Geschrieben: 27 Apr 2010 20:35
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.411
Clubposts: 39
seit 14.02.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Panasonic DMP-BD50
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
107
Mediabooks:
160
Bedankte sich 311 mal.
Erhielt 845 Danke für 431 Beiträge
Zitat:
Zitat von daybreak
Hallo,
Bin ebenfalls am überlegen mir den 85er zu holen.:thumb:
Die Fortschritte gegenüber meinem 35er sind schon gewaltig, wie das
bei der Technik in kürzester zeit nun mal ist.
Die Features der Bild&Ton Be/Verarbeitung klingen äußerst
vielversprechend.
Und der W-Lan Adapter ist ebenfalls ein +punkt.
Der billigste Preiß bei "guenstiger.de" liegt bei 245,-, man das
ist billiger als damals mein BD30 oder BD35:eek::p
Bei nur 245,- Euro Verkaufspreis, würde
ich sofort, zuschlagen! Hier in Wien kostet der 85er bei
"MEDIA-Markt" noch um einen Hunderter mehr.
Geschrieben: 28 Apr 2010 22:12
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 487
Clubposts: 6
seit 19.01.2008
LG 55UB836V
Panasonic PT-AE2000E
Panasonic DMP-BDT174
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
16
zuletzt kommentiert:
"Breaking Bad"-Star Aaron
Paul im Actiondrama "Come
and find me" ab 28. April
2017 auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 39 Danke für 29 Beiträge
Zitat:
Zitat von SaintJudy
@xXx: Wie laut ist denn bei dir der Player im Vergleich zum
Beamer?
Nun darauf habe ich nicht geachtet, werde aber am Wochenende wieder
denn Beamer anmachen und einen Stummfilm angucken, dann kann ich
mich besser auf die Geräusche Konzentrieren und genauer zuhören wer
von denen jetzt nun lauter ist.:D
Geschrieben: 29 Apr 2010 19:24
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
Clubposts: 12
seit 06.02.2008
Philips 46PFL7605H
Panasonic PT-AE2000E
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
32
Mediabooks:
10
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 59 Danke für 48 Beiträge
@xXx: Hörst du denn überhaupt deinen Beamer?
Wenn du mir jetzt noch sagst, dass auch der bei dir überhaupt nicht
zu hören ist, dann weiß ich das mit unseren Ohren jedenfalls genau
einzuschätzen.:)
Bei mir ist der Beamer jedenfalls um einiges LEISER als es der
Player war. Und der Beamer stört mich z.B gar nicht. Dann teste
doch mal bitte.
Geschrieben: 02 Mai 2010 19:59
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
Samsung LE-40C750
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
2
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 70 Danke für 50 Beiträge
Zitat:
Zitat von
Nun der Player ist bei mir jetzt über einer Woche im Betrieb und
ich bin wirklich begeistern, was das Bild und denn Sound angeht.
Auch die DVD sehen richtig gut aus.:) Und was Geräusche angeht, da
ist der Player wirklich leise, hatte davor eine PS3 im Einsatz und
die war im Vergleich ein Düsenjet:D
Ich weiß garnicht was "SaintJudy" da Gehört hat, aber vielleicht
hat der ja Dumbo Ohren!:D:D
Kann der Player diverse Filmformate über Netzwerk streamen?
Geschrieben: 03 Mai 2010 21:41
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 487
Clubposts: 6
seit 19.01.2008
LG 55UB836V
Panasonic PT-AE2000E
Panasonic DMP-BDT174
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
16
zuletzt kommentiert:
"Breaking Bad"-Star Aaron
Paul im Actiondrama "Come
and find me" ab 28. April
2017 auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 39 Danke für 29 Beiträge
Zitat:
Zitat von Benutzername
Kann der Player diverse Filmformate über Netzwerk streamen?
Hab mich damit zwar nicht auseinander gesetzt, bin mir aber sicher
das des nicht gehen wird. Da kaufst du dir lieber eine WD HD Box
mit einer Platte.
@ SaintJudy
Hab gestern die Lautstärke verglichen, mit halben Meter Abstand
sind beide für mich auf dem gleichen Niveau. Wenn ich Filme angucke
ist der Player 3m entfernt, der Beamer 1,5m. Wenn ich da was höre,
dann ist es eher der Lüfter beim Beamer. Und dann auch nur wenn
gerade Sound mäßig nichts los ist.
Geschrieben: 04 Mai 2010 09:27
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
Samsung LE-40C750
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
2
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 70 Danke für 50 Beiträge
Zitat:
Zitat von
Hab mich damit zwar nicht auseinander gesetzt, bin mir aber sicher
das des nicht gehen wird. Da kaufst du dir lieber eine WD HD Box
mit einer Platte.
Warum bist Du dir da sicher? Der Player wird doch mit "DLNA
Zertifiziert" beworben oder? Am besten wäre es wenn Du das mal
testen könntest......
Geschrieben: 04 Mai 2010 22:15
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 217
Clubposts: 12
seit 06.02.2008
Philips 46PFL7605H
Panasonic PT-AE2000E
Panasonic DMP-BD30
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
32
Mediabooks:
10
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 59 Danke für 48 Beiträge
@
Vielen Dank fürs ausprobieren! Somit würde ich jetzt einfach mal
behaupten, dass mein inzwischen zurückgegebenes Gerät doch einen
Defekt bzw ein fehlerhaftes Laufwerk hatte, denn der Player war ca
doppelt so laut. Werde mir jetzt wahrscheinlich doch noch mal ein
Gerät schicken lassen. Mal schauen.
Geschrieben: 16 Mai 2010 14:45
Blu-ray Starter
Aktivität:
Seit Freitag dem 14.05.2010 besitze ich den BD 65 und bin total
begeistert. Das Gerät ist sehr leise und macht ein super
Bild(Blu-Ray und DVD's).
Geschrieben: 20 Mai 2010 23:26
Hallo zusammen,
mein Großonkel hat (dank meiner beratung;)) sich einen Panasonic TV
und BD-Player ( den BD 65) zugelegt (ich hab die Transformers
gekriegt:p) und kommt in den Genuss von HD-Dokumentationen und
HDTV.
Jetzt waren wir bei Media-Markt und haben diese Festplatte
gekauft:
http://www.amazon.de/Intenso-Station-externe-Festplatte-schwarz/dp/B0034G51WY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274390415&sr=8-1
Dann bin ich mit der erstmal an den PC gegangen und hab sämtliche
Fotos rüber kopiert, das hat wunderbar geklappt, doch als wir das
Ding an den DMP-BD65 angeschlossen haben, hat er es nicht erkannt.
Strom hatte die Platte aber, denn die LED leuchtete. Der Blu-ray
Player hat so getan als ob nichts angeschlossen wäre. Woran könnte
das liegen?
Ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen soll:(...
Hängt es mit der Dateiformatierung der Festplatte zusammen?
Danke für eure Hilfe...
PS: Bilder angucken via SD-Slot und USB-Stick klappt
wunderbar...
PS²: ich werde morgen die Festplatte an unseren Sony-KDL-EX505
anschließen und gucken was da passiert....
Geschrieben: 20 Mai 2010 23:45
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 487
Clubposts: 6
seit 19.01.2008
LG 55UB836V
Panasonic PT-AE2000E
Panasonic DMP-BDT174
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
16
zuletzt kommentiert:
"Breaking Bad"-Star Aaron
Paul im Actiondrama "Come
and find me" ab 28. April
2017 auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 67 mal.
Erhielt 39 Danke für 29 Beiträge
Nun der Player erkennt nur alle was weniger als 128 GB hat.
Festplatte kann man sozusagen vergessen.(oder hast du etwa ne 100gb
externe Festplatte?^^) Da bleiben USB Stick und die Speicherkarten
die einzigen alternativen.