Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

DTS-HD, Dolby True-HD bitstreaming ATI HD5450

Gestartet: 18 März 2010 00:02 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 18 März 2010 00:02

asuriel

Avatar asuriel

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Burgsinn
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 16.03.2010
display.png
Samsung LE-37R81B
player.png
Sony PlayStation 3


Guten Tag,

ich bekomme kein hd-bitstream sprich Dolby True-HD und DTS-HD zu meinem Receiver.

Ich habe den neusten ATI Catalyst Treiber drauf und den neusten ATI HDMI Audio Treiber von Realtek.

In PowerDVD 9 lege ich eine Blu Ray ein und wähle die HD Tonspur aus und gehe dann auf "Einstellungen" -> "Audio" -> und in dem menu kann ich dann nur "nicht dekodiertes Dolby Digital/DTS an Receiver" auswählen.

Hat hier einer eine Idee was ich falsch mache oder was ich noch machen muss das es funktioniert bin am verzweifeln.

Ich benutze eine ATI HD 5450 und einen Denon AVR-2310
#2
Geschrieben: 18 März 2010 00:14

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Welche der vielen Hinweise, die man hier im Forum finden kann, hast du denn schon ausprobiert?
#3
Geschrieben: 18 März 2010 00:18

asuriel

Avatar asuriel

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Burgsinn
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 16.03.2010
display.png
Samsung LE-37R81B
player.png
Sony PlayStation 3


Von diesem Thread hab ich alles so gemacht wie beschrieben und Power DVD deinstalliert und installiert.
#4
Geschrieben: 18 März 2010 08:23

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ok - zu allererst - der realtek driver ist falsch und unnütz.

denn deinstallierst du erstmal, dann die ganze catalyst suite und ladest dir den neuesten catalyst runter - aber die ganze suite inkl dem hdmi audio driver.

denn NUR mit dem ati hdmi audio driver funzt bitstreaming.

dann probierst du mal powerdvd aus, obs schon klappt.

FALLS NICHT:

allerdings wirst du ein weiteres problem bekommen, und zwar programmiert denon die hdmi schnittstelle nicht komplett, somiterkennt das catalyst center von ati den receiver nicht richtig.
du musst dich im avs forum anmelden und dort um ein edid override bitten.

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1227161

hier ist der thread, der starter des threads macht die overrides.

hast du dann alles, sollte es funktionieren.
#5
Geschrieben: 18 März 2010 08:27

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Mit dem Denon gibt es Probleme, Du mußt Deinen Treiber für Deinen Monitor modifizieren.

Hier ist eine fertige Datei
#6
Geschrieben: 18 März 2010 08:28

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Teddyknuddel
Mit dem Denon gibt es Probleme, Du mußt Deinen Treiber für Deinen Monitor modifizieren.

Hier ist eine fertige Datei


hy teddy :)

ist das eine all in one datei? nornmalerweise gibts ja für jedes paket (also avr und tv) einen eigenen treiber.
#7
Geschrieben: 18 März 2010 08:35

Teddyknuddel

Avatar Teddyknuddel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainstockheim
kommentar.png
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
display.png
Sony XR-75X92J
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.


Hi Patrick_Star!

So wie ich es gelesen habe, soll das ein komplettes Paket sein. Bei mir zeigt er auch nur meinen Verstärker als Monitor an. Bei diesem Treiber wird aus diesem "Monitor Denon" ein Onkyo 906.
#8
Geschrieben: 18 März 2010 14:53

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
interessant, denn im avs forum gibts für jede gerätekombi ein eigenes hdmi edid override.

nunja, der te wird ja sehen, obs klappt.
#9
Geschrieben: 18 März 2010 22:07

asuriel

Avatar asuriel

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Burgsinn
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 16.03.2010
display.png
Samsung LE-37R81B
player.png
Sony PlayStation 3


Danke ich habe alles so gemacht wie ihr es beschrieben habt. Es funktioniert !


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 12 Benutzer und 1153 Gäste online.