Geschrieben: 03 Jan 2011 18:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 264
Clubposts: 6
seit 15.04.2010
LG 50PK250
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
25
zuletzt kommentiert:
Österreich: "Martyrs" ab
29. November 2010
ungekürzt auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
Zitat:
Zitat von 1337boon
Der Link geht noch, habs gerade geteste und konnte den dowload
starten.
Wie ist den die Bildqualitaet im Stromsparmodus und stimm das den
wirklich mit 400w wenn stromspar aus ist?
Ich habe gerade mal gemessen.
Das Bild lief über DVB-T, war nur kurz zum Testen an.
Im Stromsparmodus habe ich zwischen 80 und 110 Watt Verbrauch, ohne
Stromsparmodus habe ich zwischen 130 und 200 Watt.
Mit dem White Pattern des TV-Menüs komme ich auf 250 Watt. Hält
sich also alles sehr in Grenzen!
Geschrieben: 03 Jan 2011 18:49
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 24.12.2010
LG 50PK350
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ah Thx das du dir die muehe gemacht hast
edit: Heatte gleich den Danke Butten genommen geht aber wohl erst
ab 5 Posts
Geschrieben: 03 Jan 2011 20:03
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 28.12.2010
Hi, mal eine Frage. Bekomme bald den Fernseher und freue micht
total.
Lohnt es sich den Fernseher z.B. nach Marc Wessels Einstellungen zu
kalibrieren? Ist soviel Unterschied zu sehen? Wie ist der
Kino-Modus?
Habe einen Blue-Ray Player und will den auch ordentlich nutzen.
Geschrieben: 04 Jan 2011 13:52
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich habe soweit marcs einstellungen die vor 3Monaten aktuell waren
und bin immer noch begeistert. Finde das Bild echt super und man
merkt sehr genau welche und ob Regisseure Stilmittel benutzt haben
oder den Kontrast zu sehr aufgedreht haben etc.
Geschrieben: 04 Jan 2011 17:02
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 749
Clubposts: 1.475
seit 26.03.2010
TX-P50STW50
Infocus SP8602
Sony BDP-S490
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 1288 mal.
Erhielt 338 Danke für 242 Beiträge
Auch ich bin auf der Suche nach einem preiswerten
Plasmafenseher.
Was ist denn eher zu empfehlen?
- der Panasonic
TX-P50U20E
ODER
- der LG 50PK350
"It's you! You have all the weapons you need!
Now FIGHT!"
Gruß,
Raphael
Geschrieben: 05 Jan 2011 01:20
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 8
seit 22.12.2010
LG 50PK350
ich habe mal eine frage bezügle des lg 50pk350 , wie kann ich mit
dem teil über DVB-T fern gucken ? und wo genau finde ich marc
wessels setup ?
Geschrieben: 05 Jan 2011 11:07
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 10
seit 24.12.2010
LG 50PK350
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Mein LG 50pk350 ist heute Morgen angekommen, lass ihn gerad nur
noch Raumtemperatur annehmen und dann gehts los
Also die einstellungen von Marc findest du hier
http://www.h4wk.eu/heimkino/optimale-bildeinstellungen-fur-die-lg-50-pk-reihe/1402
oder
http://www.hifi-forum.de/viewthread-141-1854.html
(ich glaub sie sind hier sogar noch aktueller da er noch eine
aenderung gemacht hat)
oder wie man das ganze einstellt ist hier erkleart
http://www.h4wk.eu/heimkino/bildeinstellungen-andern-lg-50-pk-%E2%80%93-reihe/1407
Geschrieben: 05 Jan 2011 15:25
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 4
seit 28.12.2010
So, mein Fernseher ist gekommen und habe die Werte von Marc
Wessel
getestet. Bei Kontrast 64 und Helligkeit 54 sieht das Bild jedoch
recht
milchig aus wie so eine Art Schleier der darüber ist. In dem Modus
Standard sieht das Bild mit Kontrast 100 zu Helligkeit 60
wesentlich besser aus.
Mit dem Burosch Testbild sind alle Grau- und Weisswerte sauber
getrennt.
Benutzt jemand den Standardmodus?
Geschrieben: 05 Jan 2011 16:37
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
Samsung
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge
ich würd den nicht am anfang bei kontrast 100 benutzen.. das kann
probleme geben das du ein sehr langes nachleuchten oder gar
einbrenner bekommst, da greift keine garantie!
Geschrieben: 05 Jan 2011 22:33
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 18
seit 17.10.2010
LG 50PK350
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Zitat:
Zitat von jan51
ich habe mal eine frage bezügle des lg 50pk350 , wie kann ich mit
dem teil über DVB-T fern gucken ? und wo genau finde ich marc
wessels setup ?
Indem man(n) entweder über die vlt. noch vorhandene Hausantenne
oder über eine Zimmerantenne sich die Programme "verschafft"
(Antenneneingang). Dann auf der FB die Menü Taste drücken und die
erste Option (Einstellung) auswählen und dann Auto.Einstellung
verwenden und voila man schaut über DVB-T.
Hier noch die Einstellungen von Marc Wessels
http://www.hifi-forum.de/viewthread-141-1854.htmlMfG