Ungünstig finde ich, dass der Vorschlag der User, die
Heimkinorangliste nach den internen Klicks zu führen, (noch) nicht
umgesetzt wurde.
Somit erscheine ich z.B. oben, obwohl mein Wohnzimmer, eben nichts
Besonderes ist, aber aufgrund der externen Klicks für das
Domainvergütungssystem, am meisten aufgerufen wurde.
Wenn bei der Bewertung endlich mal die externen Klicks außen vor
bleiben würden, wäre die Liste etwas authentischer.
Ich bin da übrigens auf dem absteigenden Ast und investiere keine
Zeit mehr für die Gutscheine. Ist mittlerweile zu nervig geworden.
;)
Ich wüsste nicht, was ich davon hätte mir künstlich Filme ins
Profil zu packen.
Meine Regale, Figuren und die Hardware sind alle real und ich kann
jederzeit neue Fotos einstellen.
Es folgen ja auch regelmäßig Updates (z.B. bei meinen
Figuren).
Ich kann mich hier an einen User erinnern, der irgendwelche
Heimkinobilder im Netz geklaut hat und sie hier, als sein Heimkino
präsentiert hat. Als er ertappt wurde hat er es bis zum Schluss
abgestritten.
Also warum macht man das? Denken sie, dass man durch mehr
Hardware/Filme/Spiele auch mehr Anerkennung im Forum bekomt und man
sonst nicht mitreden kann?
Manchmal staune ich selbst wie blöde ich bin, meine ganze Kohle in
das Hobby zu verbraten, also Anerkennung/Prestige erwartet wohl
niemand dafür oder? Naja außer vielleicht die ganz großen Kinos
hier (der 50000 Euro-Kategorie) und die müssen sie nicht erwarten,
die bekommen sie automatisch! :)
In meinen Augen "faken" nur ganz wenige hier, wahrscheinlich
Teenies, die noch Träume haben und zu den Großen dazu gehören
wollen? ;)
PS: Bei mir gibts bald ein großes Update, da ich mir gerade eine
"Zocker-Lounge" mit Massagesessel, Pioneer-Receiver, Gamer-HTPC und
nem 46er Sony auf dem Dachboden einrichte. :)