da hast du recht - scart lebt ja immerhin seit 1978 glaube
ich?!?.
die generationensprünge werden aktuell immer geringer, die
lebenszyklen einzelner geräte immer kürzer.
heute wird für jedes kleine extra-feature sofort eine komplett neue
serie aufgelegt.
und da natürlich viele vor den nachbarn angeben wollen mit einem
zusätzlichen stickerl auf dem receiver, wird schon wieder gekauft.
:eek:
gutes beispiel aus meinem bekanntenkreis: derjenige hatte einen
sehr guten yamaha receiver, welcher schon etwas älter war. dieser
hatte aber schon dts und dd decoder anbord, war 7.1 fähig
etc..
angeschlossen waren brüllwürfel.
nun hat sich derjenige einen neuen avr gekauft und das nur, weil
der soviele standards unterstützt und so super ist - und sich auf
diesem hd tonspuren gleich um vieles besser anhören - wohlgemerkt -
die boxen sind 10euro boxen vom lidl.
der alte avr wanderte daraufhin in den müll - obwohl noch voll
funktionstüchtig. er meinte, er bekommt bei ebay nur mehr 10 euro,
das lohne sich nicht. :eek:
aber eines muss man sagen - die industrie schafft es, unter einem
großteil der bevölkerung ein "habenwill" gefühl zu etablieren,
obwohl die anschaffung eigentlich unnötig wäre.
Zitat:
Der Heimkinobereich ist per se schon zu billig
und der ewige Preisverfall tut sein übriges. Wenn Hersteller heute
schon als Wucherer dargestellt werden weil sie für ein High Tech
Gerät wie Blu-Ray Player grandiose 168 Euro netto aufrufen wird ein
Umdenkprozess nicht unterstützt. Es ist somit eine Spirale die von
allen Seiten mit angeschoben wird.
klar - die firmen versuchen mit dem geringen preis mehr umsatz zu
generieren. durch die nur geringen verbesserungen zur
vorgängerserie bzw durch übernehmen der "alten" technik + hinzugabe
1-2 neuer decoder => kosten sinken auf die gesamte
produktpalette gesehen.
man könnte sich darüber noch stunden unterhalten. heute schafft es
keine technik per zur "perfektion" so wie früher. bevor die technik
komplett ausgereizt wird/wurde, wird schon wieder auf einen neuen
technikzug gesprungen - stichwort 3d, hologramm etc...
hier als beispiel nehme ich zb lcd´s. blickwinkelstabilität,
clouding, zwischenbildberechnung mit artefakten etc...
man hat diese großen probleme immer noch nicht gelöst, aber
hauptsache, man fügt eine neue technik, nämlich 3d, hinzu.
absolut abartig.