Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Total Tonausfall über HDMI

Gestartet: 25 Apr 2010 02:18 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Apr 2010 02:18

Calli

Avatar Calli

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam (bei Sansoucci)
kommentar.png
Forenposts: 309
Clubposts: 73
seit 06.12.2008
display.png
LG 65G6V
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Samsung BD-D8200S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Halo 4: Forward Unto Dawn
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
Calli Vergesst mich nicht, auch wenn ich nur selten noch hier bin :-)

Hallo liebe Leute,

ich hab neuerdings ´n ziemliches merkwürdiges Problem. Ich wollte Avatar schaun und konnte für´s Audio nur das das optische Kabel nutzen. Wenn ich wie gewohnt vom BD Player zum AV Reciever zum Beamer HDMI nutze, habe ich ein Bild aber kein Ton. Auf dem Recieverdisplay wird mir auch kein Audiosignal angezeigt. Ziehe ich das HDMI Kabel aus dem Beamer raus, habe ich Audio und es wird mir auch angezeigt.
Hat wer eine ahnung an was das liegen könnte?

Gruss Frank
Gruss Frank


3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen ohne Gestank.
#2
Geschrieben: 25 Apr 2010 02:38

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 246 mal.
Erhielt 144 Danke für 130 Beiträge
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

versuche mal das Audio Ausgabe Portrait von Hdmi Out auf koax/optisch zu stellen - alternativ bleibt noch der 2 ch Pcm über HDMI anstatt Auto ;)
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
#3
Geschrieben: 25 Apr 2010 02:41

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Hast Du vielleicht am AV Receiver was verstellt ?
Es gibt ja auch AV Receiver wo man den Ton durchschleifen lassen kann, so das der Ton dann zum Fernseher weitergeleitet wird.
Ist nur eine Vermutung von mir.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
#4
Geschrieben: 25 Apr 2010 02:51

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 246 mal.
Erhielt 144 Danke für 130 Beiträge
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

wenn alles weiterhin über Reciever - dann am Reciever den Audio eingangsmodi von Auto auf optisch - dann sollte der Vorrangschaltung HDMI die optische stattdessen stehen ;)
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
#5
Geschrieben: 25 Apr 2010 03:00

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Zitat:
Zitat von Chiso
wenn alles weiterhin über Reciever - dann am Reciever den Audio eingangsmodi von Auto auf optisch - dann sollte der Vorrangschaltung HDMI die optische stattdessen stehen ;)

Ich glaube er meint, das er das optiche Kabel nur genutzt hat, weil er auf einmal keinen Ton mehr über HDMI hatte.
Er möchte den Ton aber wie gewohnt über HDMI hören und nicht über optisches Kabel. ;)
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
#6
Geschrieben: 25 Apr 2010 03:11

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 246 mal.
Erhielt 144 Danke für 130 Beiträge
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von Zyklop
Ich glaube er meint, das er das optiche Kabel nur genutzt hat, weil er auf einmal keinen Ton mehr über HDMI hatte.
Er möchte den Ton aber wie gewohnt über HDMI hören und nicht über optisches Kabel. ;)

dann sollte er es vllt. "Parameter im Menü Hdmi" mit audio Out probieren und diesen von Tv + AMP auf nur AMP stellen - wird dann damit nur noch über die Lautsprecher ausgegeben und nicht über beides ;)

es ist ja nicht immer ganz so einfach das wirkliche Problem aus der Argumentierung herauszukristallisieren - aber ich denke das dürfte es nun sein :)
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
#7
Geschrieben: 25 Apr 2010 09:47

Calli

Avatar Calli

user-rank
Blu-ray Fan
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam (bei Sansoucci)
kommentar.png
Forenposts: 309
Clubposts: 73
seit 06.12.2008
display.png
LG 65G6V
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Samsung BD-D8200S
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Halo 4: Forward Unto Dawn
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
Calli Vergesst mich nicht, auch wenn ich nur selten noch hier bin :-)

Vielen Dank schonmal für die schnellen Reaktionen.
Ich werde mein Problem nochmal detaillieren. Mein BD Player (Sony BDP S550) ist mittels HDMI an meinem AV Receiver (Sony STR-DG 820) angeschlossen. Mein Beamer ist dann am HDMI Ausgang des Recievers angeschlossen.
Mein TV ist in diesem System nicht mit integriert und steht aussen vor. Ich habe Player, Receiver und Beamer auch schon ohne Erfolg resettet.
Merkwürdig ist, wenn ich am Beamer oder am Receiver (für den Beamer) das HDMI Kabel herraus ziehe, kommt der Ton wie gewohnt über meine Boxen die am Receiver angeschlossen sind. Genauso wenn ich den Beamer ausschalte, dann habe ich auch Ton. Steck ich das Kabel für den Beamer wieder rein, oder schalte ich ihn an, erscheint das Bild auf der Leinwand und der Ton verschwindet.
Ich hab schon sämtliche Einstellungsvariationen durch, sei es am Player oder am Receiver. Das komische ist, es kam von allein und quasi über Nacht. An meinem Filmabend davor war alles noch ok.

EDIT: Der letzte Thread war es. >von Tv + AMP auf nur AMP stellen
Gruss Frank


3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen ohne Gestank.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 77 Benutzer und 432 Gäste online.