Ich sehe es ebenfalls als Versuch der 'Abzocke' und lasse mich da
auch nicht beirren.
Ihr dürft nicht immer von euch selbst
auf die große Masse schließen.
Ihr lebt euer Hobby,
informiert euch, lest Reviews, Forenbeiträge, untersucht bei einem
Spontankauf im heimischen MM warscheinlich 15 Minuten lang den
Schuber oder das Amaray auf den kleinsten Kratzer. Sprich,
ihr habt einfach Ahnung und kauft nur dann, wenn ihr auch
wollt. Dabei darf man aber nicht ausser Acht lassen, dass
ihr dabei nur einen verschwindend geringen Anteil des
gesamten Marktes ausmacht.
Zitat:
Die Verleiher argumentieren sich aus der Affäre:
Man habe ja schließlich früh angekündigt, dass weitere Versionen
folgen.
Doch insgeheim spekulieren sie auf die
Unbedarftheit des Kunden. Ein Großteil des DVD- und
Blu-ray-Geschäftes findet nämlich im Vorbeigehen statt. Will
heißen: Nur ein absoluter Bruchteil der Endverbraucher informiert
sich auf einschlägigen Portalen über die Qualität und Ausstattung
der Silberscheiben, greift stattdessen besonders gern bei
Schnäppchenangeboten ohne weitere Überlegung zu.
(Quelle: gamona.de)
Um mal beim Beispiel "Der Herr der Ringe" zu bleiben. Warum zum
Henker wird überhaupt noch die seit langem überholte Kinofassung
released? Mal Hand aufs Herz! Die interessiert doch seit der
hervorragenden Extended Edition niemanden mehr. Warum gibt es
keinerlei neue Extras oder wenigstens die altbekannten in HD? Warum
wird bei einer solchen Ausnahmetrilogie nicht von vornherein das
maximal Machbare in Sachen Bild & Ton herausgeholt? Sicher, die
Qualität mag nicht soo schlecht sein, wie es von manchen
hingestellt wird. Allerdings wäre zu 100% auch noch ein deutliches
Stück mehr möglich gewesen. DAS alles hat einfach den faden
Nachgeschmack von Abzocke. Vielleicht nicht bei uns, aber beim
(Zitat) "unbedarften Kunden" allemal. Und Letzterer macht nunmal
den Großteil der zahlenden Kundschaft aus.