Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 21 Okt 2010 11:18

Hellfire70

Avatar Hellfire70

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von UdoG
Sorry, hätte ich anders erklären sollen - mit Rootverzeichnis meinte ich "ganz oben", also ohne Verzeichnis. Aber dann passt es ja.

Habe mal zwei USB Sticks (2GB und 8GB) mit *.avi *.mp4 *.mkv *.mpg *.ts vorbereitet. Melde mich dann heute Abend...

Gruss
Udo

Super.....:thumb:
Gruß Thomas

Legends may sleep - but they never die!!
banner-teufel[1].jpg
Als Gott mich schuf stand der Teufel im Stillgestanden!!
Geschrieben: 21 Okt 2010 12:12

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wo wir hier gerade beim Thema USB sind, möchte ich auch noch mal meine Beobachtung bzgl. USB-Aufnahme auf eine Festplatte schildern. Das habe ich zwar schon im 65er thread getan, aber irgendwie hat bisher kein 65-Besitzer darauf geantwortet.

Also Folgendes:

Mir ist aufgefallen, dass wenn z.B. eine USB HDD Aufnahme läuft und ich gleichzeitig z.B. eine Blu-Ray schauen will, die USB HDD Aufnahme automatisch auf Pause geschaltet wird, sobald ich auf den entsprechenden HDMI-Eingang umschalte. Bedeutet das, dass eine Programmaufzeichnung nicht möglich ist wenn ich z.B. über Player zugeführtes Material anschaue, oder muss ich dafür irgendwo etwas einstellen? Sollte das nicht möglich sein, so empfinde ich das schon als sehr unbefriedigend, denn was nützt die USB HDD Aufnahme, wenn ich den Sender wirklich ausschließlich nebenbei laufen lassen muss?

Das gilt im Übrigen für jeden HDMI-Eingang. Es wird dabei auch in regelmäßigen Abständen immer wieder HHD-Rec Pause oben rechts angezeigt, was ebenfalls nervt wenn man eine Blu-ray schaut.

Ich habe eine Western Digital 1,5 TB Festplatte mit eigenem Netzteil.

Kann vielleicht von euch mal jemand gegentesten? Ich finde es nämlich sehr unbefriedigend.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 21 Okt 2010 13:01

Hellfire70

Avatar Hellfire70

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also einen anderen TV Sender kann ich schon gucken. Das funktioniert. Ich schätze du wirst nur keine BD schauen oder ein Spiel über PS3 zocken können. Dies habe ich aber noch nicht ausprobiert...
Gruß Thomas

Legends may sleep - but they never die!!
banner-teufel[1].jpg
Als Gott mich schuf stand der Teufel im Stillgestanden!!
Geschrieben: 21 Okt 2010 13:26

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
???

Einen anderen Sender zu schauen geht eben nicht, es sei denn man hat 2 Unterschiedliche Tuner aktiviert. Ebenfalls kann man den Sender wechseln, wenn die kontinuierliche Aufnahme aktiviert ist (für zeitversetztes Fernsehen), allerdings wird dann aber auch immer der Sender aufgenommen, den man gerade ansieht (ab dem Zeitpunkt des Sender-Wechsels).

Ich habe bisher einmal etwas aufgenommen und gleichzeitig auf dem BDT300 einen DVD geschaut: hat funktioniert...zumindest damals, und da die Software noch immer dieselbe ist, gehe ich davon aus, dass es noch immer funktioniert...
Meine Festplatte ist ebenfalls eine WD mit Netzteil, allerdings "nur" 1TB.

Und sorry, dass ich darauf nicht im anderen Topic bereits geantwortet habe...ist irgendwie an mir vorbei gegangen. ;)

Auch das werde ich aber nochmals ausprobieren und darüber berichten. :)
Geschrieben: 21 Okt 2010 13:35

Hellfire70

Avatar Hellfire70

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von freakincage
???

Einen anderen Sender zu schauen geht eben nicht, es sei denn man hat 2 Unterschiedliche Tuner aktiviert. Ebenfalls kann man den Sender wechseln, wenn die kontinuierliche Aufnahme aktiviert ist (für zeitversetztes Fernsehen), allerdings wird dann aber auch immer der Sender aufgenommen, den man gerade ansieht (ab dem Zeitpunkt des Sender-Wechsels).


Hast Recht. Schaue dann TV über den 2ten Tuner...:pray:
Gruß Thomas

Legends may sleep - but they never die!!
banner-teufel[1].jpg
Als Gott mich schuf stand der Teufel im Stillgestanden!!
Geschrieben: 21 Okt 2010 14:06

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann bin ich wiederum beruhigt...dachte schon, dass bei mir was nicht stimmt. ;)
Und das Andere wird getestet (aber erst abends).
Geschrieben: 21 Okt 2010 14:10

Dietrich

Avatar Dietrich

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ freakincage

Da hast Du natürlich recht. Denke mir, daß die Plasmas allgemein noch länger qualitativ führend sein werden. OLED TVs mit großen Diagonalen und Langlebigkeit der Zellen sind noch nicht mal als Prototyp vorgestellt worden, die Bezahlbarkeit der Erstgenerationen mal dahingestellt.

Der 103' verbraucht übrigens 1350 Watt und das 152' Flagschiff mit 4K Auflösung sogar 4500 Watt. :D Selbst wenn ausreichend Geld, Platz und privates Kraftwerk vorhanden wären, würde es aufgrund fehlendem 4K Content wenig Sinn machen.

Bei 65' ist man schon gut bedient, da der angegebene Stromverbrauch immer der maximale Wert (bei komplett weißem Bild) ist, der nie erreicht wird. Muss dies immer wieder den meist ahnungslosen LCD-Interessenten erklären. :D
Geschrieben: 21 Okt 2010 14:55

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von freakincage
???

Einen anderen Sender zu schauen geht eben nicht, es sei denn man hat 2 Unterschiedliche Tuner aktiviert. Ebenfalls kann man den Sender wechseln, wenn die kontinuierliche Aufnahme aktiviert ist (für zeitversetztes Fernsehen), allerdings wird dann aber auch immer der Sender aufgenommen, den man gerade ansieht (ab dem Zeitpunkt des Sender-Wechsels).

Ich habe bisher einmal etwas aufgenommen und gleichzeitig auf dem BDT300 einen DVD geschaut: hat funktioniert...zumindest damals, und da die Software noch immer dieselbe ist, gehe ich davon aus, dass es noch immer funktioniert...
Meine Festplatte ist ebenfalls eine WD mit Netzteil, allerdings "nur" 1TB.

Und sorry, dass ich darauf nicht im anderen Topic bereits geantwortet habe...ist irgendwie an mir vorbei gegangen. ;)

Auch das werde ich aber nochmals ausprobieren und darüber berichten. :)

Ja das wäre super, wenn du das mal testen könntest. Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 21 Okt 2010 15:10

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dietrich
Da hast Du natürlich recht. Denke mir, daß die Plasmas allgemein noch länger qualitativ führend sein werden. OLED TVs mit großen Diagonalen und Langlebigkeit der Zellen sind noch nicht mal als Prototyp vorgestellt worden, die Bezahlbarkeit der Erstgenerationen mal dahingestellt.

Ziemlich genau so lautete auch vor ein paar Wochen die Aussage eines Sony-Mitarbeiters, den ich im MM angetroffen hatte und genau über das Thema OLED ausgequetscht hatte. ;)
Offenbar stehen sie wirklich vor einem grossen Problem in Sachen Lebensdauer. Mal sehen, ob und wie das mal geregelt wird...oder ob nicht doch SED wieder auftaucht. ;)

Zitat:
Zitat von Dietrich
Der 103' verbraucht übrigens 1350 Watt und das 152' Flagschiff mit 4K Auflösung sogar 4500 Watt. :D Selbst wenn ausreichend Geld, Platz und privates Kraftwerk vorhanden wären, würde es aufgrund fehlendem 4K Content wenig Sinn machen.

Steht nicht die Purpl-Ray bereits in den Startlöchern? ;)
Wobei ich das als klares Nischenprodukt bezeichnen würde:
Für Stinkreiche, die einfach zu viel Geld haben.
Grundsätzlich zählt beim MM (wo ich meinen 65VT20 gekauft habe) mein Plasma schon zu den Nischenprodukten, welche nicht an Lager sind und nur bei Kauf auch bestellt werden. Der psychologische Vorteil ist für mich dabei:
Der Preis sinkt nicht, wodurch ich mich nicht nerven muss, wenn ich daran vorbei laufe (als ich den 50er gekauft hatte, war er 3 Wochen Später schon ein paar hundert Franken billiger). ;)

Zitat:
Zitat von Dietrich
Bei 65' ist man schon gut bedient, da der angegebene Stromverbrauch immer der maximale Wert (bei komplett weißem Bild) ist, der nie erreicht wird. Muss dies immer wieder den meist ahnungslosen LCD-Interessenten erklären. :D

Wir haben das auch im MM getestet bzw. ein Messgerät angehängt, um den effektiven Unterschied (Max. & Min.) zwischen Plasma und einem gleich grossen LED/LCD herauszufinden. In Watt sah es dann im ersten Moment nach viel aus...in Geld umgerechnet machte das aber bei 6 Stunden TV täglich gerade mal 50 Franken (zum jetzigen Wechselkurs knapp 40 Euro) pro Jahr aus. Also: nicht der Rede wert...und jedes mal, wenn ich einen Verkäufer höre der sagt "Der Stromverbrauch ist ein grosser Vorteil von LED/LCD", kann ich nur mit dem Kopf schütteln! :cool:
Geschrieben: 21 Okt 2010 16:07

zuko2006

Avatar zuko2006

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 17
seit 02.08.2010


@Starbugs

wie ist denn die neue brille in m-größe? klappts mit ner anderen brille drunter? muss ich unbedingt wissen, weil ich ne neue für meine frau brauche. die standard ist viel zu groß, sie trägt aber eine brille.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 92 Benutzer und 951 Gäste online.