Also der Sennheiser scheint schonmal in die richtige Richtung zu
gehen, er ist völlig abgeschirmt sprich geschlossen. Die Frage ist
nur ob das auf Dauer bequem ist, das müsstest Du wirklich mal
probieren, jeder Kopf ist anders.
Zum Anschluss: imho wird das nicht an die PS3, sondern an den
Fernseher angeschlossen. Da die im Regelfall keinen
Kopfhörerausgang mehr haben, brauchst Du eine 2x Cinch auf 3,5
Klinke Adapter, den steckst Du in den Audioausgang des Fernsehers
(rot/weisse Buchse), daran kommt dann das Verbindungskabel mit der
3,5er Klinke zum Sennheiser-Sender.
Fertig.
Vorteil: auch Fernsehen ist zukünftig ohne Störung Dritter möglich.
Wenn man jetzt was nur an die PS3 anschliessen würde (habe die
jetzt nicht vor mir sprich welche Anschlüsse dran sind), dann wäre
das nicht der Fall.
Die Amazon-Bewertungen für den Sennheiser scheinen ja auch recht
gut zu sein, ich habe mit Sennheiser auch nur gute Erfahrungen
gemacht (bis auf die Haltbarkeit der Kabel, aber das entfällt ja
hier :rofl:)
Zu dem Turtle Beach XBOX habe es mir auch die Daten angesehen, ist
aber zusätzlich ein Headset und hat 7.1 Sound. Die Kritiken sind ja
alle super.
Der Anschluss hier muss aber wohl über die PS3 erfolgen - sonst
wäre auch Digital Surround nicht möglich, Du verbindest deren
optischen Ausgang mit dem Transmitter über ein Toslink-Kabel. Zur
zusätzlichen Tonausgabe über einen AV-Verstärker musst Du bei
Bedarf noch ein zweites Toslinkkabel zwischen Transmitter und
Verstärker ziehen.
Kann man alles hier sehen:
http://www.turtlebeach.com/products/efx41/howdoesitwork.aspx
Also nach dem Lesen bin ich auch schon ganz heiss auf das Turtle
Beach Teil, nur fehlt etwas Kleingeld, dann wäre das für mich wegen
dem Surroundsound die Lösung. Ob die Headsetfunktion überhaupt mit
der PS3 funzt habe ich noch nicht 100% gerafft, ich vermute aber
nicht, da der Kopfhörer an das XBOX-Pad angeschlossen werden muss.
Das wäre für mich der einzige erkennbare Nachteil.