Geschrieben: 21 Mai 2010 16:44
och ne das ist ja ein mist -.-
gibts keine lösung für dieses problem?
Geschrieben: 21 Mai 2010 18:29
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
Philips 50PFL7956K
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
jackbauer hat endlich den LX55
Zitat:
Zitat von Blu-Fire
och ne das ist ja ein mist -.-
gibts keine lösung für dieses problem?
soweit ich weiß nicht. Ich hatte dasselbe problem mit einer 250 GB
Platte.
Geschrieben: 26 Mai 2010 07:28
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn
(Special Edition)
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!
Für den BD85 ist eine neue Firmware Version verfügbar (1.43).
Diese Meldung hatte ich gestern beim Einschalten des Players auf
dem Bildschirm.
Weiß jemand die eigenschaften der neuen Version?
Geschrieben: 26 Mai 2010 19:55
Amaray Freak
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Blu-Fire
och ne das ist ja ein mist -.-
gibts keine lösung für dieses problem?
Zitat:
Zitat von jackbauer
soweit ich weiß nicht. Ich hatte dasselbe problem mit einer 250 GB
Platte.
Eventuell hilft es ja, die Externe Platte entsprechend zu
Partitionieren..
Beispiel:
Partition1 (welche ja Primär für den Player gedacht ist) auf die
Größe von 125GB einrichten und anschließend auf
Fat32 formatieren..
Achtung: Fat32 hat eine 4GB Begrenzung, soll heißen die jeweilige
Datei darf nicht größer als 4GB sein.. Also ein mkv/avi mit z.b.
5GB gehen nicht drauf..
Partition2 dann halt mit der Restkapazität der Platte,
@Blu-Fire ~175GB &
@jackbauer ~100GB, einrichten und anschließen
NTFS formatieren..
Am Pc sind dann eh beide Partition nutzbar und mit Glück erkennt
der BDPlayer zumindest die Partition1.. Ein Versuch ist es Wert,
oder? ;)
Gruß
Home Theatre is powered
by:
↑
clic for details ↑
Geschrieben: 07 Juni 2010 17:22
danke, ich werd es dann mal ausprobieren!
Ergebnis berichte ich dann hier...
Geschrieben: 30 Aug 2010 08:31
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi,
und??? Gibt es schon ein Ergebnis?
Viele Grüße
Chris
Geschrieben: 16 Sep 2010 22:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 16.09.2010
Panasonic TX-37LZD85F
Panasonic DMP-BD85
hallo
bin ein neuling hier!
habe den panasonic dmp-bd85ef-k geschenkt bekommen!
dieser hat die firmware v1,22!
leider ist die menüsprache nur in englisch oder französich
wählbar!
ist es irgendwie möglich die menüsprache auf deutsch zu
stellen?
was ist wenn ich die firmware v1,50 auf deutsch einspiele?
gibt es irgendwie einen servicemode wo man die deutsche sprache
wählen kann?
wenn ja wie komme ich in diesen mode?
danke im vorraus!
renner1975
Geschrieben: 18 Sep 2010 10:58
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 16.09.2010
Panasonic TX-37LZD85F
Panasonic DMP-BD85
hat denn niemand eine idee oder antwort für mich??
:sad:
Geschrieben: 18 Sep 2010 19:08
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi,
weiß jetzt leider nicht, ob es auch technische Unterschiede gibt,
aber ansonsten könnte es mit der deutschen Firmware klappen.
ABER: Es kann auch sein, dass das Gerät dann komplett unbrauchbar
ist. So hat ein Bekannter nämlich seinen AVR "zerschossen".
ICH würde es nicht probieren und mich mit dem englischen Menü
begnügen.
Viele Grüße
Chris
Geschrieben: 19 Sep 2010 09:59
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 12
seit 16.09.2010
Panasonic TX-37LZD85F
Panasonic DMP-BD85
gibts den auch einen servicemode für dieses gerät?
kenne das von meinem pana-tv! kann man noch diverse einstellungen
vornehmen wie hotelmode und so!
baut man denn einen player für europa wo nur zwei sprachen
programmiert sind?
seltsam ist nämlich auch das die firmware v1.50 bei panasonic
deutschland identisch ist mit der von panasonic frankreich! weiss
da jemand mehr?
gruß