Zitat:
Zitat von forenhase
Da sieht man wie die Meinungen auseinander gehen! Ich habe nicht
Craig mit Connery Verglichen....nur die Art wie sie Bond
Darstellen! Diese beiden zeigen die meiste Härte!
Das Linzenz zum Töten so schlecht ist liegt an der Story, den
Schauspielern und der Umsetzung....oh an allen:p. Irgendwie dachte
ich immer....Schau ich Rambo 4? Irgendwie alles zu Übertrieben.
Dazu noch Dalton....welcher in meinen Augen.....nicht viel Talent
hat. Oder will ich es mal anders Schreiben....welcher keine
Ausstrahlung hat. Ich habe Lizenz zum Töten bestimmt erst 3mal
gesehen.....habe auch gar keine Lust mehr drauf.
Des Weiteren habe ich nie gesagt das Quantum ein typischer Bond
ist! Wo habe ich das geschrieben? Ich habe gesagt, Amerikanisierung
gab es schon vorher....Moonraker, Lizenz zum Töten und die Brosnan
Bonds....mehr sagte ich nicht. Ach ja.....ich sagte das Quantum ein
durchschnittlicher Bond Streifen ist....aber niemals ein typischer!
Also bitte richtig Lesen;).
Du hast es unterschwellig gesagt, bzw. gemeint. Zumindest ist das
mein Eindruck. Zumindest hast du nicht das Gegenteil behauptet, was
angesichts der neueren Bond-Movies fast schon eine Zustimmung
ist.
Lizenz zum Töten find ich schauspielerisch jetzt auch nicht erste
Sahne, außer Dalton, der authentisch rüberkommt und ein sehr guter
Bond-Darsteller in seinen 2 Filmen war.
Die Story ist jetzt auch nicht so schlecht. Es geht ums
Drogengeschäft na und? Das geht es in Bad Boys auch und ist der
Film dadurch schlecht?
Ich finde das mit den Tanklastern und der Verflüssigung sogar ne
interessante Sache und ordentlich zur Sache geht es auch.
Zwischendurch wirkt er manchmal etwas langweilig und langatmig, was
auch ander Gesamtlänge des Films liegt. Ich glaube bis zu Casino
Royale war das der längste Bond.
Es gibt zwar bessere Filme, aber auch schlechtere als Lizenz zum
Töten. Außerdem ist der Soundtrack ganz gut und das spielt bei mir
auch ne Rolle bei der Bewertung. ;)