Geschrieben: 02 Aug 2011 09:47

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von cheesy
Das ist genau das was ich sagen wollte. Geschmäcker sind eben
verschieden. Dem Einen gefällts, dem Anderen nicht.
Trotzdem ist für mich immer noch der Dalton Film "Licence to kill"
der schwächste aller Bond Filme. Er musste ja daraufhin auch die
Segel streichen und es folgte eine lange "Bond-lose" Zeit bis
Brosnan verpflichtet wurde. Dies erinnerte stark an die Zeit als
man George Lazenby für Connery verpflichtete, der ebenfalls
scheiterte, obwohl viele Fans heute noch "Im Geheimdienst ihrer
Majestät" für den besten Bond-Streifen halten.
Für mich ist "Ein Quantum Trost" mit Abstand der miserabelste Bond,
sogar noch vor den Moore-Streifen. Bzgl. "Im Geheimdienst ihrer
Majestät" gehe ich mit der obigen Aussage konform. Ist sicher einer
der besten Bond-Filme. Schade, dass Lazenby keine weitere Chance
erhielt. Genauso bedauere ich, dass Dalton keine weitern Bond-Filme
mehr machen durfte/wollte.
Geschrieben: 02 Aug 2011 09:55

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von cheesy
Trotzdem ist für mich immer noch der Dalton Film "Licence to kill"
der schwächste aller Bond Filme. Er musste ja daraufhin auch die
Segel streichen und es folgte eine lange "Bond-lose" Zeit bis
Brosnan verpflichtet wurde.
Für mich zählt LTK zu den besten Bonds, wie überhaupt gefallen mir
beide Dalton Bonds sehr gut. Ursprünglich war ja 1991 der 3. Bond
mit Timothy Dalton geplant, Drehbuch existierte schon, doch dann
kam der Rechtestreit, 1995 wollte dann Dalton auch nicht mehr Bond
spielen, bekam aber die volle Gage für den 3. Bond ausbezahlt
(unterschrieb ja für 3. Filme)
Was soviele gegen "Ein Quantum Trost" haben ist mir schleierhaft?
Kanns mir nur so erklären dass einige Leute den Film einfach nicht
kapieren, am besten man sieht Casino Royale und Quantum am Stück, 2
absolute Meisterwerke
Geschrieben: 02 Aug 2011 10:06

Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Berni24
Für mich zählt LTK zu den besten Bonds, wie überhaupt gefallen mir
beide Dalton Bonds sehr gut. Ursprünglich war ja 1991 der 3. Bond
mit Timothy Dalton geplant, Drehbuch existierte schon, doch dann
kam der Rechtestreit, 1995 wollte dann Dalton auch nicht mehr Bond
spielen, bekam aber die volle Gage für den 3. Bond ausbezahlt
(unterschrieb ja für 3. Filme)
Was soviele gegen "Ein Quantum Trost" haben ist mir schleierhaft?
Kanns mir nur so erklären dass einige Leute den Film einfach nicht
kapieren, am besten man sieht Casino Royale und Quantum am Stück, 2
absolute Meisterwerke
.... und ich weiss echt nicht, was man an diesem "Meisterwerk"
:rofl: :eek: kapieren soll? Um etwas kapieren zu können, muss
Inhalt da sein und der fehlt bei diesem "Un-Bond" komplett.
Geschrieben: 02 Aug 2011 10:48

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Also ich kann nur sagen, dass man bei einigen Bond Filmen drüber
streiten und anderer Meinung sein kann. Aber Ein Quantum Trost ist
für mich der schlechteste James Bond Film. Selbst Im Geheimdienst
ihrer Majestät fand ich sehr viel besser. Lizenz zum Töten fand ich
einen klasse James Bond Film.
Geschrieben: 02 Aug 2011 10:51

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Zitat:
Zitat von Berni24
Für mich zählt LTK zu den besten Bonds, wie überhaupt gefallen mir
beide Dalton Bonds sehr gut. Ursprünglich war ja 1991 der 3. Bond
mit Timothy Dalton geplant, Drehbuch existierte schon, doch dann
kam der Rechtestreit, 1995 wollte dann Dalton auch nicht mehr Bond
spielen, bekam aber die volle Gage für den 3. Bond ausbezahlt
(unterschrieb ja für 3. Filme)
Was soviele gegen "Ein Quantum Trost" haben ist mir schleierhaft?
Kanns mir nur so erklären dass einige Leute den Film einfach nicht
kapieren, am besten man sieht Casino Royale und Quantum am Stück, 2
absolute Meisterwerke
Auch wenn man sich zuerst Casino Royale anschaut und dann Ein
Quantum Trost, dann wird der Film dadurch nicht besser. Es fehlen
gewiße Bonddinge. Kein Q und dazu wird der Bösewicht am Ende dann
noch laufgelassen. Dazu keine Bondtypische Liebesszene. Und man
kann ihn einen sehr guten Actionfilm sehen. Aber mit James Bond hat
der Film wenig zu tun. Da hilft es auch nicht wenn man erst Casino
Royale ansschaut.
Geschrieben: 02 Aug 2011 12:16

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
"Ein Quantum Trost" demontiert für mich einen Mythos. Der Name
"Bond" hat mein ganzes Leben lang immer für gut gemachte,
spannungsgeladene Actionsfilme mit einem gehörigen Schuß Ironie und
Humor gestanden. Bond war vor allem aber nie die kaltblütig
mordende Maschine, die er jetzt ist.
Ein Quantum Trost mag für manche ein guter Actionfilm sein, ein
guter Bond-Film ist er für mich nicht. Es mag auch diejenigen
geben, die diesem rasant geschnittenen Actionstreifen folgen
können. Ich kann es nicht, ernsthaft, mir wird fast schon schlecht
bei dieser Art von hektischer Bildführung. Der Film ist Weder
geschüttelt, noch gerührt..., mfg Cry3
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
::::::::::::::::::::::
..................................................
..................................................
.................................................. .........
..................................................
............................."Erst wenn wir alles verloren haben,
haben wir die Freiheit, alles zu tun" (Tyler Durden aus Fight
Club)
Geschrieben: 02 Aug 2011 12:21
Zitat:
Zitat von Mr.Cry3 Angel
"Ein Quantum Trost" demontiert für mich einen Mythos. Der Name
"Bond" hat mein ganzes Leben lang immer für gut gemachte,
spannungsgeladene Actionsfilme mit einem gehörigen Schuß Ironie und
Humor gestanden. Bond war vor allem aber nie die kaltblütig
mordende Maschine, die er jetzt ist.
Ein Quantum Trost mag für manche ein guter Actionfilm sein, ein
guter Bond-Film ist er für mich nicht. Es mag auch diejenigen
geben, die diesem rasant geschnittenen Actionstreifen folgen
können. Ich kann es nicht, ernsthaft, mir wird fast schon schlecht
bei dieser Art von hektischer Bildführung. Der Film ist Weder
geschüttelt, noch gerührt..., mfg Cry3
Ich kann dir nur zustimmen. Der ursprüngliche Flair von Bond ist
weg und kommt - so fürchte ich - auch nicht mehr wieder. Aber die
Lables zielen auf junges Publikum, welche die Urväter einfach nicht
kennen. Connery, Moore....was is´n das`
Jetzt steigt man auf den 08/15 Actionzug auf, um möglichst viel
Kohle zu scheffeln. Es ist für einen eingefleischten Fan traurig
zum Ansehen.
Geschrieben: 02 Aug 2011 14:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Danke!! So ist
es!
Geschrieben: 02 Aug 2011 16:30

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Zitat:
Zitat von Mr.Cry3 Angel
"Ein Quantum Trost" demontiert für mich einen Mythos. Der Name
"Bond" hat mein ganzes Leben lang immer für gut gemachte,
spannungsgeladene Actionsfilme mit einem gehörigen Schuß Ironie und
Humor gestanden. Bond war vor allem aber nie die kaltblütig
mordende Maschine, die er jetzt ist.
Ein Quantum Trost mag für manche ein guter Actionfilm sein, ein
guter Bond-Film ist er für mich nicht. Es mag auch diejenigen
geben, die diesem rasant geschnittenen Actionstreifen folgen
können. Ich kann es nicht, ernsthaft, mir wird fast schon schlecht
bei dieser Art von hektischer Bildführung. Der Film ist Weder
geschüttelt, noch gerührt..., mfg Cry3
Stimme dir vollkommen zu. Zum einen fehlen eben wesentliche
Bondelemente und zum anderen fand ich die Bildführung auch sehr
gewöhnungsbedürftig und sehr schlecht. Und dazu dann auch ein sehr
schlechtes Ende. Gehe auch davon aus, dass der nächste Bondfilm
nicht an die alten Bondfilme anknüpfen kann. Lasse mich aber gerne
vom Gegenteil überzeugen.
Geschrieben: 03 Aug 2011 07:02

Redakteur Trailer
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 10.431
Clubposts: 49
seit 19.02.2009
Sony KD-65XH9505
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 614 mal.
cheesy freut sich auf viele schöne Filme
Es geht halt auch hier nur noch ums "Kohle machen". Man will mit
dem "neuen" Bond einfach ein jüngeres Publikum ansprechen. Warum
man dann aber "Q" einfach so herausstreicht, der sicherlich auch
beim jüngeren Publikum angekommen wäre, erschließt sich mir auch
nicht.
Ich bin ja mal auf den neuen Bond gespannt, vielleicht besinnen
sich die Produzenten endlich wieder mal etwas zurück.
Liebe Grüße
Wolfgang
cheesy
Redakteur Trailer
Einziges Mitglied der "Wolf" GANG