Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Sat Anschluss

Gestartet: 11 Apr 2010 12:41 - 21 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Apr 2010 12:41

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 122 mal.
Erhielt 92 Danke für 64 Beiträge
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

Hallo bin vor kurzem umgezogen und in unserer Wohnung haben wir nun 3 Anschlussdosen für TV. zwei davon sind so eine dreifach Dose wo man Sat TV, TV und Radio anschliessen kann die dritte hat nur TV und Radio.
Mein problem ist jetzt das ich meinen Kathrein HDTV Receiver an den Sat Anschluss anschliessen wollte nur leider habe ich kein Bild. Ins Menü komme ich rein habe auch schon mal was probiert aber habe keine Signalstärke / Signalqualität. Weder in der einen Dose noch in der anderen Dose. Habe es auch noch mal mit nem alten Nokia Digitalreceiver ausprobiert.
Das der LNB nur Analog ist kann eigentlich auch nicht sein da mein Nachbar einen Sony TV mit HDTV Receiver hat und auch HDTV ARD usw darüber empfängt oben hat glaube ich ein anderer auch noch einen HD Receiver.

Die alte Instalation meines Receiver kann ich doch im grunde behalten, oder?

Da es eine Eigentumswohnung ist bin ich ja sitze ich ja sicherlich fast alleine auf mein Problem, muss mich aber mal nächste Woche bei der Hausverwaltung schlau machen aber vieleicht könnt ihr mir ja helfen?:pray:

PS über das normale Antennenkabel von der TV Dose zu meinem TV klappts übrigens nur ist das Bild vergeleichsweise beschissen. Will wieder Sat haben und mein schönes Bild geniessen...
#2
Geschrieben: 11 Apr 2010 12:57

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
es kann sein, das zwar ein digitales (universales) lnb auf der schüssel sitzt, und auch eine digitale matrix verbaut wurde, aber das der vor-eigentümer deiner wohnung keine digitale dose mangels notwenigkeit verbaut hat
schraub die dose raus, mach das kabel ab und schraub statt der dose einen F-stecker drauf, besorg dir ein buchse-buchse verbinder, so das du zwei f-stecker miteinander verbinden kannst, dann sollte es gehen (wenn lnb und matrix digital sind!)
investitionsbedarf ca. 2,50€, 10 min zeit und alles wird gut .)
...
T.

p.s.:
wenn du mit dem begriff "f-Stecker" nix anfangen kannst:
HIER
die mittelader des antennenkabels bleibt als "plus pol" stehen


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 11 Apr 2010 13:08

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 122 mal.
Erhielt 92 Danke für 64 Beiträge
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

hm danke schon mal für den Tip. F Stecker kenne ich:)

Die Dosen wurden ansich zentralseitig von so nem elektronikfuzzi in allen wohnungen eingbaut aber werde deinen weg dann trotzdem mal checken. vieleicht klappt es ja... muss mir dann morgen nur mal den stecker kaufen
#4
Geschrieben: 11 Apr 2010 13:15

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich komm dadrauf, weil ich vor 2 monaten exakt dasselbe problem in einer firma hatte
mehrfamilienhaus, uralte gemeinschafts-sat anlage, wurde vor 3 jahren auf digital umgerüstet... natürlich incl. der wanddosen (muss ja , ohne geht es ja nicht)
aber im pausenraum der firma wurde das "vergessen", weil da nie ein TV stand
zur olympiade wurde aber einer mitgebracht und da aufgestellt...aber kein signal bekommen
und nach langer suche hab ich einfach die dose "umgangen" und alles lief
...
Thomas

p.s.:
vergiss den verbinder für f-stecker auf f-stecker nicht!
sonst kommst du nicht weit, denn zusammendrehen o.ä. bringt nix!


Club der Steeljunkies


 
#5
Geschrieben: 11 Apr 2010 13:32

Amenemhet

Avatar Amenemhet

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheine
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 08.03.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Sonst besteht noch die möglichkeit das bei euch ein Sat-Router System verbaut wurde. siehe hier. Wenn das der Fall ist, kommst du mit einem normalen Receiver der nicht den EN 50494 Standard beherscht nicht weit.

Bei dem System sitzt hinter dem LNC an der Schüssel ein Router der die Signale an x Endgeräte verteilt. Jedem Receiver muss dann eine bestimmte Frequenz zugewiesen werden.

Das müsste aber mit einem Anruf beim Vermieter zu klären sein.
gruß
Daniel
#6
Geschrieben: 11 Apr 2010 13:36

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ok...eine 1-kabel lösung könnte es auch sein, ist ja in mehrfamilienhäusern nicht soo selten
aber müsste da nicht bei einem sendersuchlauf etwas gefunden werden?
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#7
Geschrieben: 11 Apr 2010 13:42

Amenemhet

Avatar Amenemhet

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheine
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 08.03.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Nein, leider nicht. Das ganze läuft so ab das der Receiver eine fest vorgegebene Frequenz bekommt. Auf dieser Frequenz läuft dann die Kommunikation zwischen Receiver und Router. Wenn nun der Receiver diese Frequenz nicht eingestellt hat, gibt's keine Kommunikation und keine Sender.
Diesen Standard beherrschen aber nur neuere Receiver und selbst da nicht alle.
Aber da Kathrein auch ein eigenes Router System hat das auf diesem Standard basiert, stehen die Chancen nicht schlecht.
Wenn das überhaupt das Problem ist.
#8
Geschrieben: 11 Apr 2010 13:45

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ah ok, ich kenn diese technik nur vom hören-sagen, aber gut zu wissen :)
ich bin ein verfechter der "wir-ziehen-kilometer-lange-strippen-quer-durchs-haus" fraktion *g*
...
thomas


Club der Steeljunkies


 
#9
Geschrieben: 11 Apr 2010 13:53

Amenemhet

Avatar Amenemhet

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rheine
kommentar.png
Forenposts: 23
seit 08.03.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
28
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Genau wie ich. ;)
Ich verbaue die Dinger nur wenn's nicht anders geht.
schönen Sonntag noch
gruß
Daniel
Geschrieben: 11 Apr 2010 13:57

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 122 mal.
Erhielt 92 Danke für 64 Beiträge
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

ja das habe ich mir auch gedacht habe meinen receiver auch mal auf eine ein kabel system umgestell und mich einmal versucht neu anzumelden automatisch sowie manuell habe auch mal die verschiedenen kanäle durchgeswitcht aber da kam nichts bei rum.
war grad mal im fahradkeller wo die verteiler für die satanlage wohl sind und habe folgende geräte entdeckt

http://www.spaun.de/?lang=de&modul=products&product=814219
und daran hängt dann
http://www.spaun-electronic.de/?lang=de&modul=products&product=842373
von wo aus 8 Kabel rausgehen

kennt ihr euch damit etwas aus? aber ansich müsste das ja alles automatisch gehen ist bei meinen nachbarn ja auch der fall


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 51 Benutzer und 374 Gäste online.