Schön und gut, das man gegen Fake-Profile vorgeht, bzw. diese
kritisiert. Genauso unschön ist es aber, wenn man in besagtem Blog
eine andere Meinung vertritt und plötzlich von einigen Usern als
abgehoben dargestellt wird.
Da soll ich plötzlich meinen Familienstand, mein Einkommen und
ähnlichen Spökes an flamende User kommunizieren (natürlich
öffentlich im Blog). Und es werden wilde Vermutungen angestellt,
damit ich mich provoziert fühlen soll und doch noch darauf eingehe.
Da ich das nicht getan habe bin ich wohl nun in euren Augen "fake",
so wie wohl einige andwere hier. Aber damit kann ich durchaus
leben. Wer sich von der Richtigkeit meiner Angaben und Bilder
persönlich überzeugen mag, kann gerne mal vorbeikommen. Schade das
das so laufen muß, aber na ja.
Was überdimensionierte Filmlisten angeht: Evtl. tragen hier die
Leute auch alles ein, was sie so via P2P zusammengezogen haben.
Soll ja auch Menschen mit Sammeltrieb geben, die die Rechtslage
nicht interessiert. Gab es schon auf dem Schulhof, wo schwunghafter
Diskettentausch für den C64 betrieben wurde. Da wurde alles
genommen, hauptsache man hatte es. Gespielt wurde davon allerdings
bei diesen Leuten nichtmal ein Bruchteil. EVTL. geht es ja manchen
hier genauso.
Btw: Wie kann man sich hier für Beiträge bedanken? Ich sehe zwar,
das es geht, finde aber keinen "Bedankomat" im entsprechenden Post.