Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

AC3 Ausgang auf Chinch ?

Gestartet: 14 März 2010 18:17 - 34 Antworten

#1
Geschrieben: 14 März 2010 18:17

Rudy

Avatar Rudy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 20
seit 20.01.2010


Hey !

Ich besitze den TelSKY S 160 Receiver mit Digital Audio / AC3 ausgang ...
5310752.2.jpg
Problem ist ich habe nur einen Stereo Verstärker, und habe bei Divx filmen (über usb) mit AC3 audio keinen ton :(

Deshalb meine frage ob jemand einen link hat zu einem günstigen kabel was in das Digital Audio am Receiver reingeht & ich mit chinc rot/weiß am Stereo Verstärker anschliesen kann ?

Danke schon mal :thumb:
#2
Geschrieben: 14 März 2010 18:21

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hallo!

das wird so nicht funktionieren, da ac3 ja digital ist, der receiver aber an den cinch eingängen ein analogsignal erwartet.

du brauchst ein scart kabel, welches an der einen seite in den receiver kommt per scart, und auf der anderen seite cinch stecker hat => zb das hier

http://www.neckermann.de/Scart-Cinch%20Adapterkabel/dcb9ef27e52b882def6cdf7423e4c31e41aef7a1,de_DE,pd.html

gibts auch bei amazon, ebay, baumarkt, mm etc...
#3
Geschrieben: 14 März 2010 18:24

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

AC 3 ist zudem ein Codec (AC 3 ateht ja auch für Audio Codec 3) der noch entschlüsselt werden muss, da es sich um ein Datenkomprimierungsverfahren handelt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#4
Geschrieben: 14 März 2010 18:24

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deine Problemstellung ist mir ein Rätsel.
Also wo hast du welches Gerät per USB angeschlossen? Ein USB-Stick oder eine externe Festplatte an den TelSky-Receiver? Und der Reciver spielt dann die Filme ab?
Und du suchst jetzt eine Möglichkeit, am Digitalausgang des Receivers etwas anzuschließen, welches auf der anderen Seite einen analogen Stereoausgang hat?
Vergiss es. In Frage käme allenfalls sowas wie die Decoderstation von Teufel, ist aber preislich uninteressant. Spar entweder auf einen AV-Receiver mit entsprechenden Decodern und Digitaleingängen oder nutz einen DVD- oder Blu-ray-Spieler mit USB-Eingang, der für dich den Ton decodiert und analog ausgibt.

@Patrick Star: Ich gehe davon aus, sowas hat er schon, nur der Sat-Receiver wird das Signal von externen Quellen nicht decodieren.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#5
Geschrieben: 14 März 2010 18:26

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 247 mal.
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von Rudy
Hey !

Ich besitze den TelSKY S 160 Receiver mit Digital Audio / AC3 ausgang ...
5310752.2.jpg
Problem ist ich habe nur einen Stereo Verstärker, und habe bei Divx filmen (über usb) mit AC3 audio keinen ton :(

Deshalb meine frage ob jemand einen link hat zu einem günstigen kabel was in das Digital Audio am Receiver reingeht & ich mit chinc rot/weiß am Stereo Verstärker anschliesen kann ?

Danke schon mal :thumb:

schau dir mal diesen netten "Adapter" an - damit wäre das problem gelöst :thumb:


SW-9053_lg.jpg


http://www.amazon.de/Gefen-GTV-DIGAUD-2-AAUD-Digital-Analog-Wandler/dp/B0013LWK3A
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
#6
Geschrieben: 14 März 2010 18:28

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 247 mal.
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von Tsungam
Vergiss es. .

nichts ist unmöglich ;)
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
#7
Geschrieben: 14 März 2010 18:30

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Chiso
schau dir mal diesen netten "Adapter" an - damit wäre das problem gelöst :thumb:


SW-9053_lg.jpg


http://www.amazon.de/Gefen-GTV-DIGAUD-2-AAUD-Digital-Analog-Wandler/dp/B0013LWK3A

Hallo,

und wer macht die Entschlüsselung des Codecs? Sollte das Gerät dieses können, so hätte es das DD-Logo ;)

Es geht hier um "normale" Digitalsignale.

Markus

EDIT: Siehe auch in der Artikelbeschreibung bei amazon "Unterstützt unkomprimierte digitale Audio Signale"
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 14 März 2010 18:31

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
@Patrick_Star: Ich gehe davon aus, sowas hat er schon, nur der Sat-Receiver wird das Dignal von externen Quellen nicht decodieren.

das kann natürlich sein. :thumb:

aber wenn der satreceiver ac3 über sat decodieren kann, sollte er dies dann nicht bei einem film per usb schaffen?

mal die bedienungsanleitung durchblättern, ob da was drin steht!

edit: die anleitung schweigt sich da etwas aus. folgendes hab ich gefunden

"
!!ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass der Ton im AC3-
Modus nur über den elektrischen Digitalausgang des
Receivers wiedergegeben wird. Aktivieren Sie den AC3
Modus nur, wenn Sie den Receiver an ein entsprechendes
Dolby Digital Soundsystem angeschlossen haben!!"


ansonsten steht nur folgendes noch drin

"
Wählen Sie mit den Tasten
CH+/CH- [/SIZE][/FONT]den Punkt „USB Media“,
drücken Sie die Taste
OK[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]. Über die USB Media Option können
Sie mit Hilfe Ihres Receivers Musik, Bilder oder Filme vom
angeschlossenen Massespeichergerät abspielen. Ihr Receiver
unterstützt folgende Dateiformate: MP3, JPEG, sowie MPEG[/LEFT]
und AVI."
[/B][/SIZE][/FONT]
#9
Geschrieben: 14 März 2010 18:39

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 247 mal.
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von Markus P.
Hallo,

und wer macht die Entschlüsselung des Codecs? Sollte das Gerät dieses können, so hätte es das DD-Logo ;)

Es geht hier um "normale" Digitalsignale.

Markus

EDIT: Siehe auch in der Artikelbeschreibung bei amazon "Unterstützt unkomprimierte digitale Audio Signale"

genauer gesagt - es macht es nicht ausschließlich ;)

Zitat:
GEFEN digital Audio SPDIF/Toslink to analog Konverter Digital Audio Transformed to Analog Audio -- Effortlessly and Simply Konvertiert digitale Audio Signale S/PDIF oder TOSLink nach Analog Audio L+R Integrierter Digital Interpolations-Filter und Digital zu Analog Konverter (DAC) Unterstützt unkomprimierte digitale Audio Signale Abtastraten 32; 44.1; 45 und 96 kHz 2 Kanal LPCM (Linear Pulse Code Modulation) 24-bit S/PDIF Bitstream auf Linkem und Rechtem Analog Kanal. Technische Spezifikationen: Digital Eingang: 1x Coaxial S/PDIF and 1x Optical TOSLink Analog Ausgang: RCA L+R Spannungsversorgung: 5V DC Abmessung: 42mm B x 40.5mm T x 22mm H Gewicht:
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 14 März 2010 18:48

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Denkt doch nochmal nach.
Der TE bekommt offensichtlich bereits jetzt Ton bei TV-Sendern. Er hat keinen Reciver mit Digitaleingängen, also kann der Ton nur über den Scartausgang kommen.
Der Sat-Receiver hat laut der obigen Beschreibung keinen integrierten Decoder, kann also AC3-Ton nur durchreichen.
Das Gefen-Teil hat ebenfalls keinen Decoder, sondern kann nur Digital-PCM-Ton analog ausgeben.
Ergo: Geht alles nicht.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 68 Benutzer und 1218 Gäste online.