Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 16 Juli 2010 17:10

UdoG

Avatar UdoG

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 313
Clubposts: 32
seit 13.08.2008
display.png
Sony KDL-52HX905
player.png
Panasonic DMP-BDT120
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Asus BDS-700
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Na ja - meine bessere Hälfte ist/war den 60 Zoll von Pioneer gewöhnt. Ich bin auch schon gespannt, wie sie auf nochmal 5 Zoll mehr reagiert hihi... Aber ich habe schon gesagt: Wohnzimmer/Anlage ist mein Revier und dafür hat sie ihre eigenen Bereiche, wo sie Ihre Gestaltung einbringen kann. Wenn mir allerdings der Panasonic nicht zusagt, werden es 10 Zoll weniger und ich hole mir einen Samsung LED.

Gruss
Udo

Geschrieben: 16 Juli 2010 17:31

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von UdoG
Vielen Dank - dann warte ich einfach mal ab. Mache mir halt gedanken wegen des Schwarzwertes (bin Pioneer verseucht). Ich erwarte ja nicht, dass der Panasonic den gleichen Wert hat wie der Pioneer, aber er sollte schon besser sein, als zum Beispiel der Samsung UE55C8790. Tagsüber wird der Samsung und im komplett abgedunkelten Raum der Panasonic besser sein - aber wie ist es bei meinen Lichtverhältnissen? Ich mache nie die Rolladen runter... (ausser dann mal bei einem 3D Film).

Notfalls kann man das Gerät ja zurücksenden.

@freakincage

Mein Händler hat sich noch nicht gemeldet - ich hoffe, dass ich im Laufe der nächsten Woche mal was konkretes bekomme.

Gruss
Udo

Ich bin ja einer, der einen Defekt hat, und deswegen nicht immer positiv klingt.
Aber trotzdem kann ich nur sagen:

Mach Dich nicht verrückt! :)

Wenn ich den Defekt nicht hätte, wäre ich mit meinem VT20 wunschlos glücklich! Das Gerät ist TOP, und auch, wenn der Schwarzwert meinetwegen nicht ganz an den Kuro rankommt, so hat er dennoch ein gigantisch gutes Bild. Ausserdem ist er in der Bewegungsschärfe dafür um ein vielfaches besser...was leider oftmals vergessen wird, denn Schwarzwert und Kontrast sind nicht alles, und ohne Bewegungsschärfe kann ein Schwarz noch so Schwarz sein, es würde mich dennoch nicht zufrieden stellen.

Und Schwarzpumpen ist so eine Sache, die nun wirklich nur auffällt, wenn man speziell darauf achtet...dann guckst du aber keinen Film mehr, und das ist auch nicht der Sinn der Sache (wie Forum vor ein paar posts treffend bemerkte). Wenn ich will, kann ich IMMER und bei JEDEM Gerät etwas finden, dass nicht perfekt ist, denn das perfekte Gerät gibt es nicht.

Dies ist aber nun mein 4. Plasma (vom Typ her...vom Gerät her der 8.), und ein LCD oder LED-LCD käme mir nie ins Haus! Leuchtkraft hin oder her...Sonneneinstrahlungsproblem hin oder her: das habe ich alles noch nie als störend empfunden, und beim PZ70E, sowie dem VT20 schon gar nicht (beim V10 schon eher, wegen dieser spiegelnden Glasoberfläche).

Deswegen:
Geniesse die Vorfreude, und dann dieses klasse Gerät!!!
...denn alles, was stören könnte ist hier eindeutig auf einen Defekt zurückzuführen (wie bei mir), und da drücke ich dir die Daumen und rechne bei den 65 Zöllern auch nicht damit (und bin einfach auch ein Bisschen neidisch, weil ich den Platz für so etwas [noch] nicht habe). :)
Geschrieben: 16 Juli 2010 17:33

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von UdoG
...dafür hat sie ihre eigenen Bereiche, wo sie Ihre Gestaltung einbringen kann.

Lass mich raten:
Badezimmer, Küche, Balkon? ;)

Zitat:
Zitat von UdoG
Wenn mir allerdings der Panasonic nicht zusagt, werden es 10 Zoll weniger und ich hole mir einen Samsung LED.

Dazu würde ich dann aber "Fehlentscheid" sagen... ;)
Geschrieben: 16 Juli 2010 17:41

UdoG

Avatar UdoG

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 313
Clubposts: 32
seit 13.08.2008
display.png
Sony KDL-52HX905
player.png
Panasonic DMP-BDT120
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Asus BDS-700
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


... rischtisch - und natürlich das Schlafzimmer. Im Endeffekt jeder Raum - hauptsache ich darf mich im Wohnzimmer austoben!

Gruss
Udo

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Geschrieben: 17 Juli 2010 10:06

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Bringt es was den Vierra LINK auszuschalten?
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 17 Juli 2010 10:11

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Ich habe den Main an den TV dran. SUB an das Yamaha-Soundsystem. Dort schalte ich auf DVD-Eingang. Die Yamaha ist übrigens nicht über HDMI mit dem TV verbunden da nicht benötigt.

Hatte mir gerade mal die neuste FW eingespielt. Ist nun schon das 2. Update nach Kauf.
Hoffe mal, dass es da keinen BUG gibt......
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 17 Juli 2010 10:24

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

@Robert

Ist dein KRP-500 denn jetzt zu haben? :)
Ich hatte den VT20 ja auch im Visier, aber ich habe immer noch wegen der regelmößigen Schwarzwertanhebung Angst...
Geschrieben: 17 Juli 2010 11:42

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

VERDAMMT! :(
Habe ewig keinen 60er Kuro gefunden und nun meine Möbel komplett umgestellt, um auch mit nem 50er glücklich zu werden, aber ein KRP-500 ist auch nirgends zu bekommen! :(

Bin zwar auch dem VT20 gegenüber offen, da die weit gestreuten Probleme lassen mich doch sehr zögern.
Man liest immer mehr von Leuten, die sehr langes Nachleuchten beklagen.
Geschrieben: 17 Juli 2010 13:19

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Keine Ahnung, ob es da eine Qualitätsstreuung gibt.

Bei mir leuchtet rein gar nichts nach und wir schauen eine Menge TV und BD´s und sind nunmehr aus der "Was könnte ich noch bemängeln" Phase raus.:D

Ein Kuro ist sicherlich eine Super-Teil aber dem fehlen auch einige Features, welche ich nicht mehr missen möchte. Darüber hinaus ist der Panasonic noch bezahlbar.....
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 17 Juli 2010 17:51

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Ich will auch mal "motzen". ;)

Ich habe ja den VT20 und den DMP-BDT300. Außerdem betreibe ich das Ganze an einem Pioneer VSX-919 mit den Teufel Motiv 6 Boxen als 7.1-System.

Für die 3D-Wiedergabe ist der Ausgang "HDMI-Main" direkt mit dem VT20 verbunden und der "HDMI-Sub" geht zum Receiver.
Der VT20 erkennt immer zuerst die direkte Verbindung zwischen Player und Receiver und schaltet sie automatisch ein, wenn der Player ein Signal liefert. Aber bei der normalen Blu-ray Wiedergabe liefert der Player dann nur 2-Channel-PCM an den Receiver (über den HDMI-Sub-Ausgang des Players). Bitstream wird über HDMI-Sub nur an den Receiver gesendet, wenn am VT20 auch der Eingang vom Reciever verwendet wird. Ausnahme bilden die 3D-Filme, bei denen der VT20-Eingang auf den Player geschaltet sein darf und der Receiver bekommt dann trotzdem den Bitstream geliefert.

Bei normalen Filmen muss ich also am VT20 auf die verbindung zum Receiver schalten, bei 3D-Filmen auf die Verbindung zum Player. Das nervt etwas. Vor allem aber schweigt sich das Handbuch zu dem Thema aus.
Wenn man nicht an die "richtige" Einstellung denkt, merkt man es aber sofort am etwas spärlichen Klang (nur Stereo).

Bei der 3D-Wiedergabe schalte ich jetzt die 24-Bit-Ausgabe am Player immer aus. 3D macht mit Soap-Effekt einfach noch mehr Spaß und die Zwischenbildberechnung des VT20 ist einfach eine Wucht.

Das hier hatte ich mal auf Amazon.de geschrieben, als ich nach der Ideallösung für dieses Problem gesucht hatte...ich kam dann auf folgendes Setup, welches ich seither auch so nutze:

1. Standardmässig den Sub-HDMI so einstellen, dass Video auch gesendet wird.
2. Wenn ich 3D BDs schaue, stelle ich am VT20 einfach auf HDMI3 und lege die Disc in den BDT300.
3. Der Player macht mich dann darauf aufmerksam, dass ich entweder den AV Receiver abschalten muss, oder Video beim Sub-HDMI deaktivieren muss, was ich aber durch Bestätigung dieser Frage machen kann, OHNE ins Setup zu müssen = 2 mal auf die OK-Taste der Fernbedienung drücken.

*Film gucken, Spass haben*

4. Nehme ich die 3D BD wieder aus dem Player und will danach 2D gucken, muss ich nach dem Entfernen der Disc ins Setup --> Verbindungseinstellung --> HDMI --> Sub-HDMI = Standard
5. Zurück auf HDMI2 beim VT 20 und schon habe ich alles wieder normal (= Bild und Ton via AV-Receiver zum TV), wodurch der Deinterlacer des Receivers seine Arbeit in Sachen Video leisten kann.

Das meiste passiert dank Logitech Harmony automatisch (Activities: BluRay & 3D Cinema separat)...nur die Setup-Änderung des BDT300 muss ich selbst vornehmen.

Wichtig ist - und das habe ich auch erst spät kapiert - nicht den HDMI1 des VT20 benutzen, um vom AVR auf den Plasma zu gehen:

Da mein AVR immer eingeschaltet ist, stellt der VT20 sonst beim Einschalten immer auf den HDMI1 (sobald von dort ein Signal kommt, ist alles andere egal, und der TV schaltet um). Kurz: HDMI1 ist so programmiert, dass dieser immer angewählt ist, wenn er ein Signal bekommt.

Ich hoffe das hilft...sonst einfach nachfragen... :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 98 Benutzer und 1061 Gäste online.