Zitat:
Zitat von Ede-Wolf
Persönlich bin ich ja Connery Fan der ersten Stunde (alle Filme
noch im Kino gesehen), daher wahrscheinlich voreingenommen ;).
Lazenby ging damals überhaupt nicht und Moore wurde als Komödiant
abgestempelt. Deshalb rate ich, ruhig bleiben und den Bond
genießen, den man persönlich am meisten schätzt.
PS: ICH mag Craig und freue mich schon auf den nächsten Film
:)
Joar, sehe das ähnlich, wobei: für mich hatte eigentlich jeder Bond
Darsteller etwas... Wenn ich eine Rangfolge erstellen müsste, würde
diese so aussehen:
Moore, Connery, Brosnan, Dalton & Craig auf gleichem Level und
als Schlußlicht das Australische Modell Lazenby.
Wobei Lazenby sich die Chance auf Anerkennung in der Bond Gemeinde
selbst zerstört hat, als er auf seinen Manager hörte, der da meinte
es sei nicht gut wenn er sich längerfristig an diese Rolle binden
würde, das würde seiner Karriere nicht gut tun. Tja, so kann man
sich irren. Wer weiß vielleicht hätte auch Lazenby über längere
Zeit überzeugen können, ein weiterer Teil mit ihm wäre wohl nicht
das schlechteste gewesen.
Meiner Meinung nach hatte jede Zeit ihren Bond. Ehrlich wer würde
denn heut noch einen Bond mit einem Connery oder Moore ansehen
wollen, die waren damals auf ihrem Zenit und das hat gepasst.
Lazenby hatte seine Chance und diese nicht genutzt. Dalton war der
Mehrheit wohl leider nicht Bond genug. Brosnan war der
Wunschkandidat schlechthin, das Problem war nur das er zu lange
nicht zur Verfügung stand, wäre er zu Daltons Zeit eingestiegen,
hätte sich das Franchise wohl keine 6 Jahre zwischen den Filmen
Zeit gelassen und Craig soll die jetzige Generation
ansprechen.
Gefallen haben mir eigentlich alle Bonds, der eine mehr der andere
weniger, wobei mein Geschmack da etwas weiter auseinander geht wie
der, der Fan Gemeinde... Die Teile die mir z.B. weniger bis gar
nicht gefallen haben sind (die Reihefolge ist frei gewählt und hat
nichts mit weniger oder gar nicht gefallen zu tun): "Lizenz zum
töten", "Feuerball", "Der Morgen stirbt nie" und "Liebesgrüße aus
Moskau". Wobei: "Die Welt ist nicht genug" meinen Geschmack
überhaupt nicht getroffen hat. Alle anderen genannten waren
trotzdem sehenswert, wenn auch nur einmal. ;)