Geschrieben: 20 März 2010 17:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 182
seit 14.01.2010
LG 47LW5590
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
American Warships - Die
Invasion beginnt
Bedankte sich 24 mal.
so...die regierung hat grünes licht gegeben und
ich darf mir nen plasma gönnen ;)
warum ein plasma? mich begeistert einfach das bild und das ist das
einzige, was mich wirklich interessiert. der neue muss also nicht
mit technischen schnickschnack protzen, den keiner wirklich
braucht...für mich zählt nur, was ich sehe ;)
platzbedingt geht leider nicht mehr als ein 42" gerät und die
regierung setzt ein limit von 1000€. fullhd ist pflicht und meine
intuition sagt mir, dass es ein panasonic sein soll.
kandidat 1:
TX-P42U10E ..... http://de.kioskea.net/guide/details/1232618-panasonic-viera-tx-p42u10e
kandidat 2:
TH-42PX8
..... http://www.etest-heimkino.de/test_detail-18720-2097-panasonic_th_42px80e.html
kandidat 3:
TX-P42S10E
..... http://www.cnet.de/tests/tv/41003674/testbericht/panasonic+viera+tx_p42s10e+perfektes+bild_+fairer+preis.htm
kandidat 4:
TX- P42GW10 ..... http://audiovision.de/Test-Archiv/Tests/2009/06/Test-Panasonic-TX-P42-GW-10-Plasma-TV-fuer-1300
einer von denen soll es werden ;)
und nun bitte ich mal die experten um ihre meinung und bedank mich
schonmal im vorfeld.
Geschrieben: 20 März 2010 17:36

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Wenn es genau das Limit von 1000 Euro sein soll, wäre eine sehr
gute Wahl (abgesehen von deinen Kandidaten) wohl der neue Panasonic
42er GW20. (Nachfolger des GW10)
http://www.areadvd.de/hardware/2010/panasonic_tx_p42gw20.shtml
Oder etwas günstiger ohne Sattuner der 42er G20 falls der überhaupt
in Deutschland erhältlich sein wird.
Du müsstest dich nur noch etwas "nicht mehr sehr lange" gedulden,
weil die neue G-Serie gerade erst vor dem Release steht.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 20 März 2010 17:41
Hallo mandylion,
mit einem Panasonic machst du nichts falsch.
Schau dir mal diesen an, einer der neuen Generation:
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B212761/cid/15002/Panasonic_TX_P_42_G_20/
Gruss
Andreas
Unter den Blinden ist der
Einäugige König!

Geschrieben: 20 März 2010 17:52

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
Panasonic TX-P50GW20
JVC NX-BD3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
120
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 07.10.2011
Bedankte sich 477 mal.
Lexy zu viel Werbung nervt :-(
Hi ich habe erst vor kurzem den 42 Zoll neuen Pana-Plasma =
TX-P42GW20 gesehen und er hat ein
traumhaftes Bild:thumb:
https://bluray-disc.de/forum/panasonic-tvs/50813-tx-p50gw20-neue-g13-panels.html#post1233410
Ist die neue G13-Panel Serie und liegt nur 99€ über Dein Limit;)
(1000.-) bei 42 Zöller!
LG Lexy (Plasma-Fan)
Geschrieben: 20 März 2010 18:26

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Na dann herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf. :thumb: Da kann man
ja nur neidisch werden…
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 20 März 2010 18:32
Zitat:
Zitat von KaneBlu
Wenn es genau das Limit von 1000 Euro sein soll, wäre eine sehr
gute Wahl (abgesehen von deinen Kandidaten) wohl der neue Panasonic
42er GW20. (Nachfolger des GW10)
http://www.areadvd.de/hardware/2010/panasonic_tx_p42gw20.shtml
Oder etwas günstiger ohne Sattuner der 42er G20 falls der überhaupt
in Deutschland erhältlich sein wird.
Du müsstest dich nur noch etwas "nicht mehr sehr lange" gedulden,
weil die neue G-Serie gerade erst vor dem Release steht.
nichts gegen die neuen pana modelle - die sind sicher spitze.
ABER
bei areadvd bekommt fast jedes modell eines jeden herstellers
irgendeine auszeichnung. also auf deren tests sollte man sich nun
wirklich nicht verlassen. deren testmethoden sind mir zu unkritisch
(logischerweise - sie werden ja von den herstellern auch durch
werbung gesponsert).
also WENN man sich auf tests verlassen kann, dann auf unabhängige,
die sich die geräte auch selber kaufen und nichts von firmen
"geschenkt" bekommen.
die testen nur, was ihnen die hersteller vorsetzen. dadurch bekommt
man kaum tests von samsung zu sehen, oder auch von sony nur tests
der z serie.
daher machen sie es sich doch sehr einfach und vergeben praktisch
an jedes gerät irgendeine super duper auszeichnung.
dies nur als anregung! :thumb:
Geschrieben: 20 März 2010 18:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 182
seit 14.01.2010
LG 47LW5590
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
American Warships - Die
Invasion beginnt
Bedankte sich 24 mal.
macht mich nich ganz verrückt ;)
ich kann mich schon nicht zwischen meinen favoriten entscheiden und
ihr haut immer
neue schnittchen hier rein....bittebitte helft mir nur ne
entscheidung zwischen meinen
vieren zu finden ;)
Geschrieben: 20 März 2010 18:40
also ich kann dir nur den rat geben: warte noch 2 wochen ab, bis
die geräte im nächsten mediamarkt stehen.
dann suchst du dir die besten bildeinstellungen für die geräte raus
und testest beim mediamarkt durch.
dann hast du mal einen eindruck! hab ich damals bei mir genauso
gemacht
und mich dann zwischen dem panasonic s10, dem gw10 und dem samsung
b680 bzw b850 entschieden.
wir alle können dir hier viel erzählen, nur der persönliche
eindruck zählt, denn du musst dann mit dem bild leben! :)
Geschrieben: 20 März 2010 18:45

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
OK. Kandidat 1 und 2 kanns du gleich vergessen!
K1: Ist ein abgespecktener S10 mit einer schlechteren
Filterscheibe
K2: Kein Full-HD
Nun zu K4. Wenn schon ein G würde ich mir den neuen nehmen, da der
Preis wohl auch nicht ein Unterschied sein sollte. Hinzufügen würde
ich die neuen 2010 Modelle...
Gibt also nur noch die logische "Panasonic Plasma Wahl"
zwischen:
S10; S20; G10; GW10 ; G20 und GW20
Darf dein Linit die 1000 nicht überschreiten ist der GW20 ja auch
schon mal weg vom Fenster...
Günstig im unteren Preissegment ist auch noch der U20
interessant.
Gruß KaneBlu
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 20 März 2010 18:51
:rofl::rofl:
soviele modelle - bin schon ganz durcheinander. ist ja die halbe
produktpalette von panasonic.
guck dir auch die samsung plasmas an, und zwar die serie 850/859.
leuchten etwas stärker nach als die panas, sind aber vom bild her
ebenbürtig bzw vielleicht nen kleinen tacken besser (verglichen mit
s10&g10/gw10).