Hallo Leute,
Da ich hier bisher sehr viel gelesen habe und nur wenig
geschrieben, möchte ich heute auch mal meine Erfahrungen mit dem LG
50PK350 schildern. Nachdem ich hier alles hoch und runter
durchforstet habe, ja es waren schon so einige Nächte ;), war es
für mich klar das ich mir den oben genannten Plasma kaufen werde.
Zudem hatte ich noch ein super Angebot dafür - besser geht´s
nicht.
Besitze den TV nun seit ca. 2 Wochen. Angefangen habe ich mit dem
"Einfahren" mit den einfarbigen Bildern der Break-In DVD. Sicher
ist sicher, habe ich mir gedacht ;).
Dann habe ich schonmal die Einstellungen aus dem Kalibrierer-Tread
aus dem Hifi-Forum, und zwar die von MarcWessels, eingegeben.
Anfangs natürlich noch mit verringertem Kontrast. Und natürlich
habe ich nur Filme mit Vollbild geschaut, also alles genau
eingehalten :). Mittlerweile habe ich den Kontrast auch schon
hochgefahren.
Was soll ich sagen? Ich bin begeistert von diesem plastischen,
natürlichen und durchzeichnenden Bild. Ich nutze den TV nur zum
Blu-rays schauen und er zaubert mir jedes mal wieder ein Lächeln
auf Gesicht. Ich bin übrigens von einer 55cm Röhre direkt auf den
50" umgestiegen. Ja das ist schon ein riesen Sprung :D. Man ist
mitten im Film. Das ganze läuft an meinem LG BD390 und meiner guten
Stereo-Anlage.
Ich habe eigentlich keine Probleme mit Nachleuchten, das geht bei
mir ruck-zuck wieder weg, selbst wenn ich Filme mit Cinema-Scope
Balken schaue. Alles kein Problem, lasse einfach die Farbschlacht
vor und nach jedem Film einmal laufen. Geräusche kann ich auch
nicht feststellen, nur wenn ich den Weiß-Generator anmache, wird er
minimal lauter..was aber auch nur im absolut ruhigem Raum
auffällt.
Ich möchte euch hier jedenfalls für die zahlreichen und hilfreichen
Einträge danken. Ich wurde indirekt super beraten und bin
überglücklich, mich für den LG Plasma entschieden zu haben. Schaue
seitdem jeden Abend 1-3 Filme :cool:
Viele Grüße
Steve