Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Yamaha 567 oder 765

Gestartet: 17 Apr 2010 12:15 - 23 Antworten

Geschrieben: 17 Apr 2010 17:09

kirmuh

Avatar kirmuh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ulm
kommentar.png
Forenposts: 94
seit 02.02.2009
display.png
Sony KDL-40V3000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
18
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dead Redemption - Limited Edition
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


ne ich brauchs ehrlich gesagt nicht, nur hab ich halt überlegt dass der 765er 500€ und der 567er ca 400€ kostet, und bis auf das 1.4 und die Ausgangsleistung identisch sind.
Geschrieben: 17 Apr 2010 19:54

Rumper

Avatar Rumper

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
AW
kommentar.png
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
display.png
Sony KD-75XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
Rumper ...

Dann reicht doch der 565 vollkommen aus. Den bekommst du schon für 320 € und der hat m.E. die gleiche Leistung wie der 567.
_signatur_01a_.jpg
Geschrieben: 22 Apr 2010 13:47

andregee

Avatar andregee

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 9
seit 05.02.2010


der 765 ist vom aufbau und vom klang schon eine ganze nummer über den 5ern anzusiedeln.
den pio 919 kann man nur für wirkungsgradstarke ls empfehlen der schafft mal gerade 5x30 watt an 4 ohm ls und bei 8 ohm sind es glaube ich nur noch so um die 18watt pro kanal.
die neuen yamis können übrigens auch bei hd ton den dsp aktivieren so das man nicht mehr auf pcm zuspielung angewiesen ist wenn man ein nettes soundfield nutzen möchte.
Geschrieben: 22 Apr 2010 14:10

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Wo hast du das mit dem 919 denn her?
Geschrieben: 22 Apr 2010 16:24

andregee

Avatar andregee

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 9
seit 05.02.2010


aus etlichen messungen in fachpublikationen
im hifi-forum kann man genügend darüber lesen. selbst die besitzer wissen das und nahmhafte forenuser mit jahrelanger erfahrung weisen drauf hin.
Geschrieben: 22 Apr 2010 16:40

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Na dann muss ich mich da mal einlesen. Ich kann zu meinem Onkyo 607 keinen Unterschied in der Leistung erkennen. Vielleicht höre ich aber auch zu leise.

Der Receiver ist schon genial, für mich hat er nur einen Schwachpunkt: der Lüfter! :(
Geschrieben: 22 Apr 2010 18:29

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wer den YAMAHA favorisieren möchte, den kann ich beruhigen: Lüftergeräuche habe ich hier noch nie gehört, auch mit aufgelegtem Ohr nicht!

Wahrscheinlich liegt das aber auch an der außergewöhnlichen Wärmeleitung des AVR. Denn eine spürbare Erwärmung meines AVR konnte ich selbst im angestrengten Dauerbetrieb noch nie feststellen.

Rex
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 22 Apr 2010 19:41

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 59 Danke für 55 Beiträge
Leto chillt

Also habe ich jetzt was nicht ganz verstanden bezüglich der 567er und der 765er nehmen sich nichts??? Also alleine wenn ich mir die mal "Backside" ansehe, liegen da Welten zwischen:cool:

567er
rx-v567_back.jpg

765er
RX-V765_back_610x239.jpg


Ich habe meinen 765er seinerzeit bei CE24.de für 439€ Versandkostenfrei geschossen. Vielleicht mal nachfragen.:thumb:
HK Banner.jpg



 
Geschrieben: 22 Apr 2010 20:11

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Leto,

mal im Ernst: Alle digitalen Anschlüsse sind identisch. Natürlich haben wir beim 567 HDMI 1.4 statt 1.3. Den Mehrzonen-Anschluß habe ich hier mal außen vor gelassen. Ich glaube, das war nicht des Users Begehr;).

Wer natürlich noch alles analog verkabeln möchte, der kommt um die "große Backside" nicht herum:D

Gruß, Rex
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 22 Apr 2010 20:15

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 59 Danke für 55 Beiträge
Leto chillt

Alles klar Rex, hatte auch ehrlich nur die Rückseite verglichen, keine technischen Details. :thumb:

Aber auch von vorne würde mir der 765er optisch eher zusagen, ich mein, ich hab ihn ja schließlich auch:rofl:
HK Banner.jpg



 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 113 Benutzer und 530 Gäste online.