Geschrieben: 21 Juli 2010 16:57

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Dem würde ich zustimmen, wenn dies nicht mein 4. Plasma wäre...und
der erste, bei dem mir das auffällt. Und warum sehe ich das auf dem
VT20 im Wohnzimmer, aber auf dem gleichen Kanal zur gleichen Zeit
nicht auf dem PZ70E im Schlafzimmer (beide gleiche Grösse)?!?
+ auch, wenn ich mich nicht darauf konzentriere ist es dermassen
auffällig, dass inzwischen auch meine Frau total genervt davon
ist...
Geschrieben: 21 Juli 2010 16:58

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Natürlich hängt das auch vom verbauten Panel ab...nicht nur von
dir.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 21 Juli 2010 16:59

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Meinst du jetzt damit das Modell, oder das einzelne Panel, dass
darin "steckt"?
(übersetzt: heisst das, dass ich mit keinem VT20 glücklich werde?)
Geschrieben: 21 Juli 2010 17:03

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich möchte damit sagen, dass du evtl. mit keinem VT20 glücklich
wirst. Es bleibt dir eigentlich nur übrig, bei einem der das nicht
hat/sieht mal probe zu schauen. Wie ist es denn wenn du den Effekt
herausforderst....z.B. mit Sin City oder anderen schwarz/weiß
Filme, wobei mir jetzt keiner einfällt, da ich ganz schwarz und
ganz weiß meine.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 21 Juli 2010 17:17

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich habe niemanden, der den TV hat und das nicht sieht.
Und wie gesagt: alle Geräte die ich bisher gesehen habe, haben auch
dieses Problem (inzwischen 5 Geräte + der 65 Zöller).
Dazu kommt, dass bei Schwenks alle konturen "auseinandergerissen"
werden, und es sieht für mich danach aus, als würden diese Fehler
zusammenhängen...
Sollte man das bei s-w Filmen etwa am besten sehen können?
Wäre THE MIST evtl. eine Option (obwohl der ja von der Produktion
her auch in "echtem" s-w ist)?
Und abgesehen davon, dass mich das echt fertig machen würde (V10
wegen Fiepen wieder verkauft, und jetzt das) kann ich mir das kaum
vorstellen, dass irgendjemand damit zufrieden ist. Da sehen ganze
Gesichter (oder Arme, oder Beine) teilweise wirklich nur noch grün
oder rot aus: das ist für mich kein modernes, schönes TV-Bild (und
ich erwarte keine Perfektion...es ist mir selbst klar, dass es die
nicht gibt). Sobald Szenen etwas dunkler werden, sehen alle aus,
wie mit Öl gemalt...und das widerspricht in meinen Augen allen
Testberichten... :(
Geschrieben: 21 Juli 2010 17:30

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das hört sich echt an als wenn das der RBE ist. Am besten eignen
sich eben filme mit starkem/extremen Kontrast (kann auch ne DVD
sein) und wenn man dann mal die Augen noch wandern lässt müsste es
noch schlimmer werden...also mal schnell von oben links nach unten
rechts schauen ohne das TV-Bild zu fokussieren.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 21 Juli 2010 17:31

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Epson EMP-TW600
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
1
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !
Könnte es sein, das dir der Intelligent Frame Creation Prozess
nicht gefällt ? Das Phänomen hatte ich auch vor X Seiten mal
beschrieben, allerdings stört es mich nicht, es ist nur ungewohnt.
< Signature for sale >
Geschrieben: 21 Juli 2010 17:35

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Hier mal Testbilder:
http://img127.imagevenue.com/img.php?image=29019_Test_122_864lo.jpg
http://img134.imagevenue.com/img.php?image=29014_Test3_122_792lo.jpg
Das Zweite eignet sich am besten und da dann eben schnell von der 1
zur 9 schauen.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 21 Juli 2010 18:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 11.06.2010
Hallo,
mein 50VT20 hat jetzt einige Stunden (>200h) auf dem Buckel. Was
mir jedoch aufgefallen ist, sind Doppelkonturen via DVB-C
(Calecom)
Meine Frage ist nun, ist das normal, das über DVB-C (keine
HD-Sender) solche Doppelkonturen auftreten, oder stellt dies ein
Defekt dar?
Die Farben sind klasse, nur diese Doppelzeichnungen gehen mir
wirklich auf den Kecks. Kontrast habe ich schon runter. Was kann
man sonst dagegen tun?
Geschrieben: 21 Juli 2010 18:46

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Schalte mal alle Bildverbesserer aus und drehe die Schärfe runter.
Wenn es dann weg ist, nach und nach wieder einschalten und die
Schärfe hochfahren ohne das Doppelkonturen entstehen.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir