Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Meinungen zum LG 50PK350

Gestartet: 15 Apr 2010 04:05 - 1162 Antworten

Geschrieben: 13 Juni 2010 16:27

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Liptonice9
und was soll ich sagen geiles Teil.

Hab ihn für 699 EUR in HH bei Saturn erstanden und hoffe das ist war ein guter Preis, oder?????

Habe noch nicht viel eingestellt und schon jetzt ist das Bild um längen besser als bei meinem 4 Jahren alten LG Plasma.

Heute mal genau einstellen und Spaß haben.


Ist garantiert ein sehr guter Preis. Habe meinen 50PK350iger gerade bei Amazon für 758,- inkl. Lieferung gekauft. Das ist halt das Problem, wenn man weit ab vom Schuß wohnt ;) und kein geeignetes Transportmittel besitzt.

Ich kann es jetzt kaum noch abwarten, das Teil auszupacken :o.

Und wegen Stromverbrauch. Ich schau mal, ob ich hier paar Infos dann posten kann. Ich werde so ein Leistungsmeßgerät mal dranhängen über eine gewisse Zeit.

*ganz hibbelig ist grad*
Geschrieben: 13 Juni 2010 16:47

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stromverbauch wird beim 60" so wie bei andern Geräten auch um die 250-300 Watt liegen schätze ich.
Viel Spaß allen Käufern natürlich :)
Geschrieben: 13 Juni 2010 17:28

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oki... dann liegt mein 50iger bei knapp 200 vom Bauchgefühl her.

Der 60iger ist es dann doch nicht geworden, naja.. Preis-Leistungsverhältnis (doppelter Preis für 10" mehr) halt UND die 3D Gefahr im Nacken ;).

Das Spiegeln beim Display wird mich nicht stören, da ich für den Filmgenuß auf eh meist abgedunkelt mit Backlight hinter dem Fernseh schauen werde. Fernseh ist ja meist eh egal als BluRay Junkie :pray:

Und ich habe ja einen Plasma als mittelfristigen Ersatz für meinen angestaubten 32" LCD gesucht. Und bei dem Preis hat heute mein bester Kumpel per Telefon einfach nur gemeint "KLICK".

edit:

Eine Frage zur Einlaufphase hätte ich dann doch noch.... hmmm... Welchen Film schlagt ihr vor.. einen mit Cinemascope Balken oder doch eher ohne auf nativer 16:9 Auflösung. Hätte beides zur Auswahl. Eher düstere Filme oder dann doch wechselnde Szenen?

Mit welcher DVD/BluRay habt ihr euere Plasmas "bearbeitet"? Welche Kontrast/Helligkeiteinstellungen soll man wählen?

Danke für die Hilfe.

Andere Frage... Mit was skaliert ihr?

BlueRay... kein Thema, geht per HDMI über 1080i an meinen alten LG.
DVD... da kommt mein Reon Chip vom Onkyo zum Einsatz auf 1080i. Ich sag nur... ein Traumbild

Was ich niemals mache, bei gekauften Filmen... meinen ollen LG skalieren zu lassen... das hat der leider nicht wirklich drauf :(

Wie gut ist der Scaler bei der PK Serie? Hab noch einen DVB-S Receiver über Scart dran. Da wir sich zwar kurzfristig was ändern, aber was meint ihr?
Geschrieben: 13 Juni 2010 19:45

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von MephisTTo
...

gute wahl, reicht garantiert für 98% aller Wohnzimmer und für die meisten Ohren.
Yamaha macht mit die besten DSP Prozessoren die auch bei anderen Herstellern verbaut werden.
Und Teufel LS, da brauch man wohl nix zu sagen, sondern nur die Kaufen die ins Budget passen........

Hust.. da steht HEUTE... würde ich niemals machen, da der Yamaha RX-V 365 "nur" DTS+ unterstützt... also keine HD Formate.. geschweige denn HDMI 1.4.

Da man eine Soundanlage eher längerfristig anlegt, sollte man schon auf den AV achten.

Klar.. für den Preis.. aber nuja... bissl weiter als gestern sollte man denken. Leider hab ich hier auch einen 1.3er AV stehen... aber naja.. notfalls gibt es den Pioneer DMP-BDT300 mit 2 HDMI Ausgängen auch für meinen guten Onkyo 876er.

Mein Favorit wäre derzeit der Onkyo 608er.

Die Lautsprecher sind jedoch ok für HomeCinema... auch wenn ich etwas mehr stehen habe ;) und bei Teufel dann eher jedem das Dipol-LS System ans Herz legen würde.


Extremely sorry for that double post... *blush*
Geschrieben: 14 Juni 2010 12:08

xilita1970

Avatar xilita1970

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat:
Zitat von MephisTTo

...

gute wahl, reicht garantiert für 98% aller Wohnzimmer und für die meisten Ohren.
Yamaha macht mit die besten DSP Prozessoren die auch bei anderen Herstellern verbaut werden.
Und Teufel LS, da brauch man wohl nix zu sagen, sondern nur die Kaufen die ins Budget passen........

Hust.. da steht HEUTE... würde ich niemals machen, da der Yamaha RX-V 365 "nur" DTS+ unterstützt... also keine HD Formate.. geschweige denn HDMI 1.4.

Da man eine Soundanlage eher längerfristig anlegt, sollte man schon auf den AV achten.

Klar.. für den Preis.. aber nuja... bissl weiter als gestern sollte man denken. Leider hab ich hier auch einen 1.3er AV stehen... aber naja.. notfalls gibt es den Pioneer DMP-BDT300 mit 2 HDMI Ausgängen auch für meinen guten Onkyo 876er.

Mein Favorit wäre derzeit der Onkyo 608er.

Die Lautsprecher sind jedoch ok für HomeCinema... auch wenn ich etwas mehr stehen habe ;) und bei Teufel dann eher jedem das Dipol-LS System ans Herz legen würde.

Die Zusammenstellung stammt von mir;) hatte ja extra gesagt, einige werden mich belächeln:o aber was soll ich mit HDMI 1.4, wenn ich mir gerade KEINEN 3D Fernseher gekauft habe, auch mit dem Hintergrund, ganz bewußt in den nächsten 4-5 Jahren auch nicht auf 3D umzusteigen?

Meine jetzige Soundanlage ist wesentlich "kleiner" aber bringt absolutes Kinofeeling in unser (m²) durchschnittliches Wohnzimmer. Die Frage ist doch immer, was man haben möchte und wieviel man bereit ist, auszugeben. Nach oben hin ist alles offen, aber was nutzt ein Ferrari, wenn man sich den Sprit nicht mehr leisten kann????

DIe Mehrheit der Bevölkerung guckt doch noch Glotze ohne Surround und ich kann Dir versprechen, in einer "nomalen" Umgebung kommt man mit den genannten Geräten absolut auf seine Kosten. Und für die nächsten Jahre denke ich auch nicht weiter, meine alte Anlage ist ja definitiv nicht so stark wie meine jetzige "Budget-Wunschzusammenstellung" aber langt mir immer noch völlig aus und auch der Unterschied einer HD Spur von einer DD Spur ist für mich locker hörbar.:thumb:
Verbranntes Kind hat knusprige Finger!
Geschrieben: 14 Juni 2010 12:32

Mooguai

Avatar Mooguai

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HiGh-DeFiNiTiON
Bei Mooguai's Fotos vom 350er (bei Heimkino) ist deutlich zu erkennen,dass dieser Fernseher ziemlich Probleme mit dem Spiegeln hat...

Hat denn der 550 dieses Problem nicht mehr?
...oder haben diese Extra Folie (gegen das Spiegeln) nur 750,760 & 950?

LG,
HD

Das ist auf den Bildern aber nur so schlimm weil die Sonne direkt reingeschienen hat und ich in einem Zeimlich ungünstigen Winkel stand. Wenn das Teil an ist und man die Vorhänge zuzieht ist da nichts mehr mit spiegeln. ;)
Also ich würde meinen "Kleinen" nicht mehr her geben. :D

Apropos: http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B221588/cid/15009/LG_ELECTRONICS_50PK350/
tarsandssig.jpg
Erdöl | Artensterben | WWF Deutschland | Heimkino | EVE Online Corporation

Die Mineralölindustrie hat 2008 einen Umsatz von ca. 1,47 Billionen Euro erzeugt. Der Preis dafür ist (zu) hoch.
Geschrieben: 14 Juni 2010 15:23

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Xilita1970,

ich belächel dich doch nicht :o. Ich weiß, dass einem Durchschnittsheimkinocineasten deine Budgetauswahl ausreichen wird. Wenn ich die Brüllwürfelkombis sehe, die bei manchen noch rumstehen, dann ist deins eine Superkonfiguration.

ABER du hast geschrieben HEUTE. Wenn ich für ein wenig (+280 EUR) mehr, aktuelle Technik bekommen kann, sollte man darauf hinweisen und man ist darauf gerüstet, dass man tatsächlich nette Optionen hat ;).

Ps. Das was bei mir steht ist bestimmt keine Ferrari ;), aber nuja besser als der Durchschnitt ist es schon, besonders weil ich halt auch auf Musikhören bissl geachtet habe.
Geschrieben: 14 Juni 2010 15:44

xilita1970

Avatar xilita1970

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Donskar

Dein Hinweis ist sicher begründet und für den Teil, der sich auch für die Zukunft wappnen möchte berechtigt:thumb:.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen, meine jetzige Anlage ist ca. 4 Jahre alt und ich habe Sie selten mal in meiner Wohnung extrem "ausfahren" können.
Daher reicht diese auch noch völlig aus.

Ich bin sehr glücklich mit meinem 50PK350, wäre natürlich auch glücklich mit einer schöneren Anlage, aber dass muß nicht sein. Da ich wohl erst in einem Eigenheim über 7.1 etc. nachdenken würde (und selbst da gibt es ja immer noch eine Frau:sad:) muß man immer in Verhältnis sehen, ob man nicht "zuviel" kauft. Sicher ist modernere Technik interessanter, aber ich würde mir mit den 280,00 EUR z.B. lieber neues Futter für den BD-Player kaufen;)

Gerade beim Sound ist es wichtig das P/L Verhältnis sehr genau zu prüfen, (30% Mehrkosten zu ??? Zugewinn an Qualität, wenn die Anlage nur zu 40 % genutzt werden kann), wenn man den Unterscheid garnicht hört. Bei vielen deutschen Synchros bisher ist ja noch nicht einmal HD sondern nur DD drauf!!!!

Um beim Beispiel Ferrari zu bleiben, hätte ich einen, dann hätte ich leider nur 30er Zonen im Umkreis von 200 km;) Also, fahre ich mit meinem Opel und komme so locker auch mit 50 km/h weiter!!!!!

PS
Mensch bei der Disku hab ich garnicht gelesen, dass Du ja auch noch Fragen zum Plasma hast:o

Also die hier am Anfang geposteten Einstellungen unter Expert 1 von Patrick_Star sind ok. Nutze die sowohl für Filme als auch fürs Fernsehen (WM in HD GEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL:cool:)

DVDs kann mein Samsung DVDPlayer über HDMI auch besser skalieren als der LG 370er. Habe das Teil jetzt ca. 10 Tage "eingefahren" (eigentlich alles wie vorher, bis auf meine xbox360, da habe ich bisher wenig und nie länger als 1 Stunde gespielt). Programe mit LOGO wie ARD/ZDF oder Nickelodeon und KIKA (gucken die Kids) auch nach Stunden völlig ok. Funktion Orbiter gegen das Einbrennen eingestellt (merkt man nicht) und einfach nur scharf!!!!!
Verbranntes Kind hat knusprige Finger!
Geschrieben: 14 Juni 2010 16:13

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dankefein für diese Infos, es gibt also eine Einstellung gegen das Einbrennen. Das ist gut :cool:.

Naja.. Fußball in HD werde ich dennoch nicht haben. Es sei denn ich ring mich durch mir nen DBV-S HD Receiver zu kaufen. Hust.... Um bei deinem Beispiel zu bleiben. Ich habe hier ne Topanlage (jup... 7.1 und ich kann die aufdrehen, eigenes Haus und so, weil da merkt man dann den Unterschied)... bald einen feinen Plasma, aber ich sträub mich derzeit in HD Fernsehn zu investieren (pssst... da ich das HD+ Gezanke mir nicht antun möchte :) )

Ich freu mich schon tierisch, nachdem ich doch jetzt eigentlich Monate dazu gebraucht hab, den "CLICK" zu machen :eek:.
Geschrieben: 14 Juni 2010 16:31

xilita1970

Avatar xilita1970

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Als BD Gucker darfst Du dich auch freuen:thumb:Tja, was soll ich sagen. Heute kann ich leider nur abends die Italianos auf RTL in bescheidener Qualität gucken (HD+ ganz meine Meinung)
Warum kann man nicht zur WM frei haben????
Verbranntes Kind hat knusprige Finger!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 105 Benutzer und 488 Gäste online.