Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Neue Slim geht nicht online

Gestartet: 30 März 2010 01:03 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 30 März 2010 01:03

giftmischer

Avatar giftmischer

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin Zusammen.

Meine alte PS3 Fat hatte sich die Tage mit nem YLOD verabschiedet, und ich hab mir Samstag ne neue Slim zugelegt.

Jetzt sitz ich allerdings seit über 5 Stunden dran, dieses ver... Ding online zu bekommen, und ich krieg's nicht hin. Das Schlimmste ist aber, dass ich nicht die leiseste Ahnung habe, was das Problem ist.

Ich bin mit der alten über wlan online gewesen. Ich habe die Einstellungen im linksys Router WRT54GL nicht verändert.

Wenn ich versuche, eine Netzwerkverbindung aufzubauen, hängt es immer im letzten Schritt beim Verbindungstest.
Egal welche Einstellungen ich zwischendurch vorgenommen habe (mit Verschlüsselung, ohne, automatische IP, manuelle IP, usw) er bricht immer ab mit der Nachricht: Verbindungstest erfolgreich, IP Adresse: nicht verbunden!!!

Ich hab mich durch diverse Foren gewühlt, und festgestellt, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. Allerdings haben die dortigen Lösungsvorschläge nicht gepasst. Ich bin zB zu 100% sicher, den richtigen Schlüssel verwendet zu haben. Stecker rein/raus hat auch nix gebracht. Und viele haben sich nicht mehr gemeldet, was aus ihrem Problem geworden ist.

Ich hab mich zB nach folgendem Link gerichtet http://www.gamepro.de/forum/showthread.php?t=95476
Da ist alles schön erklärt, aber leider haut es trotzdem nicht hin.

Ich bin echt am verzweifeln. Mit meiner Fat hatte ich nie solche Probleme. :(

Falls Ihr noch Lösungsvorschläge habt, immer her damit.
#2
Geschrieben: 30 März 2010 01:16

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Bei mir ging es damals nur per manueller IP Vergabe, was ich als nicht so tragisch erachtet habe.
Ansonsten hatte ich keine Probleme.
< Signature for sale >
#3
Geschrieben: 30 März 2010 01:35

Maniac

Avatar Maniac

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du schreibst ja schon, dass du alles versucht hast.

Der WRT54GL hat ja die 192.168.1.1, falls du sie nicht geändert hast.
Hast du eine manuelle Einrichtung mit den passenden Einstellungen vorgenommen?
Also eine IP (z.B. 192.168.1.100) Gateway und DNS (beides 192.168.1.1).

Ansonsten ist die von dir gepostete Anleitung ja sehr schlüssig.
#4
Geschrieben: 30 März 2010 01:43

Gast

wirklich komisch

ich kenne das so wlan netze suchen seins auswählen router key eingeben fertig

ich mußte damals noch zusätzlich die ps3 freigen bei der Fritz Box weil hatte sie so eingestellt das nix ohne meine erlaubnis ins wlan netz kommt bzw anmelden tut

Wünsche dir aber viel Glück
#5
Geschrieben: 30 März 2010 09:50

gelöscht

Avatar gelöscht

Hast du im Router die MAC-Zugangskontrolle aktiviert? Falls ja, mußt du die MAC deiner neuen PS3 im Router freigeben, da dort wahrscheinlich noch die deiner alten PS3 steht. Das wäre eine Idee, aber dann würdest du eh wahrscheinlich gar keine Verbindung bekommen.
Bei meinem Router habe ich es weder bei meiner alten (60GB) noch über meine jetzige PS3 (80GB) über WLAN hinbekommen. Deshalb mußte ich mir für meine PS3 damals extra D-LAN Adapter kaufen (per Kabel übers Stromnetz).
#6
Geschrieben: 30 März 2010 10:29

giftmischer

Avatar giftmischer

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jupp, alles schon getestet.
Manuelle IP Vergabe mit entsprechenden Gateway und DNS Einstellungen hat auch nicht geklappt.
MAC Filter ist im Router normalerweise ausgeschaltet. Aber auch aktiviert, mit MAC Adresse der PS3 auf "zulassen", hat sich nichts getan.

Zitat:
ich kenne das so, wlan netze suchen, seins auswählen, router key eingeben, fertig

So läuft es normalerweise bei mir auch immer. Ich weiß leider nicht mehr, wie es bei der Fat eingestellt war. Aber mein PC, der meiner Freundin, ihr Netbook, mein iPhone, alle bekommen immer (nach Änderung der Eigenschaften) eine Verbindung zum Router, egal wie ich den konfiguriere. Ob mit/ohne Verschlüsselung, mit/ohne MAC-Filter.

Über die dLink Variante hab ich mich noch nicht informiert. Nur hab ich keinen Bock, wieder Geld für Hardware auszugeben, nur weil ich ne Kackslim kaufen MUSSTE.
Tschuldigung, aber ich bin echt am verzweifeln.
#7
Geschrieben: 30 März 2010 11:47

Furzknoten

Avatar Furzknoten

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Giftmischer,also an der Slim selbst wird es nicht liegen denke ich. Habe meine Weihnachten, gekauft, an’s TV und den Verstärker angeschlossen, angemacht, WLAN eingerichtet (Scan, Netznamen vergeben (!), UPvP eingestellt, Verschlüsselung gewählt, nötigen Key eingegeben, man wird ja durch die Schritte geführt, und war online (Anschluss über Vodafone, Router Vodafone EasyBox 602) Dauer für das Einrichten: ca. 1,5 Minuten.Ich war vorher bei O2 (natürlich anderer Router, von denen), da funzte das WLAN nur unverschlüsselt, Da konnte man zum Verrecken die Verschlüsselung nicht einschalten, dann lief nix mehr, Hammer. Von daher kann ich Deinen Frust sehr gut verstehen, aber es lag definitiv am Router oder am Zusammenspiel, weil ich habe damals nix anderes gemacht als jetzt bei dem neuen Router.Schon mal hier gelesen? :http://www.netzwelt.de/forum/technik/82254-ps3-ip-adresse-fehler.html
#8
Geschrieben: 30 März 2010 12:14

giftmischer

Avatar giftmischer

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie gesagt, so kenne ich das eigentlich auch. So hat es bisher auch immer funktioniert. So gehe ich auch mit der PSP in mein Netzwerk.
Aber warum es jetzt nicht klappt, will mir einfach nicht in den Kopf.

Wenn ich von der Arbeit komme, teste ich mal die LAN Verbindung. Ist nur keine Dauerlösung, weil ich über 2 Stockwerke muss :confused:
#9
Geschrieben: 30 März 2010 12:16

atm

Avatar atm

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dieburg
kommentar.png
Forenposts: 5.594
Clubposts: 204
seit 12.09.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Epson EMP-TW600
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
69
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 283 mal.
atm kotzt Täterschutz an !

Kann es sein das dein Router "voll" ist ?
Bei manchen, der sogenannten SOHO (Small
Office/Home Office) Geräten, gibt es meines Wissens nach
eine Beschränkung der maximal verbundenen Geräte.
< Signature for sale >
Geschrieben: 30 März 2010 15:31

giftmischer

Avatar giftmischer

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich meine, dass ich den Router für 50 Clients freigeschaltet habe.
Aber daran liegt es leider auch nicht. Ich hatte es eben in der Mittagspause nochmal probiert. Und da war nur das iPhone angemeldet (die anderen PCs waren aus). Die PS3 wollte wieder nicht.

Ich hab dann mal das LAN Kabel angeschlossen. Das klappte auf Anhieb. Ich konnte noch kurz die aktuellste Firmware aufspielen (war vorher 2.65 o.ä.) bevor ich wieder zur Arbeit musste.

Mir fällt grad ein, eins hab ich noch nicht probiert: wenn ich direkt über PPPoE reingehe, bin ich doch direkt im Internet, oder? Bleibt dann der Router außen vor? Bei dem hab ich ja dann auch die gleichen Zugangsdaten des Providers...?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 57 Benutzer und 320 Gäste online.