Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

PS3 so gut wie ein BD Player

Gestartet: 28 Apr 2010 21:54 - 58 Antworten

Geschrieben: 13 Mai 2010 20:00

aries24

Avatar aries24

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 212
Clubposts: 9
seit 19.04.2010
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
aries24 oh geiles Wetter draussen.

Wir haben auch nur die PS3, wobei mein Lebensgefährte schon immer mit nem Player (ohne Ländercodes am liebsten) liebäugelt ;) Er meint auch die Qualität ist wohl schon noch einen ticken besser. act-up.png
Geschrieben: 15 Mai 2010 14:19

KermitKlein

Avatar KermitKlein

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bottrop
kommentar.png
Forenposts: 45
seit 20.11.2009
display.png
Philips Philips 55 PFK 6309/12
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png


Ich nutze die PS3 Slim als BD-Abspielgerät und habe noch keinen Standalone Player als Vergleich gehabt. Mit dem Bild bin ich aber sehr zufrieden.
Allerdings muss ich "flashmaster" beipflichten: Ich empfinde selbst den Lüfter der Slim als ziemlich laut.
Beim PC bin ich auch auf eine lüfterlose Intel Atom Plattform umgestiegen, da dieses surren echt unerträglich werden kann.
Geschrieben: 15 Mai 2010 14:37

MamBa

Avatar MamBa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 632
Clubposts: 4
seit 04.04.2010
display.png
Samsung LE-32C530
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Horror-Komödie "Lake Placid" ab 05. Dezember 2014 erstmals auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.


Ich habe (aufgrund 2 Wohnorte) einmal die "dicke" PS3 (40 GB) seit Febr. 2009 und die Slim (120 GB) seit Dez. 2009. Daher kann ich auch kein Vergleich zum Standalone-Player ziehen.

Bisher ist mir bezüglich der Funkionalität als BD-Player bei beiden Konsolen noch gar nichts negatives aufgefallen. Das Bild von jeder BD wurde genau so wiedergegeben, wie es sein sollte (abhängig von BD). Das erste Mal war Firmware-Update nötig bei "T4-Salvation", ging flott u. problemlos. Dass die PS3 in sehr vielen z. T. auch professionellen Reviews immer noch als Testgerät verwendet wird, spricht imo für sich! Daher waage ich zu behaupten, dass sie mit Standalone-Player bis zur einer best. Preisklasse mindestens ebenbürtig ist, wenn nicht sogar überlegen.;)

Fazit: von meiner Seite aus klare Empfehlung für die PS3!:thumb:
Geschrieben: 15 Mai 2010 17:45

Gast

ich find sie jetzt auch nicht zulaut...allerdings kann ich nicht sagen, dass ich leise film guck, ich weiss nicht wie ihr das warnehmt..meinen laufenden pc hör ich nichtmal mehr :)=

aber ich bin zufrieden
Geschrieben: 15 Mai 2010 18:27

gelöscht

Avatar gelöscht

Also ich nutze die PS3 als BD Player und es funktioniert reibungslos. Habe bisher alle BD's ohne Probleme gucken können und laut ist es auch nicht...Ich bin hochzufrieden da Updates automatisch kommen. habe und brauche keinen Extra Player...
Geschrieben: 15 Mai 2010 18:47

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 351 mal.


Ich schaue auch meine BDs mit der PS3 Slim und bin auch sehr zufrieden.
In leisen Pasagen höre ich den Lüfter der PS3, aber man darf sich bei so einem Gerät auch nicht erwarten, dass es so leise wie ein Standalone-Player ist.
Aber bei Actionfilmen, wie zum Beispiel Transformers, hört man die PS3 sogut wie nie, aber dafür habe ich sie bei Gran Torino schon enige Mal gehört, aber nicht wirklich störend.

Du darfst dir halt nicht erwarten, dass man sie überhaupt nicht hört, dann wirst du zufrieden damit sein.
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 16 Mai 2010 18:38

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga

Ganz klar ...NEIN...

Ich habe mich letzte Woche dazu entschlossen mir noch einen Pioneer BDP-LX52
zur PS3 zu kaufen, weil ich beim anschauen von Avatar im Schlafzimmer
(Panasonic BD 60) und danach im Wohnzimmer (PS3) doch recht deutliche
Qualitätsunterschiede bemerkt habe und die PS3 auch die DVD`s nicht so sehr
gut hochscalliert hat. Hab den Pioneer noch gut runterhandeln können und bin
von der Qualität sehr angetan BD`s u. DVD`s werden geradezu sensationell
dargestellt. Wahrscheinlich sind aber die Feinheiten erst bei meinem 50" PLasma
im Wohnzimmer so deutlich zu sehen....also die PS3 ist bestimmt ein super
Abspieler, kann aber nicht mit einem sehr guten BD-Player mithalten.

Trotzdem wird sie aber für Vidzone, Spiele und Filme in HD runterladen, die
ich mir nicht kaufen will, oft genutzt, ich möchte sie nicht missen, aber man hört sie schon
recht deutlich im BD u. DVD Betrieb.
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 09 Juni 2010 14:37

ThinRedLine_124

Avatar ThinRedLine_124

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ke plan was mit eueren playsy's los is.....meine schnurrt leise wie n kätzchen

Bereit machen zum Aufschlag mein Freund!!!............das hab Ich schon ne Ewigkeit nicht mehr gehört!!
William Adama,Commander der BSG 75 & Saul Tigh,XO(1.Offizier)(Edward James Olmos & Michael Hogan)

Geschrieben: 09 Juni 2010 15:20

Jack Carter

Avatar Jack Carter

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 452
seit 23.05.2009
display.png
Sonstiges Sony KD-43XE8005
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Escape Plan
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.


Also vom Bild her habe ich keinen Unterschied zwischen der PS3 (80GB Modell) und dem Sony BDP S 360 Player gesehen. Klar ist die PS3 lauter, aber bemerken tut man sie nur, wenn man die Filme in geringer Lautstärke guckt, oder der Lüfter in die höchste Stufe fährt. Aber das passiert zumindestens bei meiner PS3 eher selten.
Geschrieben: 11 Juni 2010 04:02

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sly
Ich schaue auch meine BDs mit der PS3 Slim und bin auch sehr zufrieden.
In leisen Pasagen höre ich den Lüfter der PS3, aber man darf sich bei so einem Gerät auch nicht erwarten, dass es so leise wie ein Standalone-Player ist.
Aber bei Actionfilmen, wie zum Beispiel Transformers, hört man die PS3 sogut wie nie, aber dafür habe ich sie bei Gran Torino schon enige Mal gehört, aber nicht wirklich störend.

Du darfst dir halt nicht erwarten, dass man sie überhaupt nicht hört, dann wirst du zufrieden damit sein.
Das könnte man schon erwarten, wenn Sony der PS3 wie es sein sollte einen Videoprozessor spendiert hätte, wie dieser auch in jedem Player mit HDMI und Upscalingfunktion drin steckt. Aber um jeden Cent zu sparen muß alles der Cell erledigen, daher kann der Lüfter auch nicht herunter geregelt werden. Bei Upscaling von DVD verbraucht die PS3 sogar noch mehr Leistung.

Weiteres Problem ist auch wie bei weiteren günstigeren Playern von Sony, das diese mit DVDs ohne Progressive Flags überhaupt nicht anständig zurecht kommen. Zu guter Letzt ist auch anzumerken, das die PS3 beim skalieren gegenüber guten Playern doch schon recht starkes Kantenflimmern hat, was durch die überzogen hoch eingestellten Bildschärfe noch klarer zur Geltung kommt.

Mittlerweile werden in dieser Hinsicht auch sehr günstigere Player immer kompetenter, jedoch bleibt die PS3 auf dem selben Level wie zuvor.

Ein weiteres Problem wäre für mich da noch bei vielen meiner japanischen R2 DVDs, bei denen mit aktivierten Upscaling oft keine anamorphe Wiedergabe möglich ist oder es schlicht leichte schwarze Ränder um den Bildschirmrand gibt. Erst durch Abschalten der Skalierfunktion ist wieder alles in Ordnung. Getestet habe ich es sowohl auf PAL wie auch auf meiner japanischen PS3.

Damit war für mich von Anfang an klar, das die PS3 als Player nicht in Frage kommt und in Anbetracht der Qualität und der daraus resultierenden Lebensdauer des Lasers wird die PS3 nur als Konsole genutzt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 News und Talk

Es sind 58 Benutzer und 673 Gäste online.