@Donskar
Dein Hinweis ist sicher begründet und für den Teil, der sich auch
für die Zukunft wappnen möchte berechtigt:thumb:.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, meine jetzige Anlage ist
ca. 4 Jahre alt und ich habe Sie selten mal in meiner Wohnung
extrem "ausfahren" können.
Daher reicht diese auch noch völlig aus.
Ich bin sehr glücklich mit meinem 50PK350, wäre natürlich auch
glücklich mit einer schöneren Anlage, aber dass muß nicht sein. Da
ich wohl erst in einem Eigenheim über 7.1 etc. nachdenken würde
(und selbst da gibt es ja immer noch eine Frau:sad:) muß man immer
in Verhältnis sehen, ob man nicht "zuviel" kauft. Sicher ist
modernere Technik interessanter, aber ich würde mir mit den 280,00
EUR z.B. lieber neues Futter für den BD-Player kaufen;)
Gerade beim Sound ist es wichtig das P/L Verhältnis sehr genau zu
prüfen, (30% Mehrkosten zu ??? Zugewinn an Qualität, wenn die
Anlage nur zu 40 % genutzt werden kann), wenn man den Unterscheid
garnicht hört. Bei vielen deutschen Synchros bisher ist ja noch
nicht einmal HD sondern nur DD drauf!!!!
Um beim Beispiel Ferrari zu bleiben, hätte ich einen, dann hätte
ich leider nur 30er Zonen im Umkreis von 200 km;) Also, fahre ich
mit meinem Opel und komme so locker auch mit 50 km/h
weiter!!!!!
PS
Mensch bei der Disku hab ich garnicht gelesen, dass Du ja auch noch
Fragen zum Plasma hast:o
Also die hier am Anfang geposteten Einstellungen unter Expert 1 von
Patrick_Star sind ok. Nutze die sowohl für Filme als auch fürs
Fernsehen (WM in HD GEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL:cool:)
DVDs kann mein Samsung DVDPlayer über HDMI auch besser skalieren
als der LG 370er. Habe das Teil jetzt ca. 10 Tage "eingefahren"
(eigentlich alles wie vorher, bis auf meine xbox360, da habe ich
bisher wenig und nie länger als 1 Stunde gespielt). Programe mit
LOGO wie ARD/ZDF oder Nickelodeon und KIKA (gucken die Kids) auch
nach Stunden völlig ok. Funktion Orbiter gegen das Einbrennen
eingestellt (merkt man nicht) und einfach nur scharf!!!!!
Verbranntes Kind hat knusprige
Finger!