage zur Begrifflichkeit. Habe schon oft Disc´s
mit der Digital Copy Beigabe gesehen. D.h. auf einer 2. Disc ist
der Film als Datei (wenn ja, in welchem Format..? ) nochmal
enthalten?
Geschrieben: 29 Apr 2010 23:37
![Avatar atm](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6780f24e5b528da61cd64f30beb8a5bfc1d4994c1d74d4c4c3e1fc966a60cacb)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 281 mal.
Erhielt 909 Danke für 545 Beiträge
atm kotzt Täterschutz an !
Nicht immer auf einer weiteren Scheibe, manchmal auch nur als
Online-Download (mit Code).
Das Format variiert : Manchmal geschütze WMV Datei und manchmal
iTunes-kompatibel, je nach Anbieter.
Auflösung 576p, u.a.
< Signature for sale >
Geschrieben: 29 Apr 2010 23:41
![Avatar Marco_FFM](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=3149f7619858fe7d3dc3f8f7855bf53f9970df236376f7b1558dabeec59e83e8)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 404
seit 28.03.2010
Samsung UE-46B7090
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
"Bloodrayne" im
indizierten "Director's
Cut" wird ab 24. Juni
2011 Teil der "Black
Edition"
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
Ach Du Schande, so eine "miese" Quali bekommt man dann als Digital
Copy "zugemutet"??
Ich dachte diese Datei hatte die gleiche Quali wie der Film / Disc
an sich:(
Geschrieben: 30 Apr 2010 00:29
![Avatar miyu](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ccd5cfd694e93bd116cc0dc064ae6524fbb78bff708a972ce0c4a1ebdaedc06a)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 28.04.2010
Philips BDP2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
miyu ist neu hier
Zitat:
Zitat von atm
Nicht immer auf einer weiteren Scheibe, manchmal auch nur als
Online-Download (mit Code).
Das Format variiert : Manchmal geschütze WMV Datei und manchmal
iTunes-kompatibel, je nach Anbieter.
Auflösung 576p, u.a.
jo, und genau da hab ich meine Probleme... da ich aber in meinem
Zimmer nur nen TV mit integriertem DVD und VHS Palyer hab, kann ich
ja die tollen Filme, die ich auf BD hab, nicht sehen... ist schon
doof