Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Kabelschuhe

Gestartet: 27 März 2010 21:40 - 33 Antworten

Geschrieben: 29 März 2010 04:57

jens157

Avatar jens157

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 25.11.2008
display.png
Panasonic TH-50PX600E
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kampf der Titanen (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Ich glaub ich brauch mal ein bißchen Vodoo in meinem Heimkino damit ich endlich mal Frieden finde:rofl:!!

Problem ist eben dass ich mein Lautsprecherkabel mit 6 mm² Querschnitt gerade mal haarscharf du die Boxenanschlüsse passt, naja ein bis zwei Lizen werden immer bißchen umgebogen beim reinschieben, anders gehts aber einfach nicht sonst krieg ichs nicht durch!! Und jetzt ist das ganze in meinem Kopf drinne dass ich dann klanglich einen Nachteil habe wenn ich das Lautsprecherkabel nicht 100% perfekt durch bekomme!! Deshalb hab ich mir überlegt dass ich mir Kabelschuhe zulege!!

Oh mann, ich kann echt nicht mehr richtig schlafen deswegen, ist echt zum kotzen:pray:!

Ich glaub ich bin heimkino krank!! :hypnotized:
Geschrieben: 29 März 2010 08:09

Gast

Ich empfele da mal etwas Valium...

Welche LS nennst du den dein Eigen ?
Geschrieben: 29 März 2010 08:55

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey ein wenig Zauber und so weiter ist gut und bleibt gut...
Bei jeden von uns hat das Pusten und das Traubenzuckerstückchen hat allen Schmerz vertrieben so in der art...
Ein gutes Kabel mit Vernüftigen Stecker klingt im ersten Moment vielleicht nicht besser als das ohne stecker aber es ist dauerhaft gleichbleibend.
Das mit dem großen durchmesser bringt entlasstung für den verstärker und ein gutes kabel HÖRT mann .
Deutlich werden diese unterschiede bei 2 Kanal also HiFi sofort und wenn dort gut klingt ist der der klang im HK betrieb nicht schlechter oder...
Da schlimme ist nur wenn du das in einer Geräteklasse betreibst wo die die geräte NICHT in der LAGE sind diese sachen überhaupt darzustellen... das ist dann VOOOOODDOOooooo.....
Stellte gestern die Frage nach der strom versorgung und die antworten blieben aus...
Hatte vor Jahren den Yamaha dsp a1 gehabt das Teil kostet so 4000 DM dazu eine sony dvp 7700es für 2000 DM und eine Stromleiste für ja genau satt 9.99 DM.
Als der händerler meines vertrauen das hörte lachte er und gab mir ne sunleiste auf unbegrenste Zeit.
Ich war skeptisch und meinte er habe das teil morgen wieder....
was soll ich sagen habe heute noch und somit also gekauft wenn ich wissen wollt warum dann fragt bitte wiggi vom TRIO KINO
Geschrieben: 29 März 2010 09:16

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Wiggi
Stellte gestern die Frage nach der strom versorgung und die antworten blieben aus...

Sorry, aber das war keine Frage, sondern ein unverständliches Satzfragment.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 29 März 2010 09:27

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

@ Wiggi: Okay, eine Stromleiste von DM 9,99 in Kombination mit Deinen anderen Gerätschaften ist nicht wirklich der Hit, oder?

Im Hinblick darauf, dass eine etwas teuere Netzleiste von Brennenstuhl oder Oehlbach und wie die alle heissen, qualitativ besser produziert wurden, ist relativ unbestritten zu sehen, wobei sich dann aber die Frage stellt, ob Du dann auch all Deine Stromzuleitungskabel im Haus ausgetauscht hast oder Du einen eigenen Stromgenerator im Haus stehen hast?

Versteh mich nicht falsch, aber Du kannst bis zu Deinem Haus die Qualität des Stromes nicht verändern, Du kannst nur in Deinem Bereich versuchen, aus der vorhandenen Güte die letzten Meter zu Deinem Stromabnehmer so verlustminimierend wie möglich zu gestalten.

Zum Thema: Hin und wieder habe ich denn Eindruck, dass die Güte des Stroms echt abhängig ist von der Uhrzeit. Hat jemand dieses Phänomen auch mal erlebt oder darf man das auch in die Schublade "Voodoo" legen?
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 29 März 2010 10:18

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das mit dem leicht unverstädlichen satzfregment stimmt leider .......
Nein habe die Hausverkabelung nicht getauscht und ja stromschwankungen sind bekannt deshalb baut Burmaster auch Powerakkus wo der Strom "zwischengelagert"wird.
Im allgemeinen sind im Haus 3 mal 1,5mm stromkabel verlegt oder....
in einer billigen Netzleiste sind es mit Glück 0,5mm oder...
bei den Kaltgerätekabeln sind es bei Rotel 0.75mm ....oder....
Nenne jetzt die Rotel weil diese keinen Strombegrenzer haben und somit die Hausanlage fordern was sich im kurzen flacker bzw sicherungshüpfen darstellt...
soweit alles ok für euch....
Geschrieben: 29 März 2010 13:34

Gast

@ Wiggi.

Etwas mehr auf die groß/klein schreibweise und das benutzen der richtigen Satzzeichen achten würde dem Verstehen deiner Beiträge positiv zu Gute kommen.
Geschrieben: 29 März 2010 13:47

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schreibe im Moment vom Palm und da dauert es schon ein wenig mit Groß und kleinschreibung länger.
Schreibe im Prinzip wie Ich rede und das ist dann viel und schneller als einem lieb ist,sorry.
Mein letzter Deutschunterricht ist so ca 28 jahre her und somit ist mein Satzaufbau scheiße,aber inhaltlich so hoffe ich richtig.
Und bei Dir...
Geschrieben: 29 März 2010 16:29

jens157

Avatar jens157

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 25.11.2008
display.png
Panasonic TH-50PX600E
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kampf der Titanen (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von Acme
Ich empfele da mal etwas Valium...

Welche LS nennst du den dein Eigen ?


Habe das Oelbach Rattle Snake 6! und das System 5 THX Select 2 von Teufel!! Ein 4 mm² Kabel hätte für diese Anlage ja auch gereicht aber ich wollte halt Vodoo:p und jetzt hab ich mehr Vodoo als mir lieb ist:rofl:!
Geschrieben: 29 März 2010 16:31

jens157

Avatar jens157

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 33
seit 25.11.2008
display.png
Panasonic TH-50PX600E
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Kampf der Titanen (2010)
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von Wiggi
Hey ein wenig Zauber und so weiter ist gut und bleibt gut...
Bei jeden von uns hat das Pusten und das Traubenzuckerstückchen hat allen Schmerz vertrieben so in der art...
Ein gutes Kabel mit Vernüftigen Stecker klingt im ersten Moment vielleicht nicht besser als das ohne stecker aber es ist dauerhaft gleichbleibend.
Das mit dem großen durchmesser bringt entlasstung für den verstärker und ein gutes kabel HÖRT mann .
Deutlich werden diese unterschiede bei 2 Kanal also HiFi sofort und wenn dort gut klingt ist der der klang im HK betrieb nicht schlechter oder...
Da schlimme ist nur wenn du das in einer Geräteklasse betreibst wo die die geräte NICHT in der LAGE sind diese sachen überhaupt darzustellen... das ist dann VOOOOODDOOooooo.....
Stellte gestern die Frage nach der strom versorgung und die antworten blieben aus...
Hatte vor Jahren den Yamaha dsp a1 gehabt das Teil kostet so 4000 DM dazu eine sony dvp 7700es für 2000 DM und eine Stromleiste für ja genau satt 9.99 DM.
Als der händerler meines vertrauen das hörte lachte er und gab mir ne sunleiste auf unbegrenste Zeit.
Ich war skeptisch und meinte er habe das teil morgen wieder....
was soll ich sagen habe heute noch und somit also gekauft wenn ich wissen wollt warum dann fragt bitte wiggi vom TRIO KINO

Hat dir dann diese Leiste echt mehr Klangqualität gebracht??


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 13 Benutzer und 909 Gäste online.