Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 13 Jan 2011 22:48

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von freakincage
Panik verbreiten ist falsch...aber Unwahrheiten verbreiten ist genau so unrichtig! Auch, wenn es mir persönlich noch nie passiert ist, so habe ich schon mehrere eingebrannte Panels begutachten dürfen.

Fazit:

Es ist nach wie vor Vorsicht geboten!
Mit solchen Postings kannst Du jemanden dazu verleiten, unvorsichtig zu sein. Diese Verantwortung würde ich niemals auf mich nehmen wollen!

Und was die vorher angebrachte Frage angeht:


Mir will kein aktueller Plasma-TV einfallen, der kein Pixel-Shifting hat. Aber dies vermindert einfach das Risiko, kann es aber auch nicht ausschliessen, sonst hätten wir hier nicht in regelmässigen Abständen diese Diskussionen und Fragen.

Würde mich mal interessieren, woher dieses Zitat stammte.

...und es ist so! Kann da aus erster Hand sprechen (Panasonic Kundendienst)! Bei normaler Benutzung eines Plasmas ab Baujahr 2008 ist ein richtiges "Einbrennen" fast unmöglich...

...aber es wird halt immer wieder gerne als "Plasma" Nachteil offeriert...;)

...und wir werden in 5 Jahren noch davon hören! Harte Logos gibts übrigens nicht mehr, schon mal aufgefallen das die Sender alle halbtransparente Logos haben?! Selbst die fiesesten PS3 Spiele halten Tachoanzeigen und Co. nicht länger als 2-3 Std. an der gleichen Stelle und die knallen zudem auch nen paar Frames dazwischen die für Lockerung sorgen...

..und jetzt mal Back to topic!

Wenn ich keinen guten Pana hätte würde ich mir den VT20 kaufen! Ein Traum-TV!
Geschrieben: 14 Jan 2011 07:45

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Zitat:
Zitat von fulci
Wenn ich keinen guten Pana hätte würde ich mir den VT20 kaufen! Ein Traum-TV!

Ganz meiner Meinung. Wegen guten Erfahrungen mit Plasmas von Pana würde ich mir jedes mal wieder einen kaufen. Als ich meinen aktuellen Plasma gekauft habe, wusste ich von der ganzen Thematik des Einbrennens nichts. Trotzdem hatte mein TV nie ein Problem damit. Nachleuchten schon ab und zu, wenn das Menü von der Wii lange auf dem Bildschirm zu sehen ist, aber sonst, niemals ein Problem gehabt. Viele aus meinem Bekanntenkreis schwören auch auf Pana Plasmas, wegen der guten Bildquali, und niemand hatte jemals Probeleme mit dem Einbrennen gehabt, auch nicht die, die regelmässig PS3 oder Wii zocken.

Jetzt noch ein bisschen was auf die hohe Kante legen und auf ein gutes Angebot warten und ich kann auch einen 50 Zoll VT20 mein eigen nennen. :thumb:

Ach und wer immer noch Angst vorm Einbrennen hat soll sich einen LCD holen und sich an Clouding und Ghosting (bei 3D) "erfreuen" :D
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 14 Jan 2011 08:05

marvin

Avatar marvin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 2
seit 17.05.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Diese Lobdudelei.

Der gelobte Referenz TV VT20.
Auch mein neues Austauschgerät hat wieder Pixelfehler.
Ich frage mich ernsthaft wie sowas bei der Endkontrolle von Panasonic durchgewunken werden kann.

Ich für meinen Teil bin sehr enttäuscht.
Aber dieses ewige Tauschen und Hoffen auf ein fehlerfreies Gerät in dieser Preisklasse wohlgemerkt, ist sehr anstrengend.
Geschrieben: 14 Jan 2011 08:09

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Kann nur von meinen Erfahrungen sprechen. Wie sehen diese Pixelfehler eigentlich aus bzw. wie machen die sich bemerkbar?
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 14 Jan 2011 08:26

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Kann nur von meinen Erfahrungen sprechen. Wie sehen diese Pixelfehler eigentlich aus bzw. wie machen die sich bemerkbar?
Guten Morgen Andrea. Das hatte er doch schon beschrieben. tststs;)
Geschrieben: 14 Jan 2011 08:28

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der VT20 ist extrem preiswert geworden, dass günstigste Angebot liegt derzeit bei schlappen 1.677,90 € !
Geschrieben: 14 Jan 2011 08:33

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Guten Morgen Andrea. Das hatte er doch schon beschrieben. tststs;)

Ich sehe es gerade, eine Seite vorher. Irgendwie habe ich das auch nicht so wirklich verstanden. Es geht anscheinend um eine Linie, die, wie er meint, nach einigen Betriebstunden Geschichte ist. Und sonst um einzelne Pixel, die eine andere Farbe haben, als sie eigentlich haben sollten?

Ist wohl noch zu früh am Morgen, und ich geb ja zu, ich hab nicht so die Ahnung von der Technik. Kann mir die Pixelfehler nicht so vorstellen.
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 14 Jan 2011 08:50

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Ich sehe es gerade, eine Seite vorher. Irgendwie habe ich das auch nicht so wirklich verstanden. Es geht anscheinend um eine Linie, die, wie er meint, nach einigen Betriebstunden Geschichte ist. Und sonst um einzelne Pixel, die eine andere Farbe haben, als sie eigentlich haben sollten?

Ist wohl noch zu früh am Morgen, und ich geb ja zu, ich hab nicht so die Ahnung von der Technik. Kann mir die Pixelfehler nicht so vorstellen.

Ein Pixel besteht ja aus Rot, Grün und Blau und wenn nun die rote Plasmazelle defekt ist und mit dem Pixel Gelb dargestellt werden soll hat man ein Prblem, da man dafür Rot benötigt. Ein Subpixelfehler ist also wenn eine oder zwei der Plasmazellen in einem Pixel ausfallen.
Wenn alle drei ausfallen dann ist der Pixel schwarz und man spricht von einem Pixelfehler...ohne Sub :)
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 14 Jan 2011 08:59

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.


Danke, Dennis, für die Erklärung, so daß das auch ein Technik-Noob wie ich es bin versteht. :thumb:

Also gehe ich davon aus, daß wenn man solche Pixelfehler erkennt, müssen entweder einge ganze Menge Pixel auf einem Haufen fehlerhaft sein, oder man hat einen Sitzabstand vorm TV, der jenseits von gut und böse ist.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
Geschrieben: 14 Jan 2011 09:07

mito007

Avatar mito007

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 24.11.2010


Zitat:
Zitat von freakincage
... Ich kann nur sagen, dass ich von Panasonic in den letzten 18 Monaten insgesamt 7 Geräte zu Hause hatte, und keiner davon hatte Pixelfehler.
Mein VT50E (Kauf November) hatte einen (ziemlich genau in der Mitte). Der wurde gegen einen EA getauscht (war so vereinbart). Der ist zum Glück frei von Pixelfehlern. Meine Nachbarin hat den VT42E und hat auch nene Pixelfehler (Mitte/Unten).
Und ja, ein einzelner Pixelfehler ist schwer zu erkennen. Man muss schon Fettflecken mit der Nase auf dem Bildschirm ziehen. Gut testen lässt es sich mit absolut einfarbigen Bildern. Da fallen die Fehler überhaupt erst auf. Im normalen TV/BD-Gebrauch kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Pixelfehler sieht.
TX-P50VT20EA | PS3 | WDlxTV | ReadyNAS Ultra 4


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 57 Benutzer und 838 Gäste online.