@Robert
und? erzählst mir nix neues. aber ich hätte nicht gedacht dass du
so wenig objektiv bist. bin fast erschrocken... :(
allein die aussage das plasma immer in bewegung besser ist, als lcd
ist jämmerlich. wir sind nicht mehr im jahre 2005.
ich glaube JEDER pana ausser die gw, v, vt und z serie sind
DEUTLICH schlechter in der Bewegdarstellung als ein vernünftiger
LCD...
Aber vielleicht hast du wirklich noch keinen richtigen lcd dir
angeschaut. denn wenn du meinst, dass die sony geräte schlechter in
der bewegtdarstellung sind, dann weiß ich zumindest, dass du
pana-voreingenommen bist.
achja,
habe den 65vt20. trotzdem bin ich ehrlich
und muss sagen, dass mein alter z oder die neuen hx oder lx geräte
von sony sehr viel bessere und geschmeidigere
zwischenbildberechnungen machen...
und da bin ich wieder bei dem beispiel, dass man 600hz lassen
sollte, weil es peinlich ist, da genug 200hz geräte bessere
zwischenbildberechnung machen.
und wenn du es nicht glaubst stell sie nebeneinander und aktiviere
den motionflow auf max beim sony und aktiviere ifc am pana...sorry
aber das ist von pana ne ganz peinliche nummer...
und das beide eine andere technik dafür nutzen, da ja lcd
logischerweise kein phosphor hat, ist mir klar...gerade deshalb
sollte man gegen diese heuchlerei vorgehen...weil sich der normale
endverbraucher damit überhaupt nicht auskennt und nur vergleicht
nach dem motto: "oh der philips hat nur 100hz, dann nehm ich lieber
den s20 von pana, der hat über 400hz"!
Ich finde das ist eine angabe die genausowenig wie die utopischen
kontrastwerte auf den verpackungen stehen dürfte...weil es reine
kundenverarsche ist!