Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 13 Jan 2011 15:47

hOErgman

Avatar hOErgman

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bexbach
kommentar.png
Forenposts: 75
seit 06.12.2008
display.png
Samsung UE-55D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Killzone 3 (UK Import)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Natürlich gibts noch Einbrennen oder warum haben hier im Forum verschiedene User schon seit Tagen das Sky Sport HD Logo oder die Munitionsanzeige von Battlefield im Bild? Was auch nach 4 Std. Ameisenkrieg nicht weggeht ... ;)

Und zwar bei genau diesem TV hier, dem VT20 ...

Vielleicht du dich erstmal informieren bevor du hier solche Ratschläge einwirfst.
PfUi DeIwEl ScHmEcKt DasS ZeIcH gUdD ...
Geschrieben: 13 Jan 2011 16:32

marvin

Avatar marvin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 2
seit 17.05.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


So ich muß nun mal berichten.

Ich hatte ja vor zwei Wochen geschrieben das mein neuer 42 VT20 zwei Pixelfehler hatte.
Ansonsten konnte ich die drei Tage vor dem Tausch (Abholung) nichts negatives feststellen.
Aber die Pixelfehler, wenn man weiß das sie da sind stören doch erheblich.

Ich hatte den Händler kontaktiert, die Sachlage geschildert.
Und er hatte sich daraufhin bereit erklärt den TV zu tauschen.

Heute nach knapp zwei Wochen wurde der neue TV von der Spedition geliefert.
Ich habe ihn mittlerweile laufen.
Was soll ich euch sagen auf der linken Seite 4cm vom Rand in der Mitte ist wieder ein Subpixelfehler.
Bei weißem Hintergrund wenn man weiß wo er ist als gelber Punkt sichtbar.
Richtig zu sehen nur bei dunklem blau als roten Punkt.
Wenn ich einen einfarbigen Hintergrund habe sieht es bei näherer Betrachtung so aus als wenn man horizontale etwas abgesetzte Linien sieht, ca. 1cm Abstand und oben zweimal mit ca. 3cm Abstand.
Aber das wird sicher nach etlichen Betriebsstunden verschwinden.
Ich frage mich wirklich ob fast jedes neue Panal Pixelfehler aufweist oder ob ich einfach nur Pech hatte.

Den einen Subpixel werde ich jetzt verschmerzen.
Nochmal will ich mir das nicht antuen und wieder zwei Wochen warten.

Was mir noch aufgefallen ist.
Der erste TV hatte nach dem Einschalten immer eine Weile ziemlich hochfrequentes Summen was nach Erwärmung in das normale bildtechnische Summen übergegangen ist.

Bei dem Neuen ist dies nicht so, nur was mir hier auffällt ist ein hochfrequentes Schwingen was ich auch noch bei ein paar Meter Abstand höre.
Also nicht das betriebsbedingte Summen der Spulen bei hellen und dunklen Bildbereichen.
Kann da Jemand von Euch was zu sagen?

Und dann ist mir so als wenn die mitgelieferten Brillen etwas anders als die Ersten sind obwohl es die gleichen sein müssten.
Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

Gruß ;) marvin
Geschrieben: 13 Jan 2011 16:51

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Zitat:
Zitat von hOErgman
Natürlich gibts noch Einbrennen oder warum haben hier im Forum verschiedene User schon seit Tagen das Sky Sport HD Logo oder die Munitionsanzeige von Battlefield im Bild? Was auch nach 4 Std. Ameisenkrieg nicht weggeht ... ;)

Und zwar bei genau diesem TV hier, dem VT20 ...

Vielleicht du dich erstmal informieren bevor du hier solche Ratschläge einwirfst.

Am besten du kaufst Dir ein LCD!
Geschrieben: 13 Jan 2011 16:51

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von fulci
Es gibt kein Einbrennen mehr!

Wie oft muss man das noch sagen?! Lediglich ein längeres "Nachleuchten" kann bei intensiven Bilder beobachtet werden. Ich habe ein 2008er Plasma und habe selbst bei PS3 Games wenig Nachleuchteffekte! Einmal auf TV-Analog gestellt und das Problem ist erledigt...

P.S. ein regelrechtes Einbrennen habe ich bei einem Samsung LCD-Display "Syncmaster 223BW", dass ICQ Fenster ist heute noch zu sehen... ;)

Panik verbreiten ist falsch...aber Unwahrheiten verbreiten ist genau so unrichtig! Auch, wenn es mir persönlich noch nie passiert ist, so habe ich schon mehrere eingebrannte Panels begutachten dürfen.

Fazit:

Es ist nach wie vor Vorsicht geboten!
Mit solchen Postings kannst Du jemanden dazu verleiten, unvorsichtig zu sein. Diese Verantwortung würde ich niemals auf mich nehmen wollen!

Und was die vorher angebrachte Frage angeht:


Mir will kein aktueller Plasma-TV einfallen, der kein Pixel-Shifting hat. Aber dies vermindert einfach das Risiko, kann es aber auch nicht ausschliessen, sonst hätten wir hier nicht in regelmässigen Abständen diese Diskussionen und Fragen.

Würde mich mal interessieren, woher dieses Zitat stammte.
Geschrieben: 13 Jan 2011 17:01

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Michi75
Am besten du kaufst Dir ein LCD!

Da gebe ich Michi75 einfach mal Recht:

Wer sich riesige Sorgen um Einbrenner macht, und jeden Tipp zum vorsichtigen Umgang mit einem solchen Gerät mittels Gegenargumenten ausschlägt, der sollte wirklich zu einem LCD/LED greifen und mit deren überstrahlenden und unnatürlichen Bildern leben.

Wer diese Bildqualität will, der muss sich halt an ein paar einfache Regeln halten (und kann dann trotzdem noch Pech haben).

Es ist nämlich irgendwie langsam ein wenig mühsam, wenn man sich hier im 14-Tage-Rhythmus nur noch wiederholt. Das Topic ist lang, ja...aber man sollte es dennoch einfach mal lesen (zumindest teilweise, quergelesen oder überflogen --> dann findet man die gesuchte Information auch), bevor die gleiche Frage zum 100. mal gestellt wird. Danke! :)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 13 Jan 2011 17:04

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von marvin
Ich frage mich wirklich ob fast jedes neue Panal Pixelfehler aufweist oder ob ich einfach nur Pech hatte.

Aus der Ferne kann ich das nur schwer beurteilen, ob Du ein Pechvogel bist. Ich kann nur sagen, dass ich von Panasonic in den letzten 18 Monaten insgesamt 7 Geräte zu Hause hatte, und keiner davon hatte Pixelfehler.

Auch von den 6 im letzten Jahr gekauften TVs in meinem Freundeskreis hat keiner dieses Problem festgestellt.

Und was das Geräusch angeht:
Kannst Du da mal genauer schreiben, woher das kommt? Von den Lüfter? Vom Netzteil? Von den Tunern? Vom Panel selbst (vorne)?
Ein Freund von mir dachte auch mal, dass mein TV komische Geräusche von sich gibt...bis ich ihm erklären musste, dass das der Kühlschrank in der offenen Wohnküche ist... ;)
Geschrieben: 13 Jan 2011 17:12

hOErgman

Avatar hOErgman

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bexbach
kommentar.png
Forenposts: 75
seit 06.12.2008
display.png
Samsung UE-55D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Killzone 3 (UK Import)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Zitat:
Zitat von Michi75
Am besten du kaufst Dir ein LCD!

Ich habe einen LCD, danke für den Tipp ... :eek:

Zitat:
Zitat von freakincage
Panik verbreiten ist falsch...aber Unwahrheiten verbreiten ist genau so unrichtig! Auch, wenn es mir persönlich noch nie passiert ist, so habe ich schon mehrere eingebrannte Panels begutachten dürfen.

Fazit:

Es ist nach wie vor Vorsicht geboten!
Mit solchen Postings kannst Du jemanden dazu verleiten, unvorsichtig zu sein. Diese Verantwortung würde ich niemals auf mich nehmen wollen!

Und was die vorher angebrachte Frage angeht:


Mir will kein aktueller Plasma-TV einfallen, der kein Pixel-Shifting hat. Aber dies vermindert einfach das Risiko, kann es aber auch nicht ausschliessen, sonst hätten wir hier nicht in regelmässigen Abständen diese Diskussionen und Fragen.

Würde mich mal interessieren, woher dieses Zitat stammte.

Das Zitat stammt von hier -> http://www.plasma-tv-vergleich.de/lebensdauer.php
Und dieses Pixel-Shifting ist standardmäßig auf ein oder muss man das bei jede TV dann explizit anschalten oder eben auslassen, je nach belieben?

Zitat:
Zitat von freakincage
Da gebe ich Michi75 einfach mal Recht:

Wer sich riesige Sorgen um Einbrenner macht, und jeden Tipp zum vorsichtigen Umgang mit einem solchen Gerät mittels Gegenargumenten ausschlägt, der sollte wirklich zu einem LCD/LED greifen und mit deren überstrahlenden und unnatürlichen Bildern leben.

Wer diese Bildqualität will, der muss sich halt an ein paar einfache Regeln halten (und kann dann trotzdem noch Pech haben).

Es ist nämlich irgendwie langsam ein wenig mühsam, wenn man sich hier im 14-Tage-Rhythmus nur noch wiederholt. Das Topic ist lang, ja...aber man sollte es dennoch einfach mal lesen (zumindest teilweise, quergelesen oder überflogen --> dann findet man die gesuchte Information auch), bevor die gleiche Frage zum 100. mal gestellt wird. Danke! :)

Ich würde mich ja an die Regeln, da hätte ich keinerlei Probleme damit.
Die ersten 200 Std. nicht spielen,
Die ersten 200 Std. nur 35% - 40% Kontrast,
Die ersten 200 Std. rauszoomen im Betrieb mit Balken oder Senderlogos,
etc.. etc...

Wenn ich dann aber nach diesen 200 Std. kein Sky Sport HD für 6 Std. am Stück schauen kann oder eben irgendwelche andere Sender mit Logo, was heutzutage kaum zu vermeiden ist ... ist das doch komisch oder findest du das nicht?
Im Nachbarthema sozusagen gehts um das Einbrennen und da hat eben jemand davon berichtet, nach 2 Std. Battlefield ist tagelang die Munitionsanzeige zu sehen, ein anderer User hat das Sky HD Logo schon seit Tagen in der Ecke ...

Und irgendwie ist für mich auch erschreckend zu lesen, das ich nach 6 Std. TV schauen oder Spielen noch 2 - 3 Std. Ameisenkrieg laufen lassen soll.
Das Geld liegt ja auf der Straße bei dem Stromverbrauch ;)

Ich verstehe eben einfach nicht wieso die Hersteller sowas nicht unterbinden können.
PfUi DeIwEl ScHmEcKt DasS ZeIcH gUdD ...
Geschrieben: 13 Jan 2011 17:25

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hOErgman
Das Zitat stammt von hier -> http://www.plasma-tv-vergleich.de/lebensdauer.php

Danke für den Link!
Der ganze Text ist nicht schlecht...nur die von dir zitierte Aussage würde ich nicht tätigen, denn ausgeschlossen werden einbrenner davon nicht...sonst gäbe es keine mehr, und wir würden nicht diskutieren. ;)

Zitat:
Zitat von hOErgman
Und dieses Pixel-Shifting ist standardmäßig auf ein oder muss man das bei jede TV dann explizit anschalten oder eben auslassen, je nach belieben?

Bei Samsung kann man da glaube ich die Anzahl der Pixel festlegen, um welche die Inhalte verschoben werden. Bei Panasonic ist alles vorgegeben und man hat keinen Zugriff. Jedenfalls nicht über die normalen Menüs.

Zitat:
Zitat von hOErgman
Ich würde mich ja an die Regeln, da hätte ich keinerlei Probleme damit.
Die ersten 200 Std. nicht spielen,
Die ersten 200 Std. nur 35% - 40% Kontrast,
Die ersten 200 Std. rauszoomen im Betrieb mit Balken oder Senderlogos,
etc.. etc...

Wenn ich dann aber nach diesen 200 Std. kein Sky Sport HD für 6 Std. am Stück schauen kann oder eben irgendwelche andere Sender mit Logo, was heutzutage kaum zu vermeiden ist ... ist das doch komisch oder findest du das nicht?
Im Nachbarthema sozusagen gehts um das Einbrennen und da hat eben jemand davon berichtet, nach 2 Std. Battlefield ist tagelang die Munitionsanzeige zu sehen, ein anderer User hat das Sky HD Logo schon seit Tagen in der Ecke ...

Du vergisst, dass diese ominösen 200 stunden ein Erfahrungswert sind. Nicht mehr, nicht weniger. Dieser Wert ist in den letzten 10 Jahren entstanden. Heute werden aber neue Farbstoffe benutzt, für welche diese Erfahrungswerte einfach noch nicht vorliegen (können). Da wird Dir niemand, der wirklich Ahnung hat, eine genauere Angabe machen können. Sonst würden es die Hersteller ja auch in die Anleitung schreiben können.
Dazu kommt eine gewisse Streuung:
2 unterschiedliche Panels sind auf Pixelebene nun einmal nie identisch! Deswegen können 2 Leute mit exakt gleichem Sehverhalten dennoch unterschiedlich starkes Nachleuchten feststellen. Das ist nun einmal so.

Zitat:
Zitat von hOErgman
Und irgendwie ist für mich auch erschreckend zu lesen, das ich nach 6 Std. TV schauen oder Spielen noch 2 - 3 Std. Ameisenkrieg laufen lassen soll.
Das Geld liegt ja auf der Straße bei dem Stromverbrauch ;)

Ich habe noch nie "Ameisenkrieg" gespielt, oder Burn-In-Discs laufen lassen...u.A. aus genau dem Grund. Und trotzdem hatte ich noch nie ein Problem. Bin ich einfach ein Glückspilz?
Vielleicht...
Aber erst gestern habe ich ja erklärt, was ich mache:
Ich diversifiziere stark...aber darauf kam ja keine Antwort.

Ich habe gestern auch 4 Stunden lang die X-Box am Laufen gehabt...aber mit Kinect Sports = kaum statische Inhalte. Ich achte eben darauf, weswegen ich mit dem Risiko leben kann.

Ergo:

Es ist eine Wahl / Entscheidung, die jeder für sich treffen / fällen muss!

Zitat:
Zitat von hOErgman
Ich verstehe eben einfach nicht wieso die Hersteller sowas nicht unterbinden können.

Weil es in der Natur der Sache liegt!
Wenn sie es unterbinden würden, gäbe es keine Plasma-TVs mehr...was für mich ein absolutes No-Go darstellt. Wie gesagt:
Bei der Bildqualität habe ich keine Probleme, meine Sehgewohnheiten ein wenig anzupassen, bzw. darauf zu achten, was ich mache! :)
Geschrieben: 13 Jan 2011 17:37

hOErgman

Avatar hOErgman

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bexbach
kommentar.png
Forenposts: 75
seit 06.12.2008
display.png
Samsung UE-55D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Killzone 3 (UK Import)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Um es dann mal ganz einfach auszudrücken, wenn man an einem Bundesligasamstag statt 6 Std. am Stück Sky Sport HD alle 1,5 Std. den Kanal für 3 Sekunden wechseln würde, würde das Praktisch schon die Gefahr erheblich mindern? Einfaches hin- und herschalten eben, damit das Sky logo ausgeleuchtet wird!? Einfach auf einen Kanal ohne Signal schaltet, wo dann die Ameisen spielen und direkt wieder zurück, bzw. nach ein paar Sekunden...

Und zum Thema Spiele, ich spiel eben gern Egoshooter, da gibts nunmal statische Inhalte ungemein, aber da könnte man ja auch die obige Methode anwenden wenn sie den Erfolgsversprechend wäre!?
PfUi DeIwEl ScHmEcKt DasS ZeIcH gUdD ...
Geschrieben: 13 Jan 2011 18:46

marvin

Avatar marvin

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 2
seit 17.05.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von freakincage
Aus der Ferne kann ich das nur schwer beurteilen, ob Du ein Pechvogel bist. Ich kann nur sagen, dass ich von Panasonic in den letzten 18 Monaten insgesamt 7 Geräte zu Hause hatte, und keiner davon hatte Pixelfehler.

Auch von den 6 im letzten Jahr gekauften TVs in meinem Freundeskreis hat keiner dieses Problem festgestellt.

Und was das Geräusch angeht:
Kannst Du da mal genauer schreiben, woher das kommt? Von den Lüfter? Vom Netzteil? Von den Tunern? Vom Panel selbst (vorne)?
Ein Freund von mir dachte auch mal, dass mein TV komische Geräusche von sich gibt...bis ich ihm erklären musste, dass das der Kühlschrank in der offenen Wohnküche ist... ;)

Dann habt Ihr alle entweder viel Glück gehabt oder ich habe mit den Pixelfehlern einfach nur Pech.

Das Geräusch kommt nicht vom Kühlschrank.
Es ist nicht das typische Geräusch was man von den Spulen hört wenn das Bild mal heller mal dunkler wird.
Von den Lüftern kommt es auch nicht, die laufen flüsterleise.
Genau kann ich nicht sagen wo es herkommt.
Es könnte vom Netzteil kommen.

Was könnte denn so eine arten Schwingen am Plasma hervorrufen?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 98 Benutzer und 1065 Gäste online.