Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bi-amping

Gestartet: 06 Apr 2010 22:38 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Apr 2010 22:38

zerodragon

Avatar zerodragon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Falkensee
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
display.png
LG
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Viral Factor
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge


hallo, da ich meine boxen endlich bekommen wollte ich alles verkabeln und anschließen :p meine front lautsprecher laufen über bi-amping, da hätte ich schon ne frage, muss ich für beide anschlüsse HF & LF jeweils zwei lautsprecherkabel verwenden oder einfach ein kabel nehmen und den querschnitt vergrößern?
#2
Geschrieben: 06 Apr 2010 22:41

zerodragon

Avatar zerodragon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Falkensee
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
display.png
LG
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Viral Factor
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge


Zitat:
Zitat von zerodragon
hallo, da ich meine boxen endlich bekommen wollte ich alles verkabeln und anschließen :p meine front lautsprecher laufen über bi-amping, da hätte ich schon ne frage, muss ich für beide anschlüsse HF & LF jeweils zwei lautsprecherkabel verwenden oder einfach ein kabel nehmen und den querschnitt vergrößern?

wenn man dann 2 lautsprecherkabel verwendet, beide kabel dann auf front L und front R anklemmen?
#3
Geschrieben: 06 Apr 2010 22:53

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 59 Danke für 55 Beiträge
Leto chillt

biamp

Vielleicht hilft das:cool:
HK Banner.jpg



 
#4
Geschrieben: 06 Apr 2010 23:12

zerodragon

Avatar zerodragon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Falkensee
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
display.png
LG
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Viral Factor
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge


danke danke :)

hab mal gehört das man extra bi wiring kabel verwenden sollte?

oder dann doch lieber 2 seperate lautsprecherkabel?
#5
Geschrieben: 06 Apr 2010 23:22

geraut

Avatar geraut

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich dringend anraten, das Bi-Amping noch durch Bi-Wiring zu unterstützen. :pray: :cool:
#6
Geschrieben: 06 Apr 2010 23:32

zerodragon

Avatar zerodragon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Falkensee
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
display.png
LG
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Viral Factor
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge


Zitat:
Zitat von Knödelkämpfer
Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich dringend anraten, das Bi-Amping noch durch Bi-Wiring zu unterstützen. :pray: :cool:


och man, hab das jetzt erst bemerkt das ich beides verwechselt habe :rofl:
ich meine natürlich bi-wiring :p
#7
Geschrieben: 07 Apr 2010 11:56

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 31 Danke für 27 Beiträge


ich benutzte folgende Bi-Wire kabel inAkustik black&white LS-602

kannst dir ja mal anschauen. Kannst du relativ gut schießen bei Ebay

Du kannst deine LS auch in Single Wire anschließen musst dann nur die Brücken drauf lassen.
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
#8
Geschrieben: 07 Apr 2010 12:05

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 246 mal.
Erhielt 144 Danke für 130 Beiträge
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Nur Bi- Amping und Bi-Wiring sind zwei unterschiedliche Baustellen
- bei beiden wird es zwar über 4 kabeladern angeschlossen - nur landen dieses bei Bi-Wirring bei nur einem Gerät und bei Bi-Amping bei zwei Geräten die nochmal untereinander *kompatibel* verbunden sein müssen.

Ganz wichtig dabei die Geräte müssen das auch unterstützen - sonst gibts nur einem ein hauch vom großen Freudenfest mit anschließender Trauerflour ;)
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
#9
Geschrieben: 07 Apr 2010 19:11

Leto

Avatar Leto

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Westhofener Kreuz
kommentar.png
Forenposts: 1.138
Clubposts: 25
seit 14.10.2009
display.png
Samsung UE78KU6509UXZG
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Australia
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 59 Danke für 55 Beiträge
Leto chillt

Also ich bin da nicht so beschlagen, aber so wie der Chiso das erklärt hat, habe ich das auch verstanden/nachgelesen. Habe aber auch gleichzeitig immer wieder gelesen das das eigentlich nichts bringt, aber bestätigen kann ich das nicht.
So what?...Versuuuch macht Kluuuch :rofl:
Kanns ja dann mal berichten:thumb:
HK Banner.jpg



 
Geschrieben: 07 Apr 2010 21:15

Gast

Ich kenne das noch aus dem Carhifi Sektor, da nannte man es Vollaktiv.
Meine Stereokombination (Luxman u.Wahrfedale) habe ich per Biwire angeschlossen da es sich um eien Vierkanalverstärker handelt war das hier mit eben einem Gerät möglich, ich meine eine präziesere Wiedergabe, vor allem im Hochton, zu hören.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 93 Benutzer und 436 Gäste online.